Vergleichende Rezension von Dickopp 'SYSTEMATISCHE PÄDAGOGIK' und Baumgard 'ERZIEHUNGS- UND BILDUNGSTHEORIEN'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Vergleichende Rezension von Dickopp 'SYSTEMATISCHE PÄDAGOGIK' und Baumgard 'ERZIEHUNGS- UND BILDUNGSTHEORIEN' by Eva Wittmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Wittmann ISBN: 9783638413039
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Wittmann
ISBN: 9783638413039
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: bestanden (keine Note), FernUniversität Hagen, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zwei Möglichkeiten zum Einstieg in die Systematische Pädagogik vorgestellt, diese sind 'Systematische Pädagogik I' von Karl-Heinz Dickopp und 'Erziehungs- und Bildungstheorien' von Franzjörg Baumgart. Der Einstieg in diese Thematik erweist sich für viele StudienanfängerInnen als nicht einfach und bringt Schwierigkeiten mit sich. Durch die richtige Literatur-wahl, also den geeigneten Einstiegskurs, kann er entsprechend erleichtert werden. Ein Vergleich hilft bei der Entscheidung, welcher Kurs sich für den Einstieg in dieses Gebiet der Erziehungswissenschaften eignet und diesen besser ermöglicht. Die Autoren, deren Einstiegskurse in dieser Arbeit rezensiert werden, führen auf unterschiedliche Weise in die Systematische Pädagogik ein. Dickopp konstruiert im Studienkurs seinen Ansatz der Systematischen Pädagogik, die Personal-transzendentale Pädagogik. Baumgart hingegen betrachtet die Pädagogik in historischem Kontext und druckt zahlreiche Textausschnitte zu einzelnen zeitlichen Epochen ab. Im Folgenden werden die beiden Einstiegsmöglichkeiten vorgestellt, näher betrachtet und anschließend ein Vergleich versucht. Es soll herausgestellt werden, welcher Einstiegskurs verständlicher einführt, bzw. in wieweit beide Werke diese Aufgabe erfüllen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: bestanden (keine Note), FernUniversität Hagen, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zwei Möglichkeiten zum Einstieg in die Systematische Pädagogik vorgestellt, diese sind 'Systematische Pädagogik I' von Karl-Heinz Dickopp und 'Erziehungs- und Bildungstheorien' von Franzjörg Baumgart. Der Einstieg in diese Thematik erweist sich für viele StudienanfängerInnen als nicht einfach und bringt Schwierigkeiten mit sich. Durch die richtige Literatur-wahl, also den geeigneten Einstiegskurs, kann er entsprechend erleichtert werden. Ein Vergleich hilft bei der Entscheidung, welcher Kurs sich für den Einstieg in dieses Gebiet der Erziehungswissenschaften eignet und diesen besser ermöglicht. Die Autoren, deren Einstiegskurse in dieser Arbeit rezensiert werden, führen auf unterschiedliche Weise in die Systematische Pädagogik ein. Dickopp konstruiert im Studienkurs seinen Ansatz der Systematischen Pädagogik, die Personal-transzendentale Pädagogik. Baumgart hingegen betrachtet die Pädagogik in historischem Kontext und druckt zahlreiche Textausschnitte zu einzelnen zeitlichen Epochen ab. Im Folgenden werden die beiden Einstiegsmöglichkeiten vorgestellt, näher betrachtet und anschließend ein Vergleich versucht. Es soll herausgestellt werden, welcher Einstiegskurs verständlicher einführt, bzw. in wieweit beide Werke diese Aufgabe erfüllen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Individueller Trainingsplan für die Sportrehabilitation am Beispiel einer Kreuzbandraptur by Eva Wittmann
Cover of the book Alkoholkonsum Jugendlicher. Warum? by Eva Wittmann
Cover of the book Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor der Umweltschutzorganisation Greenpeace by Eva Wittmann
Cover of the book Die Bedeutung des Gallischen Krieges für Caesars politische Karriere by Eva Wittmann
Cover of the book Synthesis of new isatin derivatives for possible CNS activity by Eva Wittmann
Cover of the book The Meaning of Landeskunde vs. Cultural Studies by Eva Wittmann
Cover of the book Länderportfolio Frankreich unter besonderer Berücksichtigung des Handels by Eva Wittmann
Cover of the book Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Versorgung von Demenz- Patienten im Pflege- und Gesundheitssektor by Eva Wittmann
Cover of the book Welche Möglichkeiten gibt es zur Prävention und Interaktion bei Unterrichtsstörungen? by Eva Wittmann
Cover of the book Von Widerstand und Eigensinn der Welt. Über das weiche Vermächtnis virtueller Umgebungen. by Eva Wittmann
Cover of the book Sinnhaftigkeit mobiler Angebote der öffentlichen Hand by Eva Wittmann
Cover of the book Erziehung im Dritten Reich by Eva Wittmann
Cover of the book Cur deus homo? Das Versöhnungmodell des Anselm von Canterbury by Eva Wittmann
Cover of the book Lebenslanges Lernen als Herausforderung der betrieblichen Weiterbildung by Eva Wittmann
Cover of the book Instrumente des 'neuen' Vertragsarztrechts gegen die medizinische Unterversorgung by Eva Wittmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy