Verschiedene Möglichkeiten der Einführung von Ähnlichkeitslehre (9. Klasse) und Integralrechnung (12. Klasse)

Reihenfolge der Einführung bei: Aufbau der Ähnlichkeitslehre (zentrische Streckung, Strahlensätze), Integralrechnung (Integralfunktion/Flächeninhalt - Stammfunktion)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Verschiedene Möglichkeiten der Einführung von Ähnlichkeitslehre (9. Klasse) und Integralrechnung (12. Klasse) by Susanne Hauk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Hauk ISBN: 9783638587105
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Hauk
ISBN: 9783638587105
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Mathematik), Veranstaltung: Hauptseminar Mathematik und Unterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für mein Referatsthema 'Vergleich alternativer Wege zur Einführung klassischer Themen' habe ich mich mit der Reihenfolge der Einführung beim Aufbau der Ähnlichkeitslehre: Zentrische Streckung - Strahlensätze (Klasse 9) und der Integralrechnung: Integralfunktion/Flächeninhalt - Stammfunktion (Klasse 12) beschäftigt. Da im Rahmenplan bei diesen Themen die Reihenfolge der Einführung freigestellt ist, muss sich der Lehrer bzw. die Lehrerin für einen Weg entscheiden. Dazu sollte er mögliche Wege kennen und bewusst einen von ihnen auswählen. Ich werde für beide Themen je zwei Wege darstellen und darüber reflektieren. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Mathematik), Veranstaltung: Hauptseminar Mathematik und Unterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für mein Referatsthema 'Vergleich alternativer Wege zur Einführung klassischer Themen' habe ich mich mit der Reihenfolge der Einführung beim Aufbau der Ähnlichkeitslehre: Zentrische Streckung - Strahlensätze (Klasse 9) und der Integralrechnung: Integralfunktion/Flächeninhalt - Stammfunktion (Klasse 12) beschäftigt. Da im Rahmenplan bei diesen Themen die Reihenfolge der Einführung freigestellt ist, muss sich der Lehrer bzw. die Lehrerin für einen Weg entscheiden. Dazu sollte er mögliche Wege kennen und bewusst einen von ihnen auswählen. Ich werde für beide Themen je zwei Wege darstellen und darüber reflektieren. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Spracherwerbstheorie nach Piaget im Gegensatz zu Behaviorismus und Nativismus by Susanne Hauk
Cover of the book Woodstock 2012 - ein realistisches Eventkonzept oder reine Illusion? by Susanne Hauk
Cover of the book Bericht des Orientierungspraktikums an einer staatliche Schule für Blinde und Sehbehinderte mit Internat by Susanne Hauk
Cover of the book Tod - Und dann? by Susanne Hauk
Cover of the book Internationaler Tag der Menschenrechte - Umsetzung im Unterricht by Susanne Hauk
Cover of the book Lernen im Internet by Susanne Hauk
Cover of the book Strategien zur Romantisierung der Welt in polnischen romantischen Dramen am Beispiel von S?owacki's 'Kordian' und Mickiewicz's 'Dziady' by Susanne Hauk
Cover of the book Ursachen für potenzielle Konflikte im Tätigkeitsfeld von Pflegekräften in Operationsabteilungen by Susanne Hauk
Cover of the book Messung von Verflechtungen sytemrelevanter Banken. Eine kritische Analyse by Susanne Hauk
Cover of the book Veränderungsprozesse in öffentlichen Verwaltungen am Beispiel des Neuen Steuerungsmodells by Susanne Hauk
Cover of the book Wortstellung in der generativen Grammatik by Susanne Hauk
Cover of the book Hausdurchsuchungen - Rechtliche Grundlagen, Praxisfälle und Verhaltenshinweise by Susanne Hauk
Cover of the book Interpretation des fünften Briefes 'Oenone an Paris' der ovidischen Heroides by Susanne Hauk
Cover of the book Prüfen und Testen einer Frequenzteilerplatine (Unterweisung Elektrotechniker / -in) by Susanne Hauk
Cover of the book Das Kriegsvölkerrecht - Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung am Beispiel des Zweiten Weltkrieges unter besonderer Beachtung des Ostfeldzugs des Dritten Reiches by Susanne Hauk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy