Versionen I │ »Aus dem Logbuch eines Seelenverkäufers«,»Thinka kann tanzen • Kleists Emphasen«, »Zueignungen • Daimonion« und andere Texte

Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Versionen I │ »Aus dem Logbuch eines Seelenverkäufers«,»Thinka kann tanzen • Kleists Emphasen«, »Zueignungen • Daimonion« und andere Texte by Gerd Hergen Lübben, ebook verlag dreikorb
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerd Hergen Lübben ISBN: 9783955777739
Publisher: ebook verlag dreikorb Publication: February 17, 2014
Imprint: Language: German
Author: Gerd Hergen Lübben
ISBN: 9783955777739
Publisher: ebook verlag dreikorb
Publication: February 17, 2014
Imprint:
Language: German
In den "VERSIONEN I │ »AUS DEM LOGBUCH EINES SEELENVERKÄUFERS«, »THINKA KANN TANZEN · KLEISTS EMPHASEN«, »ZUEIGNUNGEN · DAIMONION« UND ANDERE TEXTE" versammelt Gerd Hergen Lübben poetische Texte, die er – ausser in diversen Heften, Zeitungen, Zeitschriften, Anthologien verstreut wieder gefunden – u. a. seinen folgenden Publikationen entnommen hat: "Sieben verschriebene Lieder und andere Texte" (1966), "AusBruchVersuche" (1984), "Feuerfuss meinetwegen oder Die Zebattu-Pentade – Emphasen für Bühne" [5 Theaterstücke: "Dodola", "Memento oder Grüss Gott Zebattu", "Julietta", "Zebattu oder Der Eingriff", "Trissire"] (1993) und "Jahr um Jahr. Versionen · Logorhythmen · Verlies" (1998). – Gerd Hergen Lübben (*1937 Sillenstede/Friesland): Lyriker, Dramatiker; Tätigkeiten im Kultur- und Bildungsbereich; zuletzt u. a.: "DER TEXTFUND ZU BACHERACH" in "Deutsche Balladen. Gedichte, die dramatische Geschichten erzählen"(2012) und "DELISCHE KÖRPER" in "RHEIN! Zeitschrift für Worte, Bilder, Klang" (2013).
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
In den "VERSIONEN I │ »AUS DEM LOGBUCH EINES SEELENVERKÄUFERS«, »THINKA KANN TANZEN · KLEISTS EMPHASEN«, »ZUEIGNUNGEN · DAIMONION« UND ANDERE TEXTE" versammelt Gerd Hergen Lübben poetische Texte, die er – ausser in diversen Heften, Zeitungen, Zeitschriften, Anthologien verstreut wieder gefunden – u. a. seinen folgenden Publikationen entnommen hat: "Sieben verschriebene Lieder und andere Texte" (1966), "AusBruchVersuche" (1984), "Feuerfuss meinetwegen oder Die Zebattu-Pentade – Emphasen für Bühne" [5 Theaterstücke: "Dodola", "Memento oder Grüss Gott Zebattu", "Julietta", "Zebattu oder Der Eingriff", "Trissire"] (1993) und "Jahr um Jahr. Versionen · Logorhythmen · Verlies" (1998). – Gerd Hergen Lübben (*1937 Sillenstede/Friesland): Lyriker, Dramatiker; Tätigkeiten im Kultur- und Bildungsbereich; zuletzt u. a.: "DER TEXTFUND ZU BACHERACH" in "Deutsche Balladen. Gedichte, die dramatische Geschichten erzählen"(2012) und "DELISCHE KÖRPER" in "RHEIN! Zeitschrift für Worte, Bilder, Klang" (2013).

More books from Poetry

Cover of the book Reality and Inspiration Volume 1 by Gerd Hergen Lübben
Cover of the book Essays on Hilda Hilst by Gerd Hergen Lübben
Cover of the book Seelenblumen by Gerd Hergen Lübben
Cover of the book The Sword in the Rose by Gerd Hergen Lübben
Cover of the book Levant by Gerd Hergen Lübben
Cover of the book Landscape and Song (Illustrated) by Gerd Hergen Lübben
Cover of the book All Creation Sings by Gerd Hergen Lübben
Cover of the book Green Point Bearings by Gerd Hergen Lübben
Cover of the book Gli ultimi poeti by Gerd Hergen Lübben
Cover of the book Room Full of Emotions by Gerd Hergen Lübben
Cover of the book Pampero by Gerd Hergen Lübben
Cover of the book Something Lovingly Planned by Gerd Hergen Lübben
Cover of the book Rìsi e cchjànti by Gerd Hergen Lübben
Cover of the book Common: The Development of Literary Culture in Sixteenth-Century England by Gerd Hergen Lübben
Cover of the book Enchanteur of Hearts by Gerd Hergen Lübben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy