Versuche zur Fotosynthese

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Ecology
Cover of the book Versuche zur Fotosynthese by Elisabeth Esch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Esch ISBN: 9783656041597
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Esch
ISBN: 9783656041597
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit wird sich mit der Fotosynthese der Pflanzen beschäftigen, welche wichtig für das Leben aller auf der Erde ist. Zunächst wird allgemein erläutert, was Fotosynthese ist und wie sie abläuft. Daraufhin wird dargestellt, welche Rolle bei diesem Vorgang sowohl das Licht, die Lichtqualität, die Temperatur, der Kohlenstoffdioxidgehalt, das Wasser als auch die Luftfeuchtigkeit spielen und wie diese den produzierten Sauerstoffgehalt der Pflanze beeinflussen. In Folge dessen wird aufgezeigt, wie sich die entstehenden Stoffe bei der Fotosynthese mit Versuchen nachweisen lassen. Anschließend werden eigene Versuche zur Fotosynthese angeschlossen. Diese zielen darauf ab, zu sehen, in wie weit das Licht, der Kohlenstoffdioxidgehalt der Luft, die Temperatur, das Wasser und die Lichtqualität sichtbar die Fotosynthese der Pflanzen beeinflussen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit wird sich mit der Fotosynthese der Pflanzen beschäftigen, welche wichtig für das Leben aller auf der Erde ist. Zunächst wird allgemein erläutert, was Fotosynthese ist und wie sie abläuft. Daraufhin wird dargestellt, welche Rolle bei diesem Vorgang sowohl das Licht, die Lichtqualität, die Temperatur, der Kohlenstoffdioxidgehalt, das Wasser als auch die Luftfeuchtigkeit spielen und wie diese den produzierten Sauerstoffgehalt der Pflanze beeinflussen. In Folge dessen wird aufgezeigt, wie sich die entstehenden Stoffe bei der Fotosynthese mit Versuchen nachweisen lassen. Anschließend werden eigene Versuche zur Fotosynthese angeschlossen. Diese zielen darauf ab, zu sehen, in wie weit das Licht, der Kohlenstoffdioxidgehalt der Luft, die Temperatur, das Wasser und die Lichtqualität sichtbar die Fotosynthese der Pflanzen beeinflussen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der politische Werdegang von Caesar by Elisabeth Esch
Cover of the book Porcupine or Chameleon? Switzerland and its Foreigners in the Light of the Rise of Populist Parties by Elisabeth Esch
Cover of the book Talking about different relationships, Klassenstufe 10 by Elisabeth Esch
Cover of the book Borderline-Persönlichkeitsstörung: Pflege an der Grenzlinie by Elisabeth Esch
Cover of the book Einbindung von Biogas- und Bioerdgas-Blockheizkraftwerken in den Regelenergiemarkt by Elisabeth Esch
Cover of the book Kompetenzentwicklung 2.0 - Social Software-Lernszenarien und ihr Beitrag zur Entwicklung von Selbstlernkompetenzen in der beruflichen Weiterbildung by Elisabeth Esch
Cover of the book Die Bedeutung von Kirche und Religion in der Gesellschaft by Elisabeth Esch
Cover of the book Die Kriegswirtschaft im Deutschen Reich während des Ersten Weltkriegs und deren privatrechtliche Folgen by Elisabeth Esch
Cover of the book Die innenpolitischen Debatten in den Anfangsjahren von 'Publik-Forum' (1972/1973) by Elisabeth Esch
Cover of the book Feste feiern in der Grundschule. Weihnachten by Elisabeth Esch
Cover of the book Body Image as a correlate of generalized anxiety and depression among South African adolescents by Elisabeth Esch
Cover of the book Schule und Elternhaus by Elisabeth Esch
Cover of the book Einleitung in das Buch des Propheten Amos by Elisabeth Esch
Cover of the book Zur Professionalisierung in der Kindertagespflege - Tendenzen und Überlegungen by Elisabeth Esch
Cover of the book Systembeschreibung eines Invertierten Pendels LIP100 unter Verwendung von MatLAB by Elisabeth Esch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy