Vertrauen bei Online-Auktionen

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Vertrauen bei Online-Auktionen by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ruth Kornberger, Katharina Hellwig ISBN: 9783638227902
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
ISBN: 9783638227902
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Technische Universität Ilmenau (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der neue 'Harry-Potter', ein edles Collier, gebrauchte Bundeswehr-Stiefel oder ein altes Binnenschiff - all das bekommt man bei eBay. Das riesige Angebot nützlicher, luxuriöser und kurioser Waren dieser Online-Auktionsbörse fasziniert besonders die Deutschen: Mit 15,9 Millionen Auktionen im April 2003 liegen sie im weltweiten Vergleich auf Platz zwei hinter den US-Amerikanern. Die Besucherzahlen haben sich innerhalb der letzten drei Jahre von 0,8 Millionen im April 2000 auf 13,9 Millionen im April 2003 versiebzehnfacht. Damit ist eBay die meistbesuchte deutsche E-Commerce-Seite. (vgl. Capital, 2003, S.68ff) Alle 30 Sekunden, beispielsweise, ersteigert hier jemand ein Handy (vgl. Capital, 2003, S.74) von einem Anbieter, den er oder sie in den meisten Fällen nicht kennt. Woher kommt das für den Handel nötige Vertrauen? Wie vertrauenswürdig wird beispielsweise die Verkäuferin 'Tante_Trude (695)' wahrgenommen und findet sie einen Abnehmer für ihre Ware?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Technische Universität Ilmenau (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der neue 'Harry-Potter', ein edles Collier, gebrauchte Bundeswehr-Stiefel oder ein altes Binnenschiff - all das bekommt man bei eBay. Das riesige Angebot nützlicher, luxuriöser und kurioser Waren dieser Online-Auktionsbörse fasziniert besonders die Deutschen: Mit 15,9 Millionen Auktionen im April 2003 liegen sie im weltweiten Vergleich auf Platz zwei hinter den US-Amerikanern. Die Besucherzahlen haben sich innerhalb der letzten drei Jahre von 0,8 Millionen im April 2000 auf 13,9 Millionen im April 2003 versiebzehnfacht. Damit ist eBay die meistbesuchte deutsche E-Commerce-Seite. (vgl. Capital, 2003, S.68ff) Alle 30 Sekunden, beispielsweise, ersteigert hier jemand ein Handy (vgl. Capital, 2003, S.74) von einem Anbieter, den er oder sie in den meisten Fällen nicht kennt. Woher kommt das für den Handel nötige Vertrauen? Wie vertrauenswürdig wird beispielsweise die Verkäuferin 'Tante_Trude (695)' wahrgenommen und findet sie einen Abnehmer für ihre Ware?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Zusammenhang von Qualitätszirkeln und Arbeitszufriedenheit by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Der Moment des Religiösen in der Pädagogik von Maria Montessori und Peter Petersen by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Unterschiedliche Qualifikationsniveaus in der Pflege und das Problem des Pflegenotstandes in Deutschland by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Haustürwiderruf bei Realkrediten und seine wirtschaftliche Bedeutung vor dem europarechtlichen Hintergurnd by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Sonderpädagogik in NRW: Flexibilisierung der Förderung und Schritte in Richtung Integration by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Familienpolitik als Aufgabe der Sozialpolitik - Darstellung und kritische Würdigung des Elterngeldes by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Zentralbank und das Bankensystem in Russland by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Intelligentes Üben by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Wortbildungslehre - Das Phänomen der Wortbildung in der deutschen Sprache by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Alkohol am Arbeitsplatz. Sensibilisierung für Führungskräfte by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Johanna Haarer - Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Kritische Würdigung des Employability-Denkens by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Ideologien 19. Jahrhundert. Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und den Freimaurern by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Mithraskult und Christentum. Wettstreit zweier Religionen by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Funktionale Ansätze der Translationswissenschaft by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy