Voltigieren

Richtlinien für Reiten, Fahren und Voltigieren, Band 3

Nonfiction, Science & Nature, Nature, Animals, Horses, Pets
Cover of the book Voltigieren by Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN), FNverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) ISBN: 9783885429364
Publisher: FNverlag Publication: December 6, 2018
Imprint: FNverlag Language: German
Author: Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
ISBN: 9783885429364
Publisher: FNverlag
Publication: December 6, 2018
Imprint: FNverlag
Language: German

Der Band 3 dieser Reihe die 'Richtlinien für Reiten, Fahren und Voltigieren' vermittelt das theoretische Grundwissen für das Voltigieren und bildet das offizielle Grundlagenwerk für den Voltigiersport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Die völlig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage enthält die Grundlagen der Voltigierlehre mit ihren vielfältigen Aspekten. Sowohl Voltigierer als auch Voltigierausbilder und Richter finden darin eine große Themenauswahl, die unter anderem vom Voltigierunterricht, über den Aufbau einer Kür bis zu den Sicherheitsfragen reicht. Die Beschreibungen der Voltigierübungen wurden aktualisiert und nach den gültigen Pflichtprogrammen erweitert. Die Kapitel, die sich mit dem Thema 'Voltigierpferd' befassen, geben Longenführern und Trainern viele wichtige Hinweise sowohl zum Kauf und Longieren als auch der Ausbildung eines Voltigierpferdes. Ein Überblick über die Geschichte des Voltigierens ergänzt das Werk. Die vorliegende 5. aktualisierte Auflage berücksichtigt alle wichtigen Änderungen der LPO 2013 für das Voltigieren. Zusätzlich wurde das Werk für den Turniersport auf das aktuelle Aufgabenheft Voltigieren und für breitensportliche Veranstaltungen auf die neue Wettbewerbsordnung (WBO) abgestimmt. Für den Turnier- und Wettkampfsport im Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigieren sind diese Richtlinien in Zusammenhang mit den Regelwerken LPO, Aufgabenheft und APO verbindlich. Viele Querverweise auf diese Werke helfen dem Leser schnell die entsprechenden Quellen aufzufinden. Die Richtlinien geben vielfältige praxisnahe Hilfestellungen sowohl für den Breiten- als auch für den Leistungssport. Sie gehören in die Hand jedes Voltigierers, Ausbilders und Richters.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band 3 dieser Reihe die 'Richtlinien für Reiten, Fahren und Voltigieren' vermittelt das theoretische Grundwissen für das Voltigieren und bildet das offizielle Grundlagenwerk für den Voltigiersport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Die völlig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage enthält die Grundlagen der Voltigierlehre mit ihren vielfältigen Aspekten. Sowohl Voltigierer als auch Voltigierausbilder und Richter finden darin eine große Themenauswahl, die unter anderem vom Voltigierunterricht, über den Aufbau einer Kür bis zu den Sicherheitsfragen reicht. Die Beschreibungen der Voltigierübungen wurden aktualisiert und nach den gültigen Pflichtprogrammen erweitert. Die Kapitel, die sich mit dem Thema 'Voltigierpferd' befassen, geben Longenführern und Trainern viele wichtige Hinweise sowohl zum Kauf und Longieren als auch der Ausbildung eines Voltigierpferdes. Ein Überblick über die Geschichte des Voltigierens ergänzt das Werk. Die vorliegende 5. aktualisierte Auflage berücksichtigt alle wichtigen Änderungen der LPO 2013 für das Voltigieren. Zusätzlich wurde das Werk für den Turniersport auf das aktuelle Aufgabenheft Voltigieren und für breitensportliche Veranstaltungen auf die neue Wettbewerbsordnung (WBO) abgestimmt. Für den Turnier- und Wettkampfsport im Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigieren sind diese Richtlinien in Zusammenhang mit den Regelwerken LPO, Aufgabenheft und APO verbindlich. Viele Querverweise auf diese Werke helfen dem Leser schnell die entsprechenden Quellen aufzufinden. Die Richtlinien geben vielfältige praxisnahe Hilfestellungen sowohl für den Breiten- als auch für den Leistungssport. Sie gehören in die Hand jedes Voltigierers, Ausbilders und Richters.

More books from Pets

Cover of the book Lungeing, Long-Reining and In-Hand Schooling by Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Cover of the book 100 ricette per un amico by Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Cover of the book The Diseases of the Dog and Their Treatment - Containing Information on Fevers, Inflammation, Mange and Other Ailments of the Dog by Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Cover of the book Flashy Friends by Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Cover of the book Noah and Logan Learn to Care for Their Pets by Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Cover of the book Labrador Retriever by Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Cover of the book Flyball Racing by Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Cover of the book Cat Calls by Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Cover of the book The Leopard Gecko Manual by Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Cover of the book Getting Into Mini Reefs by Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Cover of the book Bildermaus - Haustiergeschichten by Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Cover of the book The Little Dogs' Activity Book by Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Cover of the book THE TALE OF PETER RABBIT by Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Cover of the book Shiba Inu by Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Cover of the book Cedar Waxwing by Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy