Vom Ich erzaehlen

Identitaetsnarrative in der Literatur des 20. Jahrhunderts

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Theory, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Vom Ich erzaehlen by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653955071
Publisher: Peter Lang Publication: April 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653955071
Publisher: Peter Lang
Publication: April 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Narrative des Ich und des Selbst sind für die bürgerliche Kultur konstitutiv. Dieser Band beleuchtet, wie das Ich seit Rimbauds Fanal «Je est un autre» destruiert wurde. Nietzsches «Tod Gottes» entthronte das Ich. Ernst Mach erklärte es für «unrettbar», da er es auf seine einzelnen Elemente zurückführte, während Freud das Ich schließlich nach seinen Funktionen im psychischen Apparat zerlegte. Mit der Ich-Auflösung vollzog sich eine fundamentale metaphysische Krise. Die Beiträge zeigen, wie sich diese Auflösung als Katalysator für eine dynamisierte Modernisierung der Künste erwies. Denn paradoxerweise steht die Destruktion des Ich für eine neue, autonome Subjektkonstitution in der Literatur des 20. Jahrhunderts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Narrative des Ich und des Selbst sind für die bürgerliche Kultur konstitutiv. Dieser Band beleuchtet, wie das Ich seit Rimbauds Fanal «Je est un autre» destruiert wurde. Nietzsches «Tod Gottes» entthronte das Ich. Ernst Mach erklärte es für «unrettbar», da er es auf seine einzelnen Elemente zurückführte, während Freud das Ich schließlich nach seinen Funktionen im psychischen Apparat zerlegte. Mit der Ich-Auflösung vollzog sich eine fundamentale metaphysische Krise. Die Beiträge zeigen, wie sich diese Auflösung als Katalysator für eine dynamisierte Modernisierung der Künste erwies. Denn paradoxerweise steht die Destruktion des Ich für eine neue, autonome Subjektkonstitution in der Literatur des 20. Jahrhunderts.

More books from Peter Lang

Cover of the book Common or Divided Security? by
Cover of the book Die «Ilias» und Argos by
Cover of the book Introduction to the Study of the History of Epistemology by
Cover of the book Demographic Aspects of the Early Modern Times by
Cover of the book Trasjanka und Suržyk gemischte weißrussisch-russische und ukrainisch-russische Rede by
Cover of the book Policy Payoffs in Koalitionsverhandlungen by
Cover of the book Reading the Anglo-Saxon Self Through the Vercelli Book by
Cover of the book E-Mobility and Related Clean Technologies from an Empirical Corporate Finance Perspective by
Cover of the book Bangladesh by
Cover of the book Basilio di Cesarea Omelie sui Salmi e altre omelie esegetiche by
Cover of the book «Wooden Man»? by
Cover of the book Partikeln im komplexen Satz by
Cover of the book Vertraege ueber individuelle Software nach deutschem und spanischem Recht by
Cover of the book Vier Jahre ungarisches Grundgesetz by
Cover of the book Contre-cultures et littératures de langue allemande depuis 1960 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy