Vom Lauinger Stadtphysikus zum kaiserlichen Leibarzt

Der Alchimist Martin Ruland der Jüngere

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Vom Lauinger Stadtphysikus zum kaiserlichen Leibarzt by Felicitas Söhner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felicitas Söhner ISBN: 9783656037309
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felicitas Söhner
ISBN: 9783656037309
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ärzte Vater und Sohn Ruland zählen zu den berühmtesten Ärzten des 16. und 17. Jahrhunderts. Ruland der Ältere, ein bekannter Anhänger von Paracelsus , beteiligte sich rege an der öffentlichen theologischen Debatte seiner Zeit. Ruland der Jüngere, auch Martinus Rulandus oder Martin Rulandt, führte das geistige Werk seines Vaters weiter und veröffentlichte u.a. sein Lexikon der Alchemie, das Informationen über sämtliche Themen, von der Behandlung von Erzen bis hin zum Elixier des Lebens enthielt. Rulands Arbeit gilt als Schlüssel zum Verständnis der verschiedenen geheimen Begriffe, die Paracelsus und seine Anhänger verwendeten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ärzte Vater und Sohn Ruland zählen zu den berühmtesten Ärzten des 16. und 17. Jahrhunderts. Ruland der Ältere, ein bekannter Anhänger von Paracelsus , beteiligte sich rege an der öffentlichen theologischen Debatte seiner Zeit. Ruland der Jüngere, auch Martinus Rulandus oder Martin Rulandt, führte das geistige Werk seines Vaters weiter und veröffentlichte u.a. sein Lexikon der Alchemie, das Informationen über sämtliche Themen, von der Behandlung von Erzen bis hin zum Elixier des Lebens enthielt. Rulands Arbeit gilt als Schlüssel zum Verständnis der verschiedenen geheimen Begriffe, die Paracelsus und seine Anhänger verwendeten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Abfärbetheorie des § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG im Lichte der neueren Rechtsprechung by Felicitas Söhner
Cover of the book Caravaggio: Ästhetische Implikationen des Frühwerks by Felicitas Söhner
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wie kommen die Nachrichten in die Zeitung? by Felicitas Söhner
Cover of the book T.S. Eliot and Ezra Pound: Examining the basis of their literary friendship by Felicitas Söhner
Cover of the book Shareholder Value: Vorteile - Nachteile by Felicitas Söhner
Cover of the book Die Individualität der Figuren in Urs Widmers 'Top Dogs' am Beispiel von Julika Jenkins by Felicitas Söhner
Cover of the book Controlling der geleisteten Anzahlungen by Felicitas Söhner
Cover of the book Angelika Machinek. Eine Segelfliegerin der Weltklasse by Felicitas Söhner
Cover of the book The rights of LGBT peoples by Felicitas Söhner
Cover of the book Austrokorporatismus im Wandel by Felicitas Söhner
Cover of the book Erläuterung des API-Ansatzes by Felicitas Söhner
Cover of the book Ein System handelbarer Flächenausweisungsrechte - Was kann man aus dem CO2-Handel lernen? by Felicitas Söhner
Cover of the book Die krankheitsbedingte Kündigung by Felicitas Söhner
Cover of the book Verlustbehandlung bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen im Verhältnis Österreich/Deutschland by Felicitas Söhner
Cover of the book Appraisal of Local Government Autonomy on Service Delivery at the Grassroots in Nigeria by Felicitas Söhner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy