Vom Sog der Massen und der neuen Macht der Einzelnen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Vom Sog der Massen und der neuen Macht der Einzelnen by Gunter Gebauer, Sven Rücker, Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gunter Gebauer, Sven Rücker ISBN: 9783641212407
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: January 21, 2019
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author: Gunter Gebauer, Sven Rücker
ISBN: 9783641212407
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: January 21, 2019
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Wie funktioniert eine Masse?

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren die Massen ein beherrschendes Thema der Politik und Gesellschaft Europas. Im Zeitalter des Individualismus scheinen sie ihre Anziehungskraft und Gefährlichkeit verloren zu haben. Ein Irrtum. Von neuem bewegen Massen große Teile der Gesellschaft. Sie entstehen mit Hilfe moderner Medien in der Popkultur, in Sport und Konsum, in Protestbewegungen und Revolten, in neuen politischen Formationen und in Flüchtlingsströmen. Im Unterschied zu den Massen der Vergangenheit bieten sie den Individuen die Möglichkeit, sich eine imaginäre Größe, ihren Äußerungen und Schicksalen eine Öffentlichkeit zu geben.

Gunter Gebauer und Sven Rücker entwerfen eine neue Theorie der Massen, indem sie Romane und Erzählungen, Filme und Musik auswerten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie funktioniert eine Masse?

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren die Massen ein beherrschendes Thema der Politik und Gesellschaft Europas. Im Zeitalter des Individualismus scheinen sie ihre Anziehungskraft und Gefährlichkeit verloren zu haben. Ein Irrtum. Von neuem bewegen Massen große Teile der Gesellschaft. Sie entstehen mit Hilfe moderner Medien in der Popkultur, in Sport und Konsum, in Protestbewegungen und Revolten, in neuen politischen Formationen und in Flüchtlingsströmen. Im Unterschied zu den Massen der Vergangenheit bieten sie den Individuen die Möglichkeit, sich eine imaginäre Größe, ihren Äußerungen und Schicksalen eine Öffentlichkeit zu geben.

Gunter Gebauer und Sven Rücker entwerfen eine neue Theorie der Massen, indem sie Romane und Erzählungen, Filme und Musik auswerten.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Wendepunkte by Gunter Gebauer, Sven Rücker
Cover of the book Früher war alles schlechter 2 by Gunter Gebauer, Sven Rücker
Cover of the book Das Christentum by Gunter Gebauer, Sven Rücker
Cover of the book Ein Mann im Haus by Gunter Gebauer, Sven Rücker
Cover of the book Mein Leben by Gunter Gebauer, Sven Rücker
Cover of the book Die Aufklärung by Gunter Gebauer, Sven Rücker
Cover of the book Eine strahlende Zukunft by Gunter Gebauer, Sven Rücker
Cover of the book Über Literaturkritik by Gunter Gebauer, Sven Rücker
Cover of the book Babettes Fest by Gunter Gebauer, Sven Rücker
Cover of the book Black Box BRD by Gunter Gebauer, Sven Rücker
Cover of the book Für alle Fragen offen by Gunter Gebauer, Sven Rücker
Cover of the book Mein letzter Versuch die Welt zu retten by Gunter Gebauer, Sven Rücker
Cover of the book Glück aus dem Garten by Gunter Gebauer, Sven Rücker
Cover of the book Was wir heute wissen müssen by Gunter Gebauer, Sven Rücker
Cover of the book Die Welt der Habsburger by Gunter Gebauer, Sven Rücker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy