Von der Instruktion zur Konstruktion - Herausforderung für die berufliche Bildung

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Von der Instruktion zur Konstruktion - Herausforderung für die berufliche Bildung by Robert Paetsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Paetsch ISBN: 9783640718061
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Paetsch
ISBN: 9783640718061
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausrichtung von Lehr-Lern-Arrangements nach konstruktivistischen Gesichtspunkten findet immer mehr Gehör in aktuellen Diskussionen. In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern sich konstruktivistische Denkansätze sich in der Bildungsarbeit verwirklichen lassen und welche Herausforderungen daraus für die berufliche Bildung entstehen. Über eine Reihe von Zitaten, die die Kerngedanken des Konstruktivismus widerspiegeln, soll eine Annäherung an das Thema erfolgen. Da in der Pädagogik besonders erkenntnistheoretische Aspekte des Konstruktivismus von Bedeutung sind, soll sich diese Arbeit hauptsächlich mit dem Konstruktivismus als Erkenntnistheorie beschäftigen. Im Verlauf sollen Anforderungen an die Pädagogik im Allgemeinen und an die berufliche Bildung und mögliche Konzepte formuliert werden. Abschließend sollen anhand eines Beispiels aus der Praxis Probleme bei der Umsetzung konstruktivistischer Lehr-Lern-Arrangements demonstriert und Möglichkeiten zur Lösung dieser aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausrichtung von Lehr-Lern-Arrangements nach konstruktivistischen Gesichtspunkten findet immer mehr Gehör in aktuellen Diskussionen. In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern sich konstruktivistische Denkansätze sich in der Bildungsarbeit verwirklichen lassen und welche Herausforderungen daraus für die berufliche Bildung entstehen. Über eine Reihe von Zitaten, die die Kerngedanken des Konstruktivismus widerspiegeln, soll eine Annäherung an das Thema erfolgen. Da in der Pädagogik besonders erkenntnistheoretische Aspekte des Konstruktivismus von Bedeutung sind, soll sich diese Arbeit hauptsächlich mit dem Konstruktivismus als Erkenntnistheorie beschäftigen. Im Verlauf sollen Anforderungen an die Pädagogik im Allgemeinen und an die berufliche Bildung und mögliche Konzepte formuliert werden. Abschließend sollen anhand eines Beispiels aus der Praxis Probleme bei der Umsetzung konstruktivistischer Lehr-Lern-Arrangements demonstriert und Möglichkeiten zur Lösung dieser aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Nationswerdung der Ainu by Robert Paetsch
Cover of the book Das Borderline-Syndrom - eine psychoanalytische Betrachtung by Robert Paetsch
Cover of the book Ursachen für das militärische Eingreifen Indiens in den Ostpakistan Konflikt by Robert Paetsch
Cover of the book Rational Choice versus Theorie des kommunikativen Handelns by Robert Paetsch
Cover of the book Die Reformpädagogik - eine Pädagogik des Kindes by Robert Paetsch
Cover of the book Die intervenierende Variable 'Thema' im Agenda-Setting-Prozess by Robert Paetsch
Cover of the book Bewertung von Hebelzertifikaten by Robert Paetsch
Cover of the book Das Subjekt und sein Name in der Kultur der Postmoderne - Subjekt-Bildung in der Postmoderne by Robert Paetsch
Cover of the book Selection and Production of Recombinant Binders for Use in Protein Microarrays by Robert Paetsch
Cover of the book Kulturdimension und nationale Werte im interkulturellen Vergleich by Robert Paetsch
Cover of the book IPv4-Adressen by Robert Paetsch
Cover of the book Picknick mit Cyborgs by Robert Paetsch
Cover of the book Die Bedeutung von Wissen für unsere heutige Gesellschaft by Robert Paetsch
Cover of the book Text-Analyse des Modus-Briefes von Nicolas Poussin by Robert Paetsch
Cover of the book Shareholder-Value-Steigerung durch Mergers & Acquisitions by Robert Paetsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy