Von der Psychotherapie-Wissenschaft zur Kunst der Psychotherapie

Die Kunst des Heilens lehren der Patient und der erfahrene Psychotherapeut

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Von der Psychotherapie-Wissenschaft zur Kunst der Psychotherapie by , Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783739275567
Publisher: Books on Demand Publication: August 18, 2015
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783739275567
Publisher: Books on Demand
Publication: August 18, 2015
Imprint:
Language: German
Es geht um unsere psychotherapeutische Identität und um unsere Zukunft. Denn wer oder was ich als Psychotherapeut bin und künftig sein werde, liegt nicht nur in meiner Hand. Ein neues Gesetz kann mir ganz einfach und ganz schnell meine bisherige Identität nehmen und mir eine neue überstülpen. Manche meinen, sie seien als Psychotherapeuten zugleich oder zuvorderst Wissenschaftler. Sie haben es gut, denn ihnen wird nichts weggenommen. Andere haben den Eindruck, dass die Wissenschaft ihnen zwar ihren akademischen Basisberuf vermittelte, aber dass das Wesentliche erst außerhalb der Universität gelernt wurde – in der Arbeit mit Patienten – zunächst noch unter Supervision. D. h. dass für sie Psychotherapie mehr ist als Wissenschaft und mehr als Wissenschaftler lehren können. Wissenschaft ist zwar die unentbehrliche Grundlage, das Fundament, aber die Psychotherapie ist das Haus, das auf diesem Fundament gebaut wurde. Auch wenn Wissenschaftler heute mehr denn je sehr bedeutsame Erkenntnisse vermitteln, so können sie als Nebenberufs-Psychotherapeuten doch nicht die Kunst dieser Heilkunde als erfahrener Lehrer weitergeben. Man kann nur weitergeben, was man selbst hat. Und die notwendige Expertise kann nicht im Nebenberuf so umfassend erworben werden, dass man diese Kunst lehren kann.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Es geht um unsere psychotherapeutische Identität und um unsere Zukunft. Denn wer oder was ich als Psychotherapeut bin und künftig sein werde, liegt nicht nur in meiner Hand. Ein neues Gesetz kann mir ganz einfach und ganz schnell meine bisherige Identität nehmen und mir eine neue überstülpen. Manche meinen, sie seien als Psychotherapeuten zugleich oder zuvorderst Wissenschaftler. Sie haben es gut, denn ihnen wird nichts weggenommen. Andere haben den Eindruck, dass die Wissenschaft ihnen zwar ihren akademischen Basisberuf vermittelte, aber dass das Wesentliche erst außerhalb der Universität gelernt wurde – in der Arbeit mit Patienten – zunächst noch unter Supervision. D. h. dass für sie Psychotherapie mehr ist als Wissenschaft und mehr als Wissenschaftler lehren können. Wissenschaft ist zwar die unentbehrliche Grundlage, das Fundament, aber die Psychotherapie ist das Haus, das auf diesem Fundament gebaut wurde. Auch wenn Wissenschaftler heute mehr denn je sehr bedeutsame Erkenntnisse vermitteln, so können sie als Nebenberufs-Psychotherapeuten doch nicht die Kunst dieser Heilkunde als erfahrener Lehrer weitergeben. Man kann nur weitergeben, was man selbst hat. Und die notwendige Expertise kann nicht im Nebenberuf so umfassend erworben werden, dass man diese Kunst lehren kann.

More books from Books on Demand

Cover of the book Mein neuer Nachbar by
Cover of the book Der Smoothie-Guide by
Cover of the book Feng Shui - Das Umfeld als Resonanzkörper der Seele by
Cover of the book Das kalte Herz - The Cold Heart by
Cover of the book Anton und Gerda (Roman) by
Cover of the book Brief einer Unbekannten by
Cover of the book Die Geschichte von den Flopsy Häschen (inklusive Ausmalbilder und Cliparts zum Download) by
Cover of the book PADP-Script 007: Musterbuch II von 1771 by
Cover of the book Helge Schneider by
Cover of the book Basofil-Life by
Cover of the book Wordpress für Anfänger by
Cover of the book Jenseits des Äquators by
Cover of the book Kasperle im Kasper-Land by
Cover of the book The Logic of Vegetarianism by
Cover of the book BauSÄTZE: Begriffe - Gedanken - Hypothesen - Theorien by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy