Vor- und Nachteile des Humankapitalansatzes

Vor- und Nachteile des Ansatzes

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Vor- und Nachteile des Humankapitalansatzes by Sandra Eichhorn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Eichhorn ISBN: 9783640931873
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Eichhorn
ISBN: 9783640931873
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Universität Bremen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologie der Armut, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Frage, ob das Konzept des Humankapitals die beste Möglichkeit ist, monetäre Mittel nicht mehr als einzigen Beleg für Wohlstand anzuerkennen. Schließlich ist das Einkommen alleine nicht genug für Analysezwecke. Ich werde darlegen, ob das Humankapitalkonzept am Besten dazu geeignet ist, nachzuvollziehen, wie groß der Einfluss von Bildung auf das Einkommen ist. Natürlich beinhaltet der Begriff Humankapital mehr als nur Bildung. Ich werde mich allerdings auf diesen Teil beschränken, da es zu umfangreich wäre, alle anderen Aspekte wie Gesundheit oder Beziehungen auch mit einzubeziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Universität Bremen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologie der Armut, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Frage, ob das Konzept des Humankapitals die beste Möglichkeit ist, monetäre Mittel nicht mehr als einzigen Beleg für Wohlstand anzuerkennen. Schließlich ist das Einkommen alleine nicht genug für Analysezwecke. Ich werde darlegen, ob das Humankapitalkonzept am Besten dazu geeignet ist, nachzuvollziehen, wie groß der Einfluss von Bildung auf das Einkommen ist. Natürlich beinhaltet der Begriff Humankapital mehr als nur Bildung. Ich werde mich allerdings auf diesen Teil beschränken, da es zu umfangreich wäre, alle anderen Aspekte wie Gesundheit oder Beziehungen auch mit einzubeziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Mafarka, der Futurist' - Zwischen Literatur und Pornographie by Sandra Eichhorn
Cover of the book Heilpädagogische Wohngruppen für Jugendliche mit seelischen Behinderungen und psychischen Erkrankungen by Sandra Eichhorn
Cover of the book Personal Service Agenturen - Chancen und Risiken eines neuen arbeitsmarktpolitischen Instrumentes by Sandra Eichhorn
Cover of the book Herman Melvilles Moby Dick - Urkampf-Allegorie: Mensch vs. Gott? by Sandra Eichhorn
Cover of the book Warum geht es beim Sport immer nur um das Gewinnen? by Sandra Eichhorn
Cover of the book Comenius als Anreger der Erwachsenenbildung by Sandra Eichhorn
Cover of the book Testmethodik und Fragebogenkonstruktion - messmethodische Grundlagen by Sandra Eichhorn
Cover of the book Lauretanische Litanei als Kompendium der Mariologie by Sandra Eichhorn
Cover of the book Nutzervernetzung und Diskussionskultur in den Onlineforen von Spiegel Online und Sueddeutsche.de by Sandra Eichhorn
Cover of the book 'Stalker' von A. Tarkowskij - eine biografische, politische, ästhetische, poetologische und geschichtliche Hinführung zur Gedankenwelt Andrej Tarkowskijs by Sandra Eichhorn
Cover of the book Film ab! Kreativer und produktiver Umgang mit dem Medium Film in der Schule by Sandra Eichhorn
Cover of the book Unterrichtsstunde: Arbeit mit dem Tagesplan - Wir wiederholen und festigen das Schreiben und Lesen von Silben und das Hören der Laute by Sandra Eichhorn
Cover of the book Lernkulturinventar auf drei (didaktischen) Ebenen by Sandra Eichhorn
Cover of the book Das Reich Gottes nach dem Verständnis des Evangelisten Matthäus by Sandra Eichhorn
Cover of the book Die Darstellung des Themas Informationskontrolle in der amerikanischen Cyberpunk-Literatur am Beispiel von Neal Stephensons Snow Crash by Sandra Eichhorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy