Vorstellung der Wettkämpfe Diaulos (Doppellauf), Hoplites (Waffenlauf) und des Pentathlon (5-Kampf)

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Vorstellung der Wettkämpfe Diaulos (Doppellauf), Hoplites (Waffenlauf) und des Pentathlon (5-Kampf) by Kristin Retzlaff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristin Retzlaff ISBN: 9783638108423
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristin Retzlaff
ISBN: 9783638108423
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat (Handout) aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Die Entstehung des modernen Sports, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Wettkampfvorstellung von: Diaulos (Doppellauf), Hoplites (Waffenlauf) und Pentathlon (5-Kampf). Gliederung:1 Allgemeines zur Olympiade 2 Allgemeiner Lauf 3 Diaulos 4 Hoplites 5 Pentathlon 6 Abschließende Bemerkungen 1Allgemeines: Ablauf der olympischen Wettkämpfe: 1. Tag:Agon der Trompeter und Herolde, Ableistung von Eiden, übrige Vorbereitungen 2. Tag:Agone der Jugendlichen (Knaben) 3. Tag:vormittags hippische Agone nachmittags Fünfkampf 4. Tag: (Vollmond) Opfer der Hekatbombe durch Eleer Festmahl im Prytaneion 5. Tag:vormittags Laufwettbewerbe nachmittags Ringkampf, Faustkampf, Pankration, Waffenlauf 6. Tag:morgens Bekränzung der Sieger abends Bewirtung [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat (Handout) aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Die Entstehung des modernen Sports, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Wettkampfvorstellung von: Diaulos (Doppellauf), Hoplites (Waffenlauf) und Pentathlon (5-Kampf). Gliederung:1 Allgemeines zur Olympiade 2 Allgemeiner Lauf 3 Diaulos 4 Hoplites 5 Pentathlon 6 Abschließende Bemerkungen 1Allgemeines: Ablauf der olympischen Wettkämpfe: 1. Tag:Agon der Trompeter und Herolde, Ableistung von Eiden, übrige Vorbereitungen 2. Tag:Agone der Jugendlichen (Knaben) 3. Tag:vormittags hippische Agone nachmittags Fünfkampf 4. Tag: (Vollmond) Opfer der Hekatbombe durch Eleer Festmahl im Prytaneion 5. Tag:vormittags Laufwettbewerbe nachmittags Ringkampf, Faustkampf, Pankration, Waffenlauf 6. Tag:morgens Bekränzung der Sieger abends Bewirtung [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Und der Altbundeskanzler Kohl hat dennoch recht! by Kristin Retzlaff
Cover of the book Depression in der Jugend. Schule als Einflussfaktor der psychischen Gesundheit by Kristin Retzlaff
Cover of the book Themistokles - Eine Biographie by Kristin Retzlaff
Cover of the book Negative Verstärkung im instrumentellen Lernen by Kristin Retzlaff
Cover of the book Die Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf den Arbeitsmarkt unter besonderer Betrachtung der Beschäftigungsfähigkeit älterer Arbeitnehmer by Kristin Retzlaff
Cover of the book Is development of Dodoma Municipality sustainable? How sustainability is? by Kristin Retzlaff
Cover of the book Interindividuelle Einflüsse auf Verschwörungsdenken by Kristin Retzlaff
Cover of the book Unterrichtsstunde: Platons Ideenlehre und Erkenntnistheorie by Kristin Retzlaff
Cover of the book Kann man heute noch prophetische Stimmen hören? by Kristin Retzlaff
Cover of the book Sexueller Mißbrauch - Der Mißbrauch mit dem Mißbrauch by Kristin Retzlaff
Cover of the book Russische Pidgins - Handelssprachen an Russlands Grenzen by Kristin Retzlaff
Cover of the book Generationengerechtigkeit im Sozialstaat Deutschland by Kristin Retzlaff
Cover of the book Methoden der Unternehmensbewertung. Überblick und Beurteilung by Kristin Retzlaff
Cover of the book Erziehungsinstitutionen - Merkmale und Organisation by Kristin Retzlaff
Cover of the book Das Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Migration by Kristin Retzlaff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy