Vorzugsaktie und KGaA

Instrumente zur Kontrollerhaltung bei der Eigenkapitalfinanzierung- Unter besonderer Beruecksichtigung der Vereinheitlichung von Aktiengattungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Vorzugsaktie und KGaA by Jan Winzen, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Winzen ISBN: 9783653988161
Publisher: Peter Lang Publication: May 13, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jan Winzen
ISBN: 9783653988161
Publisher: Peter Lang
Publication: May 13, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dass der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) jüngst wieder mehr Aufmerksamkeit zuteil wurde, verwundert nicht. Das hybride Binnenrecht der KGaA eröffnet Unternehmen vielfach genau dort Gestaltungsmöglichkeiten, wo die Instrumente des Aktienrechts an Grenzen stoßen. Dies zeigt sich insbesondere bei der Abschaffung stimmrechtsloser Vorzugsaktien. Hier kann die KGaA als Äquivalent zur Vorzugsaktie eingesetzt werden und so die Beibehaltung des Machtgefüges innerhalb der Gesellschaft gewährleisten. Diese Arbeit macht es sich zur Aufgabe, Vorzugsaktie und KGaA in den Kontext von Kontrollerhaltung und Eigenkapitalfinanzierung einzuordnen. Im Hauptteil der Arbeit werden die verschiedenen Wege zur Abschaffung stimmrechtsloser Vorzugsaktien näher beleuchtet und die dabei auftretenden Rechtsfragen einer Lösung zugeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dass der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) jüngst wieder mehr Aufmerksamkeit zuteil wurde, verwundert nicht. Das hybride Binnenrecht der KGaA eröffnet Unternehmen vielfach genau dort Gestaltungsmöglichkeiten, wo die Instrumente des Aktienrechts an Grenzen stoßen. Dies zeigt sich insbesondere bei der Abschaffung stimmrechtsloser Vorzugsaktien. Hier kann die KGaA als Äquivalent zur Vorzugsaktie eingesetzt werden und so die Beibehaltung des Machtgefüges innerhalb der Gesellschaft gewährleisten. Diese Arbeit macht es sich zur Aufgabe, Vorzugsaktie und KGaA in den Kontext von Kontrollerhaltung und Eigenkapitalfinanzierung einzuordnen. Im Hauptteil der Arbeit werden die verschiedenen Wege zur Abschaffung stimmrechtsloser Vorzugsaktien näher beleuchtet und die dabei auftretenden Rechtsfragen einer Lösung zugeführt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Multilingualism and Mobility in Europe by Jan Winzen
Cover of the book George Orwell Now! by Jan Winzen
Cover of the book Der Schutz von Geschaeftsfuehrern und Vorstandsmitgliedern gegen Diskriminierungen by Jan Winzen
Cover of the book Max Regers Musik by Jan Winzen
Cover of the book Peace in Motion by Jan Winzen
Cover of the book An Introduction to Fictional Worlds Theory by Jan Winzen
Cover of the book Reichsdramaturgie by Jan Winzen
Cover of the book Two Studies on Pindar by Jan Winzen
Cover of the book Vortraege und Aufsaetze zur lateinischen Literatur der Antike und des Mittelalters by Jan Winzen
Cover of the book Biographisches Lexikon der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa 1770 bis 1848/49 by Jan Winzen
Cover of the book Social Media, Culture and Politics in Asia by Jan Winzen
Cover of the book Grundlagen der Textsortenlinguistik by Jan Winzen
Cover of the book Die Organhaftung der Aktiengesellschaft bei fehlerhafter Rechtseinschaetzung by Jan Winzen
Cover of the book Alltagsrassismus erfahren by Jan Winzen
Cover of the book inklings Jahrbuch fuer Literatur und Aesthetik by Jan Winzen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy