Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs

Nonfiction, Reference & Language, Dictionaries
Cover of the book Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs by Robert Sedlaczek, Haymon Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Sedlaczek ISBN: 9783709976494
Publisher: Haymon Verlag Publication: May 12, 2014
Imprint: Language: German
Author: Robert Sedlaczek
ISBN: 9783709976494
Publisher: Haymon Verlag
Publication: May 12, 2014
Imprint:
Language: German
Tauchen Sie ein in den Wortschatz der österreichischen Alltagssprache! Hier werden mehr als 2.500 Wörter und Redewendungen vorgestellt: von "jemanden buckelkraxen tragen" bis "ein Sprung in der Marille", von "das Amtskappl aufhaben" bis "in den Guglhupf kommen". Mit amüsanten Beispielen aus Schlagertexten, Kabarettprogrammen und Reden von Politikern. Und wenn Sie wissen wollen, woher ein bestimmtes Wort kommt - auch darüber gibt dieses Wörterbuch Auskunft. So stammt "Kramadanzen" aus der Ritterzeit, "Tschusch" war ursprünglich gar kein Schimpfwort und "Nudelaug" ist von Mundl Sackbauer nicht erfunden, sondern nur verbreitet worden. Gleichermaßen sachlich wie unterhaltsam ist dieses Buch das ultimative Nachschlagewerk für Einheimische und "Zuagroaste" - schlichtweg für jeden, der die lebendige, authentische Sprache Österreichs kennenlernen will.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Tauchen Sie ein in den Wortschatz der österreichischen Alltagssprache! Hier werden mehr als 2.500 Wörter und Redewendungen vorgestellt: von "jemanden buckelkraxen tragen" bis "ein Sprung in der Marille", von "das Amtskappl aufhaben" bis "in den Guglhupf kommen". Mit amüsanten Beispielen aus Schlagertexten, Kabarettprogrammen und Reden von Politikern. Und wenn Sie wissen wollen, woher ein bestimmtes Wort kommt - auch darüber gibt dieses Wörterbuch Auskunft. So stammt "Kramadanzen" aus der Ritterzeit, "Tschusch" war ursprünglich gar kein Schimpfwort und "Nudelaug" ist von Mundl Sackbauer nicht erfunden, sondern nur verbreitet worden. Gleichermaßen sachlich wie unterhaltsam ist dieses Buch das ultimative Nachschlagewerk für Einheimische und "Zuagroaste" - schlichtweg für jeden, der die lebendige, authentische Sprache Österreichs kennenlernen will.

More books from Haymon Verlag

Cover of the book Chemie im Theater. Killerblumen by Robert Sedlaczek
Cover of the book Der Buchdrucker der Medici by Robert Sedlaczek
Cover of the book Die drei Teufel by Robert Sedlaczek
Cover of the book Du siehst ihn nicht by Robert Sedlaczek
Cover of the book Der Riese Haymon by Robert Sedlaczek
Cover of the book Die Villen der Frau Hürsch by Robert Sedlaczek
Cover of the book Mord im Balkanexpress by Robert Sedlaczek
Cover of the book Stift Stams by Robert Sedlaczek
Cover of the book Der Argentinier by Robert Sedlaczek
Cover of the book Wörterbuch des Wienerischen by Robert Sedlaczek
Cover of the book Dunkelstein by Robert Sedlaczek
Cover of the book Südtirol by Robert Sedlaczek
Cover of the book Andreas Hofer und der Tiroler Freiheitskampf von 1809 by Robert Sedlaczek
Cover of the book Voulez-vous KOSCHUH avec moi? by Robert Sedlaczek
Cover of the book Das Irrenhaus by Robert Sedlaczek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy