Warum unterstützte Mummolus den Usurpator Gundowald?

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Warum unterstützte Mummolus den Usurpator Gundowald? by Stefanie Begerow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Begerow ISBN: 9783656066477
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Begerow
ISBN: 9783656066477
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,5, Universität Hamburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: 'Die gesellschaftliche Oberschicht der Merowingerzeit (ca. 500-700 n. Chr.)', Sprache: Deutsch, Abstract: Das Europa des 6. Jahrhunderts war geprägt durch die Herrschaft der ältesten bekannten Königsfamilie der Franken, den Merowingern. Ende des 5. Jahrhundert gewannen jene fränkischen Könige immer mehr an Macht und verdrängten die Vorherrschaft der Römer in Germanien. Chlodwig vereinigte die vielen Teilreiche nach dem Sieg über Syagrius, den letzten römischen Machthaber in Germanien, zu einem gallorömischen Gesamtreich. Als im Jahr 560 der letzte Sohn Chlodwigs, Clothar I., starb, wurde das Reich unter seinen vier Söhnen aufgeteilt. Unter den Brüdern kam es immer wieder zu Auseinandersetzungen, und schließlich erhob auch noch ein Anderer Anspruch auf Teile des Reiches: Gundowald, ein angeblicher, unehelicher Sohn Clothars. Zwar von König Guntram von Burgund verhasst, wurde er jedoch von einigen einflussreichen Personen unterstützt. Einige von ihnen standen ursprünglich im Dienst Guntrams, wanden sich jedoch von diesem ab und liefen zu Gundowald über. So auch Mummolus, der als Dux in Guntrams Gunst stand, sich aber später Gundowald zuwandte. Die Hauptquelle, aus der wir von diesen Ereignissen erfahren, stammt von einem Bischof um König Guntram: Gregor von Tours. Gregor berichtet chronologisch über den Ablauf der Geschehnisse um Gundowald und Mummolus, lässt dabei jedoch einige Fragen offen. Aus welchem Grund beispielsweise der Dux Guntrams, Mummolus, sich entschloss, seine Position aufzugeben und ein Anhänger Gundowalds zu werden, verschweigt Gregor. Anhand der zur Verfügung stehenden Quellen möchte ich nun unter Berücksichtigung der Forschungsmeinungen versuchen, die Problematik zu erörtern und eine mögliche Ursache für die Motivation des Mummolus zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,5, Universität Hamburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: 'Die gesellschaftliche Oberschicht der Merowingerzeit (ca. 500-700 n. Chr.)', Sprache: Deutsch, Abstract: Das Europa des 6. Jahrhunderts war geprägt durch die Herrschaft der ältesten bekannten Königsfamilie der Franken, den Merowingern. Ende des 5. Jahrhundert gewannen jene fränkischen Könige immer mehr an Macht und verdrängten die Vorherrschaft der Römer in Germanien. Chlodwig vereinigte die vielen Teilreiche nach dem Sieg über Syagrius, den letzten römischen Machthaber in Germanien, zu einem gallorömischen Gesamtreich. Als im Jahr 560 der letzte Sohn Chlodwigs, Clothar I., starb, wurde das Reich unter seinen vier Söhnen aufgeteilt. Unter den Brüdern kam es immer wieder zu Auseinandersetzungen, und schließlich erhob auch noch ein Anderer Anspruch auf Teile des Reiches: Gundowald, ein angeblicher, unehelicher Sohn Clothars. Zwar von König Guntram von Burgund verhasst, wurde er jedoch von einigen einflussreichen Personen unterstützt. Einige von ihnen standen ursprünglich im Dienst Guntrams, wanden sich jedoch von diesem ab und liefen zu Gundowald über. So auch Mummolus, der als Dux in Guntrams Gunst stand, sich aber später Gundowald zuwandte. Die Hauptquelle, aus der wir von diesen Ereignissen erfahren, stammt von einem Bischof um König Guntram: Gregor von Tours. Gregor berichtet chronologisch über den Ablauf der Geschehnisse um Gundowald und Mummolus, lässt dabei jedoch einige Fragen offen. Aus welchem Grund beispielsweise der Dux Guntrams, Mummolus, sich entschloss, seine Position aufzugeben und ein Anhänger Gundowalds zu werden, verschweigt Gregor. Anhand der zur Verfügung stehenden Quellen möchte ich nun unter Berücksichtigung der Forschungsmeinungen versuchen, die Problematik zu erörtern und eine mögliche Ursache für die Motivation des Mummolus zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Singles als Thema in der Familiensoziologie by Stefanie Begerow
Cover of the book Bilanzierung hybrider Finanzinstrumente nach HGB und IFRS by Stefanie Begerow
Cover of the book The Teaching of Vocabulary in the Primary School Foreign Language Classroom by Stefanie Begerow
Cover of the book Der Erwerb der Geschlechtsidentität aus psychoanalytischer Sicht by Stefanie Begerow
Cover of the book Interne Revision von deutschen Unternehmen bei ihren chinesischen Tochtergesellschaften by Stefanie Begerow
Cover of the book A foreign policy of non-alignment? Indonesia's position during the Cold War by Stefanie Begerow
Cover of the book Hubert Gerhards 'Bavaria' auf dem Hofgartentempel in München by Stefanie Begerow
Cover of the book Die Institutionalisierung des Kursächsischen Ingenieurkorps u.b.B. der Auswirkungen des Großen Nordischen Krieges by Stefanie Begerow
Cover of the book Die Mythenbildung um die nationalsozialistische Raketenforschung nach dem Zweiten Weltkrieg by Stefanie Begerow
Cover of the book Geschichten aus der Mythologie: Herakles - ein Held? by Stefanie Begerow
Cover of the book Die narzisstische Persönlichkeit im Maßregelvollzug - Pflegerische Ansätze in der Behandlung by Stefanie Begerow
Cover of the book GUI-Prototyping by Stefanie Begerow
Cover of the book Interaktion im Kontext der Pflege by Stefanie Begerow
Cover of the book State of the art und Entwicklungspotenziale im Supply Chain Controlling by Stefanie Begerow
Cover of the book Bauchmuskeltraining für Leistungsfußballer by Stefanie Begerow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy