Was ist Kritik? Ein Unterrichtsentwurf für den ökumenischen Religionsunterricht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Was ist Kritik? Ein Unterrichtsentwurf für den ökumenischen Religionsunterricht by Dennis Herby, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Herby ISBN: 9783668094895
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Herby
ISBN: 9783668094895
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erläuterung des Unterrichtsentwurfes setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Am Anfang wird eine Einführung in die Thematik dargestellt, die Bestandteil der Unterrichtsreihe sein kann, aber nicht muss. Sie könnte ebenso als Hausaufgabe für die SuS formuliert werden um den eigentlichen Einstieg 'Was ist Kritik' zugänglicher zu machen. Der erste Teil wird ebenfalls detailliert dargestellt, ohne jedoch auf die genauen Methoden und didaktischen Hintergründe zu verweisen. Der zweite Teil besteht aus der Ausformulierung und didaktischen Umsetzung der geplanten Einführungsstunde. Hierbei dient ein sehr umfangreiches und interessantes Unterrichtskonzept von Gabriele Obst zur Orientierung. Dieses wurde gewählt, da es die Möglichkeit bietet, eine ökumenische und fächerübergreifende Unterrichtsreihe zu entwickeln und den SuS dadurch einen noch breiteren Zugang in die Thematik zu ermöglichen. Darüber hinaus besteht hierdurch die Option, das Konzept auch neben dem Unterricht in Form eines Zusatzkurses oder einer AG anzubieten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erläuterung des Unterrichtsentwurfes setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Am Anfang wird eine Einführung in die Thematik dargestellt, die Bestandteil der Unterrichtsreihe sein kann, aber nicht muss. Sie könnte ebenso als Hausaufgabe für die SuS formuliert werden um den eigentlichen Einstieg 'Was ist Kritik' zugänglicher zu machen. Der erste Teil wird ebenfalls detailliert dargestellt, ohne jedoch auf die genauen Methoden und didaktischen Hintergründe zu verweisen. Der zweite Teil besteht aus der Ausformulierung und didaktischen Umsetzung der geplanten Einführungsstunde. Hierbei dient ein sehr umfangreiches und interessantes Unterrichtskonzept von Gabriele Obst zur Orientierung. Dieses wurde gewählt, da es die Möglichkeit bietet, eine ökumenische und fächerübergreifende Unterrichtsreihe zu entwickeln und den SuS dadurch einen noch breiteren Zugang in die Thematik zu ermöglichen. Darüber hinaus besteht hierdurch die Option, das Konzept auch neben dem Unterricht in Form eines Zusatzkurses oder einer AG anzubieten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Gestaltung des Economic Value Added (EVA) auf der Grundlage nationaler und internationaler Rechnungslegungsvorschriften für ein wertorientiertes Beteiligungscontrolling by Dennis Herby
Cover of the book Spielerischer Umgang mit Heterogenität by Dennis Herby
Cover of the book Methoden der systemischen Beratung im Überblick by Dennis Herby
Cover of the book Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtsstunde 'Special Days in Britain' by Dennis Herby
Cover of the book Unterscheidung von Kleinbetragsrechnungen und Rechnungen über ? 150,- incl. USt (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Dennis Herby
Cover of the book Exegese alttestamentlicher Texte Genesis 6,13-22 by Dennis Herby
Cover of the book Ernst Cassirer, Die Sprache: Nur Werkzeug zur Verständigung oder Teil eines größeren Bedeutungszusammenhanges? by Dennis Herby
Cover of the book Der Internationale Währungsfonds und die Vor- und Nachteile für Entwicklungsländer by Dennis Herby
Cover of the book Zur Fischproduktion aus Kreislaufanlagen in der Aquakultur. Wirtschaftliche Betrachtung der Projektkonzeption einer Fallstudie by Dennis Herby
Cover of the book Franchising als zukunftsgerichtete Unternehmens- und Vertriebsstrategie im Tourismus by Dennis Herby
Cover of the book Die Sucht am Arbeitsplatz - Juristische und praktische Lösungsansätze für den betrieblichen Umgang mit suchtkranken Arbeitnehmern by Dennis Herby
Cover of the book Jeremy Benthams Utilitarismus. Einführung und fachdidaktische Überlegungen by Dennis Herby
Cover of the book Vulkanologie und Gefahrenmanagement am Beispiel Vesuv by Dennis Herby
Cover of the book Anlegen einer Personalakte nach der Leittextmethode (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Dennis Herby
Cover of the book Die touristische Entwicklung des Emirats Dubai by Dennis Herby
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy