Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft

Beschreibung, Umsetzung und Reflexion einer eigenen Weblogidee

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Werner Prüher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Prüher ISBN: 9783656004691
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Werner Prüher
ISBN: 9783656004691
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor startete das 'Lernen Heute'-Blog im Jänner 2007 begleitend zu seiner Diplomarbeit 'Der Einsatz von Weblogs und Wikis im Berufsschulunterricht' als Lernjournal. Ab September 2008 wurde es begleitend zur Lehrtätigkeit an der Berufsschule weitergeführt. Das Knowledge-Blog 'Lernen Heute' wird genutzt, um Lernen aus der Sicht eines Pädagogen zu dokumentieren. Im Zuge der Aufgabenstellung des Moduls 1 'Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft' wurde diesem organisch gewachsenen Blog nachträglich ein Konzept zugrunde gelegt und die weitere Stil- und Zielrichtung fixiert. Die Vorgehensweise beim Lösen dieser Aufgabenstellung war eng an die Verfahrensschritte des Instructional Designs, insbesondere an das ADDIE-Modell, angelehnt. ID lässt sich sowohl auf der Ebene der Planung und Organisation anwenden, als auch auf die Gestaltung von Lernumgebungen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor startete das 'Lernen Heute'-Blog im Jänner 2007 begleitend zu seiner Diplomarbeit 'Der Einsatz von Weblogs und Wikis im Berufsschulunterricht' als Lernjournal. Ab September 2008 wurde es begleitend zur Lehrtätigkeit an der Berufsschule weitergeführt. Das Knowledge-Blog 'Lernen Heute' wird genutzt, um Lernen aus der Sicht eines Pädagogen zu dokumentieren. Im Zuge der Aufgabenstellung des Moduls 1 'Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft' wurde diesem organisch gewachsenen Blog nachträglich ein Konzept zugrunde gelegt und die weitere Stil- und Zielrichtung fixiert. Die Vorgehensweise beim Lösen dieser Aufgabenstellung war eng an die Verfahrensschritte des Instructional Designs, insbesondere an das ADDIE-Modell, angelehnt. ID lässt sich sowohl auf der Ebene der Planung und Organisation anwenden, als auch auf die Gestaltung von Lernumgebungen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Le rendez-vous parfait? Vertiefung des schriftlichen Ausdrucks im 3. Unterrichtsbesuch Französisch by Werner Prüher
Cover of the book Die Parabel von den Arbeitern im Weinberg - Gleichnis und Kind by Werner Prüher
Cover of the book Gabriele Wohmann: Die Klavierstunde - Interpretation by Werner Prüher
Cover of the book Expositionsanalyse von 'Blair Witch Project' by Werner Prüher
Cover of the book Die Wahlcomputerentscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 03.März 2009 by Werner Prüher
Cover of the book Die Geschäftsführung einer GmbH als Führungsorgan - Rechtsstellung, Bestellung, Aufgaben, Pflichten, Vergütung, Abberufung by Werner Prüher
Cover of the book Politische Systeme in Lateinamerika am Beispiel von Costa Rica by Werner Prüher
Cover of the book Umstellung des Verrechnungspreissystems eines deutschen Herstellers an die ausländischen Vertriebsgesellschaften nach den Prinzipien der Kostenverursachung by Werner Prüher
Cover of the book Essstörungen im Sport by Werner Prüher
Cover of the book Hooliganismus im Fußballsport - Entstehung, Merkmale und Lösungsansätze by Werner Prüher
Cover of the book Regelungen für die Übertragbarkeit von Anteilen an Personen- und Kapitalgesellschaften by Werner Prüher
Cover of the book Das Porträt als konfessionelle Propaganda - Martin Luther massenhaft: Cranach porträtiert den Reformator by Werner Prüher
Cover of the book Beratung und Information in Pflege und Betreuung für Angehörige Demenzerkrankter by Werner Prüher
Cover of the book Entwicklung und Diskussion des Supply Chain Controlling by Werner Prüher
Cover of the book Das Priming-Konzept in 'Agenda-Building, Agenda-Setting, Priming, Individual Voting Intensions, and the Aggregate Results: An Analysis of Four Israeli Elections' by Werner Prüher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy