Weblogs in China

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Weblogs in China by Stefan Schneider, Ralf Amann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Schneider, Ralf Amann ISBN: 9783638475211
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Schneider, Ralf Amann
ISBN: 9783638475211
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Informationsethik, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die oftmals als fünfte Gewalt im Staat bezeichnete Internetgemeinde der Weblogger steht in der Volksrepublik China einem bedingungslosen Politikapparat gegenüber. Die strengen Regeln der Volksrepublik lassen sich nicht mit dem Recht auf Meinungsfrei-heit anderer Länder vergleichen. Weblogger sind in China strengen Maßregeln unter-worfen. Entsprechen ihre Blogs nicht den offiziellen Nachrichten Chinas so werden sie verfolgt und mit vage formulierten richterlichen Urteilen verhaftet oder gar zum Tode verurteilt. Das gesamte Internet wird innerhalb Chinas kontrolliert, zensiert und über-wacht. Aspekte die zeigen, wie Weblogs zensiert oder blockiert werden können, unter welchen rechtlichen Rahmenbedingungen sich Regierung, Blogger und Betreiber von Weblogs bewegen und wie der Umgang mit Weblogs hinsichtlich ethischer Fragen zu bewerten ist, werden in dieser Arbeit behandelt. Schlagwörter: Volksrepublik China, Weblogs, Blogs, Internet, Zensur, ethische Fragen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Informationsethik, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die oftmals als fünfte Gewalt im Staat bezeichnete Internetgemeinde der Weblogger steht in der Volksrepublik China einem bedingungslosen Politikapparat gegenüber. Die strengen Regeln der Volksrepublik lassen sich nicht mit dem Recht auf Meinungsfrei-heit anderer Länder vergleichen. Weblogger sind in China strengen Maßregeln unter-worfen. Entsprechen ihre Blogs nicht den offiziellen Nachrichten Chinas so werden sie verfolgt und mit vage formulierten richterlichen Urteilen verhaftet oder gar zum Tode verurteilt. Das gesamte Internet wird innerhalb Chinas kontrolliert, zensiert und über-wacht. Aspekte die zeigen, wie Weblogs zensiert oder blockiert werden können, unter welchen rechtlichen Rahmenbedingungen sich Regierung, Blogger und Betreiber von Weblogs bewegen und wie der Umgang mit Weblogs hinsichtlich ethischer Fragen zu bewerten ist, werden in dieser Arbeit behandelt. Schlagwörter: Volksrepublik China, Weblogs, Blogs, Internet, Zensur, ethische Fragen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bedeutung von 'peer-groups' in der Sozialisation Jugendlicher by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Zwischen Abstraktion und Realismus oder wie der EAN-Code in die Kunst kommt... by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Zur Dialektik von Staat und Kapitalismus by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book British Press Freedom and Privacy by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Chancen und Grenzen mathematisch-statistischer Verfahren zur Identifikation von Bilanzpolitik nach der Reformierung des HGB by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Carsharing im kommunalen Kontext by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Was für ein Leben?! Die Situation von Frauen mit Behinderung in der deutschen Gesellschaft by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Instrumente und Praxis der Markenbewertung in deutschen Unternehmen by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Der Zettelkasten von Niklas Luhmann, das Beschlagworten und die persönliche Materialdokumentation by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Deutschland und Schweden by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Coming Out - Eine Recherche im YouTube-Archiv by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Stottern aus neuropsychopysiologischer Sicht und in Bezug auf die umgeschulte Händigkeit by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Microglia in Neurodegenerative Diseases by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Sekten - Darstellung der psychologischen Manipulation by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Partizipative Regionalentwicklung als moderierter Bürgerdialog by Stefan Schneider, Ralf Amann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy