Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) und Beschneidung: Wüstenblume und Schmerzenskinder von Waris Dirie

Wüstenblume

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) und Beschneidung: Wüstenblume und Schmerzenskinder von Waris Dirie by Bianca Lehner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bianca Lehner ISBN: 9783638573184
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bianca Lehner
ISBN: 9783638573184
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Erziehung und Sozialisation in Schwarzafrika, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wäre Genitalverstümmelung ein Männerproblem, dann wäre alles längst erledigt.' Ich habe dieses Thema gewählt, da ich mich heute noch gut an meine Gymnasialzeit erinnern kann. In der 8. Schulstufe behandelten wir im Zuge der Lektüre 'Wüstenblume' das Thema Beschneidung im Deutsch- Unterricht. Viele Jahre später kann ich es immer noch nicht begreifen, wie Menschen zu so etwas grausamen fähig sind. Es ist mir unverständlich wie jemand einem anderen Menschen, einem Kind, Mädchen, so große Schmerzen antun kann. Es macht mich traurig und wütend und deshalb ist es wichtig, dass in den Schulen, genauso wie es unsere Deutschprofessorin damals gemacht hat, bereits Aufklärungsarbeit stattfindet und wir für die Probleme anderer Länder und anderer Kulturen hellhörig werden, vor allem weil die FGM heute nicht mehr nur ein Problem des afrikanischen Kontinents ist, sondern mittlerweile, durch die Einwanderung, auch in Europa verbreitet ist. Darüber hinaus sollte FGM in Europa als Folter erkannt werden und die Gesetzeslage dementsprechend hart gegen die Täter und Mittäter vorgehen. Als Informationsquelle für die vorliegende Arbeit dienten mir in erster Linie die Bücher 'Wüstenblume' und 'Schmerzenskinder', sowie sämtliche auf der Homepage www.warisdirie-foundation.com veröffentliche Informationen. Waris Dirie öffnet mittels ihrer Autobiographie 'Wüstenblume' unsere Herzen für das Anliegen dieser Frauen und Mädchen und motiviert uns dazu, uns gemeinsam mit ihr im Kampf gegen die Genitalverstümmelung einzusetzen. In ihrem dritten Buch 'Schmerzenskinder' führt sie uns deutlich vor Augen wie groß das Problem auch in Europa, in Österreich, ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Erziehung und Sozialisation in Schwarzafrika, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wäre Genitalverstümmelung ein Männerproblem, dann wäre alles längst erledigt.' Ich habe dieses Thema gewählt, da ich mich heute noch gut an meine Gymnasialzeit erinnern kann. In der 8. Schulstufe behandelten wir im Zuge der Lektüre 'Wüstenblume' das Thema Beschneidung im Deutsch- Unterricht. Viele Jahre später kann ich es immer noch nicht begreifen, wie Menschen zu so etwas grausamen fähig sind. Es ist mir unverständlich wie jemand einem anderen Menschen, einem Kind, Mädchen, so große Schmerzen antun kann. Es macht mich traurig und wütend und deshalb ist es wichtig, dass in den Schulen, genauso wie es unsere Deutschprofessorin damals gemacht hat, bereits Aufklärungsarbeit stattfindet und wir für die Probleme anderer Länder und anderer Kulturen hellhörig werden, vor allem weil die FGM heute nicht mehr nur ein Problem des afrikanischen Kontinents ist, sondern mittlerweile, durch die Einwanderung, auch in Europa verbreitet ist. Darüber hinaus sollte FGM in Europa als Folter erkannt werden und die Gesetzeslage dementsprechend hart gegen die Täter und Mittäter vorgehen. Als Informationsquelle für die vorliegende Arbeit dienten mir in erster Linie die Bücher 'Wüstenblume' und 'Schmerzenskinder', sowie sämtliche auf der Homepage www.warisdirie-foundation.com veröffentliche Informationen. Waris Dirie öffnet mittels ihrer Autobiographie 'Wüstenblume' unsere Herzen für das Anliegen dieser Frauen und Mädchen und motiviert uns dazu, uns gemeinsam mit ihr im Kampf gegen die Genitalverstümmelung einzusetzen. In ihrem dritten Buch 'Schmerzenskinder' führt sie uns deutlich vor Augen wie groß das Problem auch in Europa, in Österreich, ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anti-Korruptionspolitik in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit by Bianca Lehner
Cover of the book Observation of social organization, nesting and ecological interaction of termites in a semi-arid ecosystem by Bianca Lehner
Cover of the book Augustus Weg zum römischen Kaiser by Bianca Lehner
Cover of the book Frank Millers 'Sin City' als Comicverfilmung und Film Noir. Farbliche Vorhölle oder 'diegetic limbo' by Bianca Lehner
Cover of the book 'Wäre sein Leib eine Kanone, er hätte sein Herz auf ihn geschossen.' - Eine psychoanalytische Betrachtung des arabischen Selbstmordattentäters by Bianca Lehner
Cover of the book Was soll mit den Feinden passieren? Hintergründe und Bedeutungsebenen der Wendung 'zuschanden-werden' in den Feindpsalmen by Bianca Lehner
Cover of the book Fitness-Trainer B-Lizenz by Bianca Lehner
Cover of the book Rational Choice versus Theorie des kommunikativen Handelns by Bianca Lehner
Cover of the book Entwicklungsstand der sprachlichen Fähigkeiten und der auditiven Gedächtnisleistung 4-jähriger ehemaliger Late Talkers im Vergleich zu einer sprachgesunden Kontrollgruppe by Bianca Lehner
Cover of the book Emil Heyn. Zum Nachfahren von Adam Ries by Bianca Lehner
Cover of the book The Role of The European Union in the Fight against Global Illegal Wildlife Trade by Bianca Lehner
Cover of the book Shipbuilding in Scotland by Bianca Lehner
Cover of the book Deiktische Bezüge im geschriebenen und gesprochenen Englisch by Bianca Lehner
Cover of the book Modernity and Tradition in Chinua Achebe's 'Girls at War' and Ngugi Wa Thiong'o's 'A Meeting in the Dark' by Bianca Lehner
Cover of the book Wirksamkeit von Coaching by Bianca Lehner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy