Welches Weltbild steckt hinter den 'Ostbarbaren'?

Die Rolle des traditionellen chinesischen Weltbildes bei den Reisen nach Westjapan 1. - 3. Jahrhundert nach Christus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Welches Weltbild steckt hinter den 'Ostbarbaren'? by Kay Milbert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kay Milbert ISBN: 9783640897759
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kay Milbert
ISBN: 9783640897759
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: Poliitsche Ideen Gesichte Ostasiens, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit geht es um die Begegnungen der Chinesen mit den Menschen auf den japanischen Archipel von 100 vor bis 300 nach Christus. Untersucht wird, ob in den Berichten mit dem Titel 'Beschreibung der Ostbarbaren' sich das traditionelle chinesische Weltbild gegenüber fremden Völkern zeigt. Die Übersetzung der Berichte befindet sich in dem Buch 'Auf den Spuren der Ostbarbaren - Zur Archäologie protohistorischer Kulturen in Südkorea und Westjapan' von Barbara Seyock(2004: S. 50-58)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: Poliitsche Ideen Gesichte Ostasiens, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit geht es um die Begegnungen der Chinesen mit den Menschen auf den japanischen Archipel von 100 vor bis 300 nach Christus. Untersucht wird, ob in den Berichten mit dem Titel 'Beschreibung der Ostbarbaren' sich das traditionelle chinesische Weltbild gegenüber fremden Völkern zeigt. Die Übersetzung der Berichte befindet sich in dem Buch 'Auf den Spuren der Ostbarbaren - Zur Archäologie protohistorischer Kulturen in Südkorea und Westjapan' von Barbara Seyock(2004: S. 50-58)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Leistungsarten und Zielgruppen der Unfallversicherung (Unterweisung Kaufmann / -frau für Versicherungen und Finanzen) by Kay Milbert
Cover of the book 'Nicht ohne mein Handy!' - Die Bedeutung mobiler Kommunikation im Alltag Jugendlicher by Kay Milbert
Cover of the book Übersetzung und Analyse der Verse 513-530 des zweiten Buches der 'Ars Amatoria' von Ovid by Kay Milbert
Cover of the book Heilpädagogische Unterstützung der Kommunikation in der Neurologischen Rehabilitation by Kay Milbert
Cover of the book Das Schwungtuch. Unterrichtsstunde Sport: Kreatives und situationsgemäßes Umsetzen einer Bewegungsgeschichte in einer 1. Klasse by Kay Milbert
Cover of the book Didaktische Planung eines Präsentationstrainings für die Mitarbeiter in einer Firma by Kay Milbert
Cover of the book Das Mediensystem Japans by Kay Milbert
Cover of the book Kontinuität oder Neubeginn? Die Entwicklung der Presse in Deutschland zwischen 1945-1949 by Kay Milbert
Cover of the book Gemeinwesenorientierte Schulsozialarbeit - Projektvorstellung by Kay Milbert
Cover of the book Kritische Lebensereignisse. Die Lebensereignisforschung und das Problem, Lebensereignisse zu klassifizieren by Kay Milbert
Cover of the book Analyse des Instruments der prüferischen Durchsicht aus internationaler und nationaler Sicht by Kay Milbert
Cover of the book CDG und DSE - Aufgaben und Zukunftsperspektiven by Kay Milbert
Cover of the book Moral Hazard in der gesetzlichen Krankenversicherung by Kay Milbert
Cover of the book The Legalization of the International Monetary Fund: Exchange Rate Surveillance over China by Kay Milbert
Cover of the book Die Bedeutung elektronischer Medien für die Freizeitgestaltung Jugendlicher by Kay Milbert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy