Weltgeschichte der Sprachen

Von der Frühzeit des Menschen bis zur Gegenwart

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Weltgeschichte der Sprachen by Harald Haarmann, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Haarmann ISBN: 9783406691324
Publisher: C.H.Beck Publication: July 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Harald Haarmann
ISBN: 9783406691324
Publisher: C.H.Beck
Publication: July 1, 2016
Imprint:
Language: German

Harald Haarmann legt mit diesem Buch erstmals in deutscher Sprache eine moderne Universalgeschichte der Sprachen vor. Er beschreibt, was wir über die Sprachfähigkeit der frühesten Menschen wissen, in welchen Stufen sich die komplexe Sprache des Homo sapiens entwickelte und wie die vergleichende Sprachforschung das Nostratische als älteste bekannte Sprachfamilie rekonstruiert hat. Haarmann versteht es meisterhaft, seinen Lesern die oft verschlungenen Wege der Herausbildung von Sprachfamilien, der Transformation und Ausgliederung alter und der Entstehung neuer Sprachen zu vermitteln. Dabei greift er auf neueste Erkenntnisse der Humangenetik, Archäologie und Migrationsforschung zurück, die die historisch vergleichende Sprachwissenschaft in letzter Zeit in erstaunlichem Maße bereichert haben. Ein Ausblick auf gegenwärtige Entwicklungen rundet den Band ab. Während zahlreiche kleine Sprachen sterben, steht das Englische am Beginn einer Ausgliederung, wie sie das Lateinische hinter sich hat. Nur wer die Geschichte der Sprachen kennt, kann solche Prozesse verstehen und bewerten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Harald Haarmann legt mit diesem Buch erstmals in deutscher Sprache eine moderne Universalgeschichte der Sprachen vor. Er beschreibt, was wir über die Sprachfähigkeit der frühesten Menschen wissen, in welchen Stufen sich die komplexe Sprache des Homo sapiens entwickelte und wie die vergleichende Sprachforschung das Nostratische als älteste bekannte Sprachfamilie rekonstruiert hat. Haarmann versteht es meisterhaft, seinen Lesern die oft verschlungenen Wege der Herausbildung von Sprachfamilien, der Transformation und Ausgliederung alter und der Entstehung neuer Sprachen zu vermitteln. Dabei greift er auf neueste Erkenntnisse der Humangenetik, Archäologie und Migrationsforschung zurück, die die historisch vergleichende Sprachwissenschaft in letzter Zeit in erstaunlichem Maße bereichert haben. Ein Ausblick auf gegenwärtige Entwicklungen rundet den Band ab. Während zahlreiche kleine Sprachen sterben, steht das Englische am Beginn einer Ausgliederung, wie sie das Lateinische hinter sich hat. Nur wer die Geschichte der Sprachen kennt, kann solche Prozesse verstehen und bewerten.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Ludwig XIV. by Harald Haarmann
Cover of the book Leichtes Licht by Harald Haarmann
Cover of the book Die Kunst der Antike by Harald Haarmann
Cover of the book Wie Kinder sich die Welt erschließen by Harald Haarmann
Cover of the book Von Menschen und Mächten by Harald Haarmann
Cover of the book Johann Gottlieb Fichte by Harald Haarmann
Cover of the book Patientenrechte by Harald Haarmann
Cover of the book Die ersten 100 Tage im neuen Job by Harald Haarmann
Cover of the book 21.0 by Harald Haarmann
Cover of the book Mathe to go by Harald Haarmann
Cover of the book Ethik by Harald Haarmann
Cover of the book Bis ich dies alles liebte by Harald Haarmann
Cover of the book Schizophrenie by Harald Haarmann
Cover of the book Die kürzeste Geschichte der deutschen Literatur by Harald Haarmann
Cover of the book Kalifen und Assassinen by Harald Haarmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy