Wenn wir an Grenzen kommen

Hoffnung leben - Hoffnung geben

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Christian Life
Cover of the book Wenn wir an Grenzen kommen by Christa Baich, Dorothea Gnau, Christine Klimann, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christa Baich, Dorothea Gnau, Christine Klimann ISBN: 9783429064129
Publisher: Echter Publication: September 1, 2018
Imprint: Echter Language: German
Author: Christa Baich, Dorothea Gnau, Christine Klimann
ISBN: 9783429064129
Publisher: Echter
Publication: September 1, 2018
Imprint: Echter
Language: German

Grenzen erfahren, die eigenen wie die von Mitmenschen, kann bereichern und zu Grenzüberschreitungen und Neuaufbrüchen führen. Es kann aber auch mit Streit und Ohnmacht verbunden sein.
Wo kommen Menschen in Grenzsituationen und wie weit trägt hier christliche Hoffnung? Wo führt angesichts der gesellschaftlichen, kirchlichen und persönlichen Krisen ein Weg zwischen Angst, Resignation und Illusion hindurch? Wie kann hier Hoffnung gelebt und Hoffnung gebend begleitet werden?
Dazu bietet das Buch aus der geistlichen Tradition von Ignatius von Loyola und der Schwesterngemeinschaft der Helferinnen Einsichten, Anregungen und Übungen und greift dabei auf biblische, literarische und persönliche Erfahrungen zurück. So eröffnet es Möglichkeiten, Grenzen zu erkennen, die eigene Begrenztheit zu akzeptieren und konstruktiv damit umzugehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Grenzen erfahren, die eigenen wie die von Mitmenschen, kann bereichern und zu Grenzüberschreitungen und Neuaufbrüchen führen. Es kann aber auch mit Streit und Ohnmacht verbunden sein.
Wo kommen Menschen in Grenzsituationen und wie weit trägt hier christliche Hoffnung? Wo führt angesichts der gesellschaftlichen, kirchlichen und persönlichen Krisen ein Weg zwischen Angst, Resignation und Illusion hindurch? Wie kann hier Hoffnung gelebt und Hoffnung gebend begleitet werden?
Dazu bietet das Buch aus der geistlichen Tradition von Ignatius von Loyola und der Schwesterngemeinschaft der Helferinnen Einsichten, Anregungen und Übungen und greift dabei auf biblische, literarische und persönliche Erfahrungen zurück. So eröffnet es Möglichkeiten, Grenzen zu erkennen, die eigene Begrenztheit zu akzeptieren und konstruktiv damit umzugehen.

More books from Echter

Cover of the book Glaube und Zweifel by Christa Baich, Dorothea Gnau, Christine Klimann
Cover of the book Bibel kompakt by Christa Baich, Dorothea Gnau, Christine Klimann
Cover of the book Das Geschenk der Einfachheit by Christa Baich, Dorothea Gnau, Christine Klimann
Cover of the book Letzte Erfahrungen by Christa Baich, Dorothea Gnau, Christine Klimann
Cover of the book Spielend leben by Christa Baich, Dorothea Gnau, Christine Klimann
Cover of the book Vom Kommen des Reiches Gottes by Christa Baich, Dorothea Gnau, Christine Klimann
Cover of the book "Und ihr wollt das Land besitzen?" (Ez 33,25) by Christa Baich, Dorothea Gnau, Christine Klimann
Cover of the book Lebendige Seelsorge 5/2015 by Christa Baich, Dorothea Gnau, Christine Klimann
Cover of the book Der Letzte macht das Licht aus? by Christa Baich, Dorothea Gnau, Christine Klimann
Cover of the book Lebendige Seelsorge 2/2017 by Christa Baich, Dorothea Gnau, Christine Klimann
Cover of the book Schule interkulturell by Christa Baich, Dorothea Gnau, Christine Klimann
Cover of the book 1946 - 2016 70 Jahre Katholische Theologie in Mainz an Universität und Priesterseminar by Christa Baich, Dorothea Gnau, Christine Klimann
Cover of the book Lebendige Seelsorge 1/2019 by Christa Baich, Dorothea Gnau, Christine Klimann
Cover of the book Mainfränkische Ortsnamen erzählen Geschichte(n) by Christa Baich, Dorothea Gnau, Christine Klimann
Cover of the book Erniedrigung - Erhöhung - Auferstehung Jesu Christi by Christa Baich, Dorothea Gnau, Christine Klimann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy