Wenn Zwänge das Leben einengen

Der Klassiker für Betroffene - Erweitert und mit neuen Übungen - Zwangsgedanken und Zwangshandlungen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychotherapy, Medical
Cover of the book Wenn Zwänge das Leben einengen by Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann ISBN: 9783642353529
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 18, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author: Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann
ISBN: 9783642353529
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 18, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Wenn Zwänge das Leben einengen

Zwangsgedanken und Zwangshandlungen können das Leben völlig lähmen oder ersticken. Von Angst- oder Ekelgefühlen getrieben, sieht sich der Betroffene gezwungen, die schrecklichsten Gedanken zu denken oder die unsinnigsten Handlungen auszuführen. So kommt es zu endlosen oder zeitraubenden Kontrollen, etwa ob die elektrischen Geräte ausgeschaltet sind. Oder der Betroffene verbringt sehr viel Zeit damit, seine Hände von vermeintlich gefährlichen Bakterien zu befreien.

Ursachen, Behandlungsmethoden und Möglichkeiten der Selbsthilfe

Die Autoren zeigen in ihrem Buch, wie Zwangserkrankungen entstehen, welche Formen von Zwangserkrankungen es gibt, welche Möglichkeiten die moderne Psychotherapie bietet, sich allein oder mit Unterstützung eines Therapeuten von diesen lästigen Ritualen zu befreien, wie man als Angehöriger seinem Partner helfen kann.

Geschrieben für Zwangskranke und ihre Angehörigen, für Therapeuten und Berater, die dieses Buch ihren Klienten empfehlen können, sowie für alle Interessierte.

Der Klassiker für Betroffene – erweitert und mit neuen Übungen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wenn Zwänge das Leben einengen

Zwangsgedanken und Zwangshandlungen können das Leben völlig lähmen oder ersticken. Von Angst- oder Ekelgefühlen getrieben, sieht sich der Betroffene gezwungen, die schrecklichsten Gedanken zu denken oder die unsinnigsten Handlungen auszuführen. So kommt es zu endlosen oder zeitraubenden Kontrollen, etwa ob die elektrischen Geräte ausgeschaltet sind. Oder der Betroffene verbringt sehr viel Zeit damit, seine Hände von vermeintlich gefährlichen Bakterien zu befreien.

Ursachen, Behandlungsmethoden und Möglichkeiten der Selbsthilfe

Die Autoren zeigen in ihrem Buch, wie Zwangserkrankungen entstehen, welche Formen von Zwangserkrankungen es gibt, welche Möglichkeiten die moderne Psychotherapie bietet, sich allein oder mit Unterstützung eines Therapeuten von diesen lästigen Ritualen zu befreien, wie man als Angehöriger seinem Partner helfen kann.

Geschrieben für Zwangskranke und ihre Angehörigen, für Therapeuten und Berater, die dieses Buch ihren Klienten empfehlen können, sowie für alle Interessierte.

Der Klassiker für Betroffene – erweitert und mit neuen Übungen

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Ubiquitous Learning Environments and Technologies by Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann
Cover of the book Heavily Modified Water Bodies by Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann
Cover of the book Development of the Cetacean Nasal Skull by Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann
Cover of the book The Little Emperors’ New Toys by Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann
Cover of the book Fine Structure of Solar Radio Bursts by Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann
Cover of the book Local Binary Patterns: New Variants and Applications by Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann
Cover of the book Methylxanthines by Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann
Cover of the book Systems Biology by Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann
Cover of the book Diagnostic Molecular Pathology in Practice by Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann
Cover of the book Das Happy Life Construction Manual by Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann
Cover of the book Deconstructing Contemporary Chinese Art by Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann
Cover of the book Breast Cancer Screening in Europe by Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann
Cover of the book Personzentriert-integrative Gesprächsführung im Coaching by Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann
Cover of the book Angewandte Grundwasserchemie, Hydrogeologie und hydrogeochemische Modellierung by Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann
Cover of the book Geology and Resource Potential of the Congo Basin by Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy