Wer hat den Ball?

Mitarbeiter einfach führen

Nonfiction, Health & Well Being, Self Help, Self Improvement
Cover of the book Wer hat den Ball? by Thomas Fritzsche, Verlag Herder
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Fritzsche ISBN: 9783451809781
Publisher: Verlag Herder Publication: January 14, 2016
Imprint: Language: German
Author: Thomas Fritzsche
ISBN: 9783451809781
Publisher: Verlag Herder
Publication: January 14, 2016
Imprint:
Language: German

"Nach drei Wochen muss ich alles wieder neu erklären!", "Meine Mitarbeiter sind so unselbstständig!", "Meine Leute denken nicht mit!" – diese Sorgen teilen viele Führungskräfte. "Wer hat den Ball" zeigt, welche Führungsfehler dieses problematische Verhalten der Mitarbeiter auslösen. "Selbst schuld!" ist dabei die gute Nachricht für den Leser: Er muss sich nicht täglich über solche Mitarbeiter ärgern, er kann unmittelbar bei sich selbst beginnen, etwas zu verändern. Drei kleine, aber wesentliche Veränderungen der Führungskraft - und fast wie durch Magie ändern sich die Mitarbeiter. In Form einer kurzweiligen Geschichte erzählt der Autor, wie Führungskraft Martin Dampf mithilfe der drei Schritte seine Mitarbeitern aktiviert und zum Mitdenken bewegt. Er spart sogar noch Zeit und Aufwand, und er lernt, wie entscheidend die Frage ist, wer den Ball hat! Alle reden über Empowerment - dieses Buch zeigt, wie es geht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Nach drei Wochen muss ich alles wieder neu erklären!", "Meine Mitarbeiter sind so unselbstständig!", "Meine Leute denken nicht mit!" – diese Sorgen teilen viele Führungskräfte. "Wer hat den Ball" zeigt, welche Führungsfehler dieses problematische Verhalten der Mitarbeiter auslösen. "Selbst schuld!" ist dabei die gute Nachricht für den Leser: Er muss sich nicht täglich über solche Mitarbeiter ärgern, er kann unmittelbar bei sich selbst beginnen, etwas zu verändern. Drei kleine, aber wesentliche Veränderungen der Führungskraft - und fast wie durch Magie ändern sich die Mitarbeiter. In Form einer kurzweiligen Geschichte erzählt der Autor, wie Führungskraft Martin Dampf mithilfe der drei Schritte seine Mitarbeitern aktiviert und zum Mitdenken bewegt. Er spart sogar noch Zeit und Aufwand, und er lernt, wie entscheidend die Frage ist, wer den Ball hat! Alle reden über Empowerment - dieses Buch zeigt, wie es geht.

More books from Verlag Herder

Cover of the book Mary Shelley by Thomas Fritzsche
Cover of the book "Ihr sollt ein Segen sein" by Thomas Fritzsche
Cover of the book Erinnerung an die Zukunft by Thomas Fritzsche
Cover of the book Versöhnung und Vergebung by Thomas Fritzsche
Cover of the book Barmherzigkeit by Thomas Fritzsche
Cover of the book "Luther wollte mehr" by Thomas Fritzsche
Cover of the book Wenn wir die Heiligen fragen könnten by Thomas Fritzsche
Cover of the book Wie Muslime leben by Thomas Fritzsche
Cover of the book Geh hinein in deine Kraft by Thomas Fritzsche
Cover of the book Gesundheit! by Thomas Fritzsche
Cover of the book Gott, der mich atmen lässt by Thomas Fritzsche
Cover of the book Handbuch Interkulturelle Kompetenz by Thomas Fritzsche
Cover of the book Das Leben in Form bringen by Thomas Fritzsche
Cover of the book Dresden 1919 by Thomas Fritzsche
Cover of the book Abschied von der Opferrolle by Thomas Fritzsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy