Wer sind die Innovatoren:Entrepreneure oder große Unternehmen?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book Wer sind die Innovatoren:Entrepreneure oder große Unternehmen? by Sebastian Reuther, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Reuther ISBN: 9783656116332
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Reuther
ISBN: 9783656116332
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Institutionen und Innovationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den fortschreitenden Globalisierungsprozess und dem daraus verstärkten internationalen Wettbewerbsdruck sind Unternehmen und Volkswirtschaften heute mehr den je auf die Entwicklung, Verwertung und Implementierung von Innovationen angewiesen. Für die exportorientierten Industrieländer bedeutet dies, den Zwang möglichst früh an der Innovation eines Produktes zu partizipieren, da sie über die mittlere Frist ihren Vorsprung gegenüber ihren Wettbewerbern verlieren werden. Dies gilt im besonderen Maße für die forschungs- und entwicklungsintensiven (FuE) Güter und Dienstleistungen. In der Konsequenz können die einzelnen Unternehmen in der Dynamik des Welthandels bei fortschreitender internationaler Arbeitsteilung nur über die effiziente Allokation ihrer Faktorausstattung und somit einer stetigen Aufwertung ihrer Produktpalette bestehen. Dabei sind die gehandelten Güter und Dienstleistungen als sichtbarer Output nur ein Indikator für die Innovationsfähigkeit einer Volkswirtschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Institutionen und Innovationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den fortschreitenden Globalisierungsprozess und dem daraus verstärkten internationalen Wettbewerbsdruck sind Unternehmen und Volkswirtschaften heute mehr den je auf die Entwicklung, Verwertung und Implementierung von Innovationen angewiesen. Für die exportorientierten Industrieländer bedeutet dies, den Zwang möglichst früh an der Innovation eines Produktes zu partizipieren, da sie über die mittlere Frist ihren Vorsprung gegenüber ihren Wettbewerbern verlieren werden. Dies gilt im besonderen Maße für die forschungs- und entwicklungsintensiven (FuE) Güter und Dienstleistungen. In der Konsequenz können die einzelnen Unternehmen in der Dynamik des Welthandels bei fortschreitender internationaler Arbeitsteilung nur über die effiziente Allokation ihrer Faktorausstattung und somit einer stetigen Aufwertung ihrer Produktpalette bestehen. Dabei sind die gehandelten Güter und Dienstleistungen als sichtbarer Output nur ein Indikator für die Innovationsfähigkeit einer Volkswirtschaft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unfälle, Verletzungen und Risiken beim Segeln auf Jollen und Yachten by Sebastian Reuther
Cover of the book Psychosoziale Situation ausländischer Jugendlicher insbesondere der Italienischen by Sebastian Reuther
Cover of the book Das Geschichtsbild Otto von Freisings by Sebastian Reuther
Cover of the book Musiktherapie in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie by Sebastian Reuther
Cover of the book Das Interventionskonzept von Dreikurs by Sebastian Reuther
Cover of the book Kritische Würdigung von Normstrategien in Portfolio-Konzepten by Sebastian Reuther
Cover of the book European Decision Making and Legislative Process: Council and the European Parliament by Sebastian Reuther
Cover of the book Cast Study Critique Report on 'Francis Report 2013 (Recommendation 15)' About Mortality Statistics by Sebastian Reuther
Cover of the book Die Übersiedlung alter, pflegebedürftiger Menschen in das Pflegeheim. Angehörige integrieren, fördern und fordern by Sebastian Reuther
Cover of the book Projekt Airbus A380 by Sebastian Reuther
Cover of the book Dialekt als Sprachbarriere in der Schule by Sebastian Reuther
Cover of the book Influence of the last global economic crisis on German IT industry and its further development by Sebastian Reuther
Cover of the book Die Selbstbehauptung des Richard Stern am 01. April 1933 by Sebastian Reuther
Cover of the book Migranten in Zeiten von PISA by Sebastian Reuther
Cover of the book Businessplan: Eröffnung einer Physiotherapie by Sebastian Reuther
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy