Werner Peiner - Verführer oder Verführter

Kunst im Dritten Reich

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Werner Peiner - Verführer oder Verführter by Dieter Pesch, Martin Pesch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Pesch, Martin Pesch ISBN: 9783656172819
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dieter Pesch, Martin Pesch
ISBN: 9783656172819
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Maler Werner Peiner gehörte in der Zeit des Nationalsozialismus zu den gefragtesten Staatsmalern. Als Direktor der Hermann-Göring-Malerschule schuf er mit seinen Studierenden unter anderem die Vorlagen für die Bildteppiche der Neuen Reichskanzlei in Berlin. Adolf Hitler setzte ihn 1944 auf die Liste der gottbegnadeten Künstler. Seine Verstrickung in den Nationalsozialismus hat der Maler sein Leben lang geleugnet. Anhand des umfangreichen schriftlichen Nachlasses konnte die Wahrheit über Werner Peiner als Exponent des Nationalsozialismus erstmals historisch belegt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Maler Werner Peiner gehörte in der Zeit des Nationalsozialismus zu den gefragtesten Staatsmalern. Als Direktor der Hermann-Göring-Malerschule schuf er mit seinen Studierenden unter anderem die Vorlagen für die Bildteppiche der Neuen Reichskanzlei in Berlin. Adolf Hitler setzte ihn 1944 auf die Liste der gottbegnadeten Künstler. Seine Verstrickung in den Nationalsozialismus hat der Maler sein Leben lang geleugnet. Anhand des umfangreichen schriftlichen Nachlasses konnte die Wahrheit über Werner Peiner als Exponent des Nationalsozialismus erstmals historisch belegt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fremde und Heimat in 'Westfront 1918 - Vier von der Infanterie' by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Auffinden und Markieren von Regionen in einem Binärbild by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Adipöse Kinder im Sportunterricht by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Platon Politeia: Ist der Ungerechte glücklicher als der Gerechte? by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Sportmarketing und Sportsponsoring. Die Marktforschung im Sport by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Die Selbstbestimmungstheorie nach Deci und Ryan by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Die Wunderkritik in John Tolands 'Christentum ohne Geheimnis' by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Auswirkungen der Tiefenhirnstimulation bei Morbus Parkinson auf die rigid-hypokinetische Dysarthrie by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Die Bedeutung von Blockheizkraftwerken im Strom- und Wärmemarkt by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Soziale Probleme von Großstädten in Entwicklungsländern by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Die Philosophie des Konfuzius by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Geometrieprogramm: Euklid DynaGeo. Seiten und Winkel im Dreieck. Ein Werkzeug für den Unterricht in einer 7. Klasse. by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Die Wieskirche - Chor und Hochaltar by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Rückkauf eigener Aktien. Motive, Abwicklung und bilanzielle Behandlung by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Comparison of the political and social instabilities in Germany, France and Spain in the inter-war period by Dieter Pesch, Martin Pesch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy