Wertorientierte Banksteuerung II: Risikomangement

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Wertorientierte Banksteuerung II: Risikomangement by Andreas Horsch, Michael Schulte, Frankfurt School Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Horsch, Michael Schulte ISBN: 9783956470509
Publisher: Frankfurt School Verlag Publication: April 4, 2016
Imprint: Language: German
Author: Andreas Horsch, Michael Schulte
ISBN: 9783956470509
Publisher: Frankfurt School Verlag
Publication: April 4, 2016
Imprint:
Language: German
Bankgeschäfte sind untrennbar mit dem Eingehen von Risiken verbunden. Aufgabe der wertorien-tierten Banksteuerung ist daher die entsprechende Messung und Steuerung der relevanten Risiken. Neben den traditionell fokussierten Liquiditäts-, Kredit- sowie Marktpreisrisiken ist zuletzt das operationelle Risiko zum Gegenstand des planmäßigen Risikomanagements von Kreditinstituten geworden. Gleichzeitig nehmen die Komplexität sowie die Verkettung dieser Risikoarten im Zeitablauf zu, wie insbesondere die Krisenprozesse auf den Finanzmärkten seit 2007 eindrucksvoll belegen. Infolge-dessen wurden und werden Mess- und Steuerungskonzepte kontinuierlich weiterentwickelt – sowohl bankintern als auch durch bankexterne Aufsichtsinstitutionen. Zum gemeinsamen methodischen Nenner sind hierbei wertorientierte Ansätze und insbesondere Value-at-Risk-Konzepte geworden, die vor dem Hintergrund der Krisenprozesse aber auch kritisch hinterfragt werden. Dieses Buch entwickelt zunächst Grundlagen des Risikomanagements von Banken auf Basis sowohl der Theorie als auch der Praxis der Finanzmärkte. Ausgehend hiervon werden zentrale Mess- und Steuerungskonzepte für Liquiditäts-, Kredit-, Länder-, Zinsänderungs-, Wechselkurs- sowie operationelle Risiken im Rahmen der wertorientierten Banksteuerung erläutert und gewürdigt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Bankgeschäfte sind untrennbar mit dem Eingehen von Risiken verbunden. Aufgabe der wertorien-tierten Banksteuerung ist daher die entsprechende Messung und Steuerung der relevanten Risiken. Neben den traditionell fokussierten Liquiditäts-, Kredit- sowie Marktpreisrisiken ist zuletzt das operationelle Risiko zum Gegenstand des planmäßigen Risikomanagements von Kreditinstituten geworden. Gleichzeitig nehmen die Komplexität sowie die Verkettung dieser Risikoarten im Zeitablauf zu, wie insbesondere die Krisenprozesse auf den Finanzmärkten seit 2007 eindrucksvoll belegen. Infolge-dessen wurden und werden Mess- und Steuerungskonzepte kontinuierlich weiterentwickelt – sowohl bankintern als auch durch bankexterne Aufsichtsinstitutionen. Zum gemeinsamen methodischen Nenner sind hierbei wertorientierte Ansätze und insbesondere Value-at-Risk-Konzepte geworden, die vor dem Hintergrund der Krisenprozesse aber auch kritisch hinterfragt werden. Dieses Buch entwickelt zunächst Grundlagen des Risikomanagements von Banken auf Basis sowohl der Theorie als auch der Praxis der Finanzmärkte. Ausgehend hiervon werden zentrale Mess- und Steuerungskonzepte für Liquiditäts-, Kredit-, Länder-, Zinsänderungs-, Wechselkurs- sowie operationelle Risiken im Rahmen der wertorientierten Banksteuerung erläutert und gewürdigt.

More books from Banks & Banking

Cover of the book The German Financial System and the Financial and Economic Crisis by Andreas Horsch, Michael Schulte
Cover of the book Bank Risk, Governance and Regulation by Andreas Horsch, Michael Schulte
Cover of the book Global Financial Stability Report, April 2011 by Andreas Horsch, Michael Schulte
Cover of the book Financial Innovation and Resilience by Andreas Horsch, Michael Schulte
Cover of the book Reaping the Benefits of Financial Globalization by Andreas Horsch, Michael Schulte
Cover of the book 3-in-1: Governing a Global Financial Centre by Andreas Horsch, Michael Schulte
Cover of the book Rise and Burst of the Dotcom Bubble by Andreas Horsch, Michael Schulte
Cover of the book ゼロから覚える株入門、株式投資で賢い資産運用を始めよう! by Andreas Horsch, Michael Schulte
Cover of the book Bank Funding, Financial Instruments and Decision-Making in the Banking Industry by Andreas Horsch, Michael Schulte
Cover of the book Entwickelt die gesetzliche Krankenversicherung bei ihren Versicherten ein Selbstverständnis für Gesundheit? by Andreas Horsch, Michael Schulte
Cover of the book Global Financial Stability Report, October 2009 by Andreas Horsch, Michael Schulte
Cover of the book The Demographics of Innovation by Andreas Horsch, Michael Schulte
Cover of the book Transaction Banking and the Impact of Regulatory Change by Andreas Horsch, Michael Schulte
Cover of the book Les banques centrales by Andreas Horsch, Michael Schulte
Cover of the book Rules and Discretion in International Economic Policy by Andreas Horsch, Michael Schulte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy