Widerstand

Aus den Akten Pinker vs. Anarchy

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Widerstand by Stefan Blankertz, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Blankertz ISBN: 9783741244148
Publisher: Books on Demand Publication: June 30, 2016
Imprint: Language: German
Author: Stefan Blankertz
ISBN: 9783741244148
Publisher: Books on Demand
Publication: June 30, 2016
Imprint:
Language: German
Freispruch für den »Leviathan«? Der Prozess Pinker versus Anarchy ist eröffnet. Nach der Anklageschrift liegt nun die Verteidigung vor. Die Verteidigungsschrift ist bemüht, die Erwiderung so zu formulieren, dass sie auch für all jene, die Pinkers Buch nicht gelesen haben, verständlich und gewinnbringend ist, doch ebenso wenig die, welche es kennen, mit ausufernden Paraphrasen traktiert. Gegliedert ist die Verteidigungsschrift in acht Akten. 1. Das Parfüm der Gewalt. Eingeleitet wird die Erwiderung mit einer Analyse von Pinkers Rhetorik in seinen Aussagen zur angeblich in prähistorischen Zeiten dominierenden Gewalt, der gegenüber die späteren Kriege des Leviathans geradezu harmlos seien. 2. Widerstand. Wenn Adolf Hitler ein »Einzeltäter« war, wie Pinker behauptet, was sagt uns das über das Wesen des Staats und des Gifts von Gehorsam, das er verspritzt? 3. Der Leviathan-Effekt. In der Akte 3 geht es um das angeblich hohe Gewaltniveau in anarchischen Gesellschaften und den angeblich gewaltreduzierenden Effekt des Leviathans. 4. Ubuntu. Die Akte 4 liefert, was bei Pinker nirgendwo in seinen 1000 Seiten zu finden ist: Eine Beschreibung der Funktionsweise und des Rechts in der Ur-Anarchie. 5. Staatsentstehung. Nachdem in Akte 4 Funktionsweise und Recht in der Ur-Anarchie geklärt wurden, geht es in der Akte 5 um die Frage, wie der Staat entstanden ist. 6. Verdinglichung. In der Akte 6 geht um Pinkers berühmt-berüchtigte Liste der 21 schlimmsten Dinge, die Menschen einander angetan haben. Beweist sie eine Abnahme der Gewalt? Beweist sie die Überlegenheit des Leviathans über die Anarchie? 7. Zum ewigen Krieg. Der Prozess der Zivilisierung, wird er durch den Leviathan angetrieben? Oder wirkt der Leviathan ihm entgegen? Eine genaue Analyse von Steven Pinkers Aussagen fördert Erstaunliches zu Tage. 8. Eine neue Anarchie. Anarchie steht für Frieden, Recht und Freiheit gegen den Leviathan. Was übernimmt die post-staatliche neue Anarchie aus der prä-staatlichen Ur-Anarchie und wie behebt jene die Mängel dieser?
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Freispruch für den »Leviathan«? Der Prozess Pinker versus Anarchy ist eröffnet. Nach der Anklageschrift liegt nun die Verteidigung vor. Die Verteidigungsschrift ist bemüht, die Erwiderung so zu formulieren, dass sie auch für all jene, die Pinkers Buch nicht gelesen haben, verständlich und gewinnbringend ist, doch ebenso wenig die, welche es kennen, mit ausufernden Paraphrasen traktiert. Gegliedert ist die Verteidigungsschrift in acht Akten. 1. Das Parfüm der Gewalt. Eingeleitet wird die Erwiderung mit einer Analyse von Pinkers Rhetorik in seinen Aussagen zur angeblich in prähistorischen Zeiten dominierenden Gewalt, der gegenüber die späteren Kriege des Leviathans geradezu harmlos seien. 2. Widerstand. Wenn Adolf Hitler ein »Einzeltäter« war, wie Pinker behauptet, was sagt uns das über das Wesen des Staats und des Gifts von Gehorsam, das er verspritzt? 3. Der Leviathan-Effekt. In der Akte 3 geht es um das angeblich hohe Gewaltniveau in anarchischen Gesellschaften und den angeblich gewaltreduzierenden Effekt des Leviathans. 4. Ubuntu. Die Akte 4 liefert, was bei Pinker nirgendwo in seinen 1000 Seiten zu finden ist: Eine Beschreibung der Funktionsweise und des Rechts in der Ur-Anarchie. 5. Staatsentstehung. Nachdem in Akte 4 Funktionsweise und Recht in der Ur-Anarchie geklärt wurden, geht es in der Akte 5 um die Frage, wie der Staat entstanden ist. 6. Verdinglichung. In der Akte 6 geht um Pinkers berühmt-berüchtigte Liste der 21 schlimmsten Dinge, die Menschen einander angetan haben. Beweist sie eine Abnahme der Gewalt? Beweist sie die Überlegenheit des Leviathans über die Anarchie? 7. Zum ewigen Krieg. Der Prozess der Zivilisierung, wird er durch den Leviathan angetrieben? Oder wirkt der Leviathan ihm entgegen? Eine genaue Analyse von Steven Pinkers Aussagen fördert Erstaunliches zu Tage. 8. Eine neue Anarchie. Anarchie steht für Frieden, Recht und Freiheit gegen den Leviathan. Was übernimmt die post-staatliche neue Anarchie aus der prä-staatlichen Ur-Anarchie und wie behebt jene die Mängel dieser?

More books from Books on Demand

Cover of the book Distel - dornige Schönheit by Stefan Blankertz
Cover of the book Navy CIS 1-11 by Stefan Blankertz
Cover of the book TCM - Liver - wind by Stefan Blankertz
Cover of the book Altenpflege-Ausbildung (AP) Lernbausteine 1-13 by Stefan Blankertz
Cover of the book Luther sa vie et son oeuvre - Tome 1 (1483 - 1521) by Stefan Blankertz
Cover of the book Netzwerk Marketing Bemühungen mit E-Mail-Marketing by Stefan Blankertz
Cover of the book Ich habe deine Tränen gesehen by Stefan Blankertz
Cover of the book Dirty Talk by Stefan Blankertz
Cover of the book Das Geheimzimmer by Stefan Blankertz
Cover of the book Le mystérieux docteur Cornélius by Stefan Blankertz
Cover of the book Schreiblust by Stefan Blankertz
Cover of the book Die Schlange in uns by Stefan Blankertz
Cover of the book Der Soup-Consultant 3.0 – Was eine Unternehmensberaterin anrichten kann by Stefan Blankertz
Cover of the book Der letzte Bombardier by Stefan Blankertz
Cover of the book Englisch lernen mit Julius dem Troll by Stefan Blankertz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy