Widerstand ist immer persönlich

Gedankenspiele aus der alten Bundesrepublik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Widerstand ist immer persönlich by Ernst Köhler, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Köhler ISBN: 9783746019420
Publisher: Books on Demand Publication: November 2, 2017
Imprint: Language: German
Author: Ernst Köhler
ISBN: 9783746019420
Publisher: Books on Demand
Publication: November 2, 2017
Imprint:
Language: German

Ernst Köhler, seines Zeichens scharfsinniger Essayist, Historiker und Literat, zählte zu den ständigen Mitarbeitern des »Freibeuters«, jener linksgerichteten Vierteljahreszeitschrift für Kultur und Politik des Berliner Wagenbach Verlages, die zwischen 1979 und 1999 erschien. Die Intention der Zeitschrift, Texte gegen die zunehmende Verengung im Denken der Neuen Linken zu präsentieren, trifft in vollem Umfang auch auf Ernst Köhlers »Freibeuter«-Beiträge zu. Linke Selbstgenügsamkeit, Blockdenken oder rechthaberische Kleinkariertheit sind dem Publizisten ein Graus. Die ständige kritische Hinterfragung ist sein Antrieb; sei es, wenn es um die Rolle der Gewerkschaften geht, sei es, wenn er sich beispielsweise mit der Psychiatrie-Reform beschäftigt. Themen wie Macht, Sozialpolitik, Parteienlandschaft, RAF, Antifaschismus oder der NS-Staat mitsamt seinen Schergen werden mehrfach von Köhler aufgegriffen. Der Autor erweist sich dabei als aufmerksamer Zeitgenosse und kluger Kommentator, der die gesellschaftlich-politischen Bewegungen unserer Republik analysiert und geschichtlich einordnet. Köhlers Texte handeln immer wieder von der Hinterfragung der linken Identität, und die akribische Gewissenserforschung macht auch vor der eigenen Person nicht Halt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ernst Köhler, seines Zeichens scharfsinniger Essayist, Historiker und Literat, zählte zu den ständigen Mitarbeitern des »Freibeuters«, jener linksgerichteten Vierteljahreszeitschrift für Kultur und Politik des Berliner Wagenbach Verlages, die zwischen 1979 und 1999 erschien. Die Intention der Zeitschrift, Texte gegen die zunehmende Verengung im Denken der Neuen Linken zu präsentieren, trifft in vollem Umfang auch auf Ernst Köhlers »Freibeuter«-Beiträge zu. Linke Selbstgenügsamkeit, Blockdenken oder rechthaberische Kleinkariertheit sind dem Publizisten ein Graus. Die ständige kritische Hinterfragung ist sein Antrieb; sei es, wenn es um die Rolle der Gewerkschaften geht, sei es, wenn er sich beispielsweise mit der Psychiatrie-Reform beschäftigt. Themen wie Macht, Sozialpolitik, Parteienlandschaft, RAF, Antifaschismus oder der NS-Staat mitsamt seinen Schergen werden mehrfach von Köhler aufgegriffen. Der Autor erweist sich dabei als aufmerksamer Zeitgenosse und kluger Kommentator, der die gesellschaftlich-politischen Bewegungen unserer Republik analysiert und geschichtlich einordnet. Köhlers Texte handeln immer wieder von der Hinterfragung der linken Identität, und die akribische Gewissenserforschung macht auch vor der eigenen Person nicht Halt.

More books from Books on Demand

Cover of the book Glimpses of Christmas by Ernst Köhler
Cover of the book Außerirdische entführen unsere Kinder by Ernst Köhler
Cover of the book Das mobbingfreie Klassenzimmer by Ernst Köhler
Cover of the book Un hiver à Majorque by Ernst Köhler
Cover of the book Mongo der Riese by Ernst Köhler
Cover of the book Georgien by Ernst Köhler
Cover of the book Everybody Has a Story, VI by Ernst Köhler
Cover of the book Freshly Power Fruits by Ernst Köhler
Cover of the book Gespräche mit Abba Isaak über das Gebet by Ernst Köhler
Cover of the book General Franco by Ernst Köhler
Cover of the book Exposé by Ernst Köhler
Cover of the book Devenir apiculteur by Ernst Köhler
Cover of the book John And The Duel In Another Universe by Ernst Köhler
Cover of the book Mathematische Erzählungen by Ernst Köhler
Cover of the book Wachstum: Kein Foto – ein Film by Ernst Köhler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy