Wie kam es zur Annexion Sardiniens durch Rom?

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Wie kam es zur Annexion Sardiniens durch Rom? by Damian Tylla, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Damian Tylla ISBN: 9783640600571
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Damian Tylla
ISBN: 9783640600571
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichte der westlichen Mittelmeerwelt im 1. Jahrtausend v. Chr, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung: Wie kam es zur Annexion Sardiniens durch Rom ? Wie kam es zur Annexion Sardiniens und was waren die ausschlaggebenden Gründe für Rom? Zunächst bedarf es einen historischen Umriss um die Folgen und möglichen Beweggründe näher erläutern zu können. Einen wichtiger Aspekt hinsichtlich der Fragestellung bildet der sog. 'Lutatius- Vertrag', welcher zwischen Rom und Karthago nach dem Ende des ersten Punischen Krieg geschlossen wurde. Er regelte die Bedingungen nach dem Krieg, u.a. die Abtretung des Herrschaftsanspruches Karthagos auf Sizilien, Reparationszahlungen Karthagos und die Nichteinmischung untereinander sowie die Neutralität im Falle einer Auseinandersetzung mit einer dritten Macht. Die Folge war eine Prestigeschädigung Karthagos und für Rom die Möglichkeit die eigene Seemachtstellung zur Dominanz zu verhelfen, dies wurde auch durch die Reparationszahlungen unterstützt, die die Wirtschaft entlasteten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichte der westlichen Mittelmeerwelt im 1. Jahrtausend v. Chr, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung: Wie kam es zur Annexion Sardiniens durch Rom ? Wie kam es zur Annexion Sardiniens und was waren die ausschlaggebenden Gründe für Rom? Zunächst bedarf es einen historischen Umriss um die Folgen und möglichen Beweggründe näher erläutern zu können. Einen wichtiger Aspekt hinsichtlich der Fragestellung bildet der sog. 'Lutatius- Vertrag', welcher zwischen Rom und Karthago nach dem Ende des ersten Punischen Krieg geschlossen wurde. Er regelte die Bedingungen nach dem Krieg, u.a. die Abtretung des Herrschaftsanspruches Karthagos auf Sizilien, Reparationszahlungen Karthagos und die Nichteinmischung untereinander sowie die Neutralität im Falle einer Auseinandersetzung mit einer dritten Macht. Die Folge war eine Prestigeschädigung Karthagos und für Rom die Möglichkeit die eigene Seemachtstellung zur Dominanz zu verhelfen, dies wurde auch durch die Reparationszahlungen unterstützt, die die Wirtschaft entlasteten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Viele Gaben - ein Geist'. Individuelle Gaben des Menschen und Predigtarbeit zu 1.Kor. 12,4-11 by Damian Tylla
Cover of the book Die Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule als theoretisches Substrat der westdeutschen Studentenbewegung 1967/68 by Damian Tylla
Cover of the book Das Benotungssystem für Pflegeheime durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) by Damian Tylla
Cover of the book Wasted Talent in 'The Bluest Eye' by Toni Morrison by Damian Tylla
Cover of the book Fachgerechte Warenannahme (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Damian Tylla
Cover of the book Risiko, Unsicherheit und Ambiguität by Damian Tylla
Cover of the book Verbraucherschutz im Internet by Damian Tylla
Cover of the book Kompetitive und allosterische Hemmung enzymatischer Reaktionen by Damian Tylla
Cover of the book Obdachlosigkeit und deren geschlechtsspezifische Problemstellung by Damian Tylla
Cover of the book 'Das Schöne' in der Entwicklung von Platon zu Plotin by Damian Tylla
Cover of the book Gesundheitsbezogenes Self-Tracking mit Smart Devices. Hintergründe und Praxisbeispiele by Damian Tylla
Cover of the book Mediation und Familienmediation. Partner statt Gegner beim Lösen von (familiären) Konflikten by Damian Tylla
Cover of the book Beruflichkeit von Frauen - Aspekte der Berufswahl von Frauen by Damian Tylla
Cover of the book Der Diskurs um den Bau der Moschee in Köln-Neufeld by Damian Tylla
Cover of the book Das Menschenbild als fundamentaler Baustein sonderpädagogischer Theorie und Praxis im historisch-gesellschaftlichen Wandlungsprozess by Damian Tylla
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy