Wie kann man nur so oft umziehen?

Autobiografie

Biography & Memoir, Business, Fiction & Literature
Cover of the book Wie kann man nur so oft umziehen? by Adolf Klette, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Adolf Klette ISBN: 9783961451173
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: June 6, 2017
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Adolf Klette
ISBN: 9783961451173
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: June 6, 2017
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

Manch einer wird sich nach der Lektüre dieses Buches die Frage stellen: Wie kann man nur so oft umziehen? Wenn man weiß, woher man kommt, dann weiß man auch, wer man ist. Deshalb präsentiert Adolf Klette zunächst seine Vorfahren, beginnend im Jahre 1891. Der Zweite Weltkrieg ist von Bedeutung, weil der Vater seine Mutter heiratete und der Autor 1943 zur Welt kam. Aufgewachsen ist er an verschiedenen Orten, bis er in den fünfziger Jahren in Düsseldorf die Schulbank gedrückt hat. Die sechziger Jahre waren seine Ausbildungszeit und er machte erste Berufserfahrungen, bis es dann so richtig losging. Begleitet haben ihn in seinem abwechslungsreichen Leben sage und schreibe 37 Umzüge. Deshalb ist er ein Rentner der unruhigen Sorte geworden. Letztendlich ist dies eine historische Studie eines erfüllten Lebens, aber auch ein Buch für die Schmunzel-Ecke.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Manch einer wird sich nach der Lektüre dieses Buches die Frage stellen: Wie kann man nur so oft umziehen? Wenn man weiß, woher man kommt, dann weiß man auch, wer man ist. Deshalb präsentiert Adolf Klette zunächst seine Vorfahren, beginnend im Jahre 1891. Der Zweite Weltkrieg ist von Bedeutung, weil der Vater seine Mutter heiratete und der Autor 1943 zur Welt kam. Aufgewachsen ist er an verschiedenen Orten, bis er in den fünfziger Jahren in Düsseldorf die Schulbank gedrückt hat. Die sechziger Jahre waren seine Ausbildungszeit und er machte erste Berufserfahrungen, bis es dann so richtig losging. Begleitet haben ihn in seinem abwechslungsreichen Leben sage und schreibe 37 Umzüge. Deshalb ist er ein Rentner der unruhigen Sorte geworden. Letztendlich ist dies eine historische Studie eines erfüllten Lebens, aber auch ein Buch für die Schmunzel-Ecke.

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book Unsichtbare Wirklichkeiten von unternehmerischen Erfolgen by Adolf Klette
Cover of the book Chancenmanagement in der Krise by Adolf Klette
Cover of the book Häschen Franz auf der Suche nach Ostern by Adolf Klette
Cover of the book Fernes geheimnisvolles Asien. Mystik & Realität by Adolf Klette
Cover of the book Das Mitternachtsschiff by Adolf Klette
Cover of the book Von Pirna bis Bad Schandau by Adolf Klette
Cover of the book Kermesboom - Kirmesbaum by Adolf Klette
Cover of the book Hexengruft – Abenteuer in Moorland by Adolf Klette
Cover of the book Seemannsgarn im Seemannsheim: Vol. I by Adolf Klette
Cover of the book Der größte Irrtum der Weltgeschichte by Adolf Klette
Cover of the book »Nichtalltägliches aus dem Leben eines Beamten« und »Einladung zum Klassentreffen« by Adolf Klette
Cover of the book Dialektik des geisteswissenschaftlichen Universums by Adolf Klette
Cover of the book Das Ehepaar und ANDERE Geschichten by Adolf Klette
Cover of the book Friedrich Wilhelm von Luedersdorff (Band 1) by Adolf Klette
Cover of the book Die Welt der Poesie für neugierige Leser (9): Dramatiker und Dichter der Moderne (Bertold Brecht, Carl Zuckmayer, Gerhart Hauptmann, Karl Heinrich Waggerl) by Adolf Klette
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy