Wie man in Berlin so lebt

Beobachtungen und Betrachtungen aus der Hauptstadt

Biography & Memoir, Artists, Architects & Photographers, Literary
Cover of the book Wie man in Berlin so lebt by Theodor Fontane, Hans-Werner Klünner, Aufbau Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Theodor Fontane, Hans-Werner Klünner ISBN: 9783841216434
Publisher: Aufbau Digital Publication: November 9, 2018
Imprint: Language: German
Author: Theodor Fontane, Hans-Werner Klünner
ISBN: 9783841216434
Publisher: Aufbau Digital
Publication: November 9, 2018
Imprint:
Language: German

Fontanes begehrtes Berlin-Bummel-Buch. Gotthard Erler, exzellenter Kenner des Fontaneschen Werks, hat die schönsten und verblüffendsten Äußerungen zu einem vergnüglichen Stadtreise-Buch zusammengestellt. Jeder Alteingesessene wird an ihm seine helle Freude haben, und den Neu-Berlinern hilft es, hinter die Reize wie Tücken der Metropole zu kommen. Ob man Berlin liebt oder haßt, den charmant-witzigen Äußerungen Fontanes über die Haupt- und werdende Weltstadt kann man sich einfach nicht entziehen. "Je berlinischer man ist, je mehr schimpft man oder spöttelt man auf Berlin." Doch wußte er um den Vorzug der großen Stadt und hätte an keinem anderen Ort der Welt leben und schreiben können. Seinem Freund und Kollegen Paul Heyse bekannte er: "Es ist mir Bedürfnis geworden, ein solches Schwungrad in nächster Nähe sausen zu hören, auf die Gefahr hin, daß es gelegentlich zu dem bekannten Mühlrad wird." "Voller Feuer und Herzblut eines wachen Zeitzeugen, der mehr als sechzig Jahre in der "Beamtendrillmaschine" Berlin lebte." Der Tagesspiegel. "'Schnoperte etwas Lindenluft' und sammelte Eindrücke." Neues Deutschland

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fontanes begehrtes Berlin-Bummel-Buch. Gotthard Erler, exzellenter Kenner des Fontaneschen Werks, hat die schönsten und verblüffendsten Äußerungen zu einem vergnüglichen Stadtreise-Buch zusammengestellt. Jeder Alteingesessene wird an ihm seine helle Freude haben, und den Neu-Berlinern hilft es, hinter die Reize wie Tücken der Metropole zu kommen. Ob man Berlin liebt oder haßt, den charmant-witzigen Äußerungen Fontanes über die Haupt- und werdende Weltstadt kann man sich einfach nicht entziehen. "Je berlinischer man ist, je mehr schimpft man oder spöttelt man auf Berlin." Doch wußte er um den Vorzug der großen Stadt und hätte an keinem anderen Ort der Welt leben und schreiben können. Seinem Freund und Kollegen Paul Heyse bekannte er: "Es ist mir Bedürfnis geworden, ein solches Schwungrad in nächster Nähe sausen zu hören, auf die Gefahr hin, daß es gelegentlich zu dem bekannten Mühlrad wird." "Voller Feuer und Herzblut eines wachen Zeitzeugen, der mehr als sechzig Jahre in der "Beamtendrillmaschine" Berlin lebte." Der Tagesspiegel. "'Schnoperte etwas Lindenluft' und sammelte Eindrücke." Neues Deutschland

More books from Aufbau Digital

Cover of the book Das Mädchen mit den blauen Augen by Theodor Fontane, Hans-Werner Klünner
Cover of the book Canossa by Theodor Fontane, Hans-Werner Klünner
Cover of the book Todeswoge by Theodor Fontane, Hans-Werner Klünner
Cover of the book Die Gewölbe des Doktor Hahnemann by Theodor Fontane, Hans-Werner Klünner
Cover of the book Kein Espresso für Commissario Luciani by Theodor Fontane, Hans-Werner Klünner
Cover of the book Nachtvogelflug by Theodor Fontane, Hans-Werner Klünner
Cover of the book Die Rückkehr der Templer by Theodor Fontane, Hans-Werner Klünner
Cover of the book Der Sommer der blauen Nächte by Theodor Fontane, Hans-Werner Klünner
Cover of the book Strandzauber by Theodor Fontane, Hans-Werner Klünner
Cover of the book Das Lied der Störche by Theodor Fontane, Hans-Werner Klünner
Cover of the book Ansichten eines Klaus by Theodor Fontane, Hans-Werner Klünner
Cover of the book Der Schuh in Maria by Theodor Fontane, Hans-Werner Klünner
Cover of the book Für immer und Emil by Theodor Fontane, Hans-Werner Klünner
Cover of the book Rubinsteins Versteigerung by Theodor Fontane, Hans-Werner Klünner
Cover of the book Der fremde Tibeter by Theodor Fontane, Hans-Werner Klünner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy