Wissen managen - Der optimale Umgang mit der Ressource Wissen in Unternehmen

Der optimale Umgang mit der Ressource Wissen in Unternehmen

Business & Finance
Cover of the book Wissen managen - Der optimale Umgang mit der Ressource Wissen in Unternehmen by Hoba Lota, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hoba Lota ISBN: 9783638890601
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hoba Lota
ISBN: 9783638890601
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Die klassischen Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital sind dadurch gekennzeichnet, dass ihre Steuerungsinstrumente und -techniken stetig auf den neuesten Stand gebracht werden. Im Gegensatz dazu werden Managementinstrumente im Wissensbereich kaum verbessert. In vielen Bereichen des Unternehmens bleiben Wissensbestände ungenutzt. Beispielsweise werden spezifische Fähigkeiten von Angestellten nicht in Anspruch genommen oder nicht genügend unterstützt, es wird außerdem kaum Nutzen aus Patenten gezogen. Eine solche Hilflosigkeit der Führungskräfte im Umgang mit Wissen stellt den Ausgangspunkt sowie eine große Herausforderung des Wissensmanagements dar. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem optimalen Umgang mit der Ressource Wissen. Dabei wird zunächst, neben einer Analyse des Wissensbegriffs, auf das Phänomen der zunehmenden Wissensintensität eingegangen. Des Weiteren werden die Notwendigkeit einer Wissensbilanzerstellung sowie die Möglichkeit der Wissensabsicherung in Organisationen aufgezeigt. Abschließend werden Anforderungen an ein optimales Wissensmanagement untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Die klassischen Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital sind dadurch gekennzeichnet, dass ihre Steuerungsinstrumente und -techniken stetig auf den neuesten Stand gebracht werden. Im Gegensatz dazu werden Managementinstrumente im Wissensbereich kaum verbessert. In vielen Bereichen des Unternehmens bleiben Wissensbestände ungenutzt. Beispielsweise werden spezifische Fähigkeiten von Angestellten nicht in Anspruch genommen oder nicht genügend unterstützt, es wird außerdem kaum Nutzen aus Patenten gezogen. Eine solche Hilflosigkeit der Führungskräfte im Umgang mit Wissen stellt den Ausgangspunkt sowie eine große Herausforderung des Wissensmanagements dar. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem optimalen Umgang mit der Ressource Wissen. Dabei wird zunächst, neben einer Analyse des Wissensbegriffs, auf das Phänomen der zunehmenden Wissensintensität eingegangen. Des Weiteren werden die Notwendigkeit einer Wissensbilanzerstellung sowie die Möglichkeit der Wissensabsicherung in Organisationen aufgezeigt. Abschließend werden Anforderungen an ein optimales Wissensmanagement untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Noise Trading, Zentralbankinterventionen und spekulative Attacken auf Devisenmärkten by Hoba Lota
Cover of the book Ökonomische Analyse der EU-Handelspolitik gegenüber Entwicklungsländern by Hoba Lota
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft - Beschreibung, Umsetzung und Reflexion einer eigenen Weblogidee by Hoba Lota
Cover of the book Ein Konzept für zentralisierte Content-Filter-Systeme in internationalen Organisationen by Hoba Lota
Cover of the book Die Katharer. Ketzer, Hexen und Inquisition im Mittelalter by Hoba Lota
Cover of the book Christi Himmelfahrt by Hoba Lota
Cover of the book Das Problem der Geltung im Recht by Hoba Lota
Cover of the book Legitimationsstrategien im politischen Diskurs der USA by Hoba Lota
Cover of the book Usability und Design - Gegenüberstellung zweier Ansätze der Webseitengestaltung by Hoba Lota
Cover of the book Italiens politische und militärische Ziele in Nordafrika by Hoba Lota
Cover of the book Encouraging Innovation in Biotechnology by Hoba Lota
Cover of the book Wide-area measurement systems applied to voltage stability by Hoba Lota
Cover of the book Umgang mit dem Kartonmesser (Unterweisung Kaufmann / -frau im Einzelhandel) by Hoba Lota
Cover of the book Zu: Sallust - 'Bellum Catilinae' by Hoba Lota
Cover of the book Zu Schopenhauers Mitleidsphilosophie - Mitleid und Kunst by Hoba Lota
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy