Wissenschaft als Beruf

Eine Debatte

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Reference
Cover of the book Wissenschaft als Beruf by Max Weber, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Max Weber ISBN: 9783957575692
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: November 24, 2017
Imprint: Language: German
Author: Max Weber
ISBN: 9783957575692
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: November 24, 2017
Imprint:
Language: German

Am 7. November 1917 sprach Max Weber in der Schwabinger Buchhandlung Steinike vor liberalen Studenten über "Wissenschaft als Beruf". Seine Rede erfuhr in der Krise der Zeit, deren Radikalisierung sich schon abzeichnete, verschiedenste Resonanzen unter den Intellektuellen. So fragten Karl Löwith, Ernst Robert Curtius und Helmut Plessner mit Weber nach der Zukunft der intellektuell wie ökonomisch entfesselten Moderne. Die in diesem Band neben dem legendären Aufsatz Webers versammelten Texte seiner Zeitgenossen rufen dessen Gedanken zur "Entzauberung der Welt" wach, die angesichts ideologischer Weltanschauungen auch heute herausfordern, über Reichweite und Grenzen rationalen Handelns nachzudenken. Der vorliegende von Matthias Bormuth herausgegebene Band ruft eine Debatte und ihre auch heute noch gültigen Argumente in Erinnerung, die zeigen, dass bereits vor 100 Jahren die Wissenschaft in ähnlicher Weise wie heute unter Druck stand.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Am 7. November 1917 sprach Max Weber in der Schwabinger Buchhandlung Steinike vor liberalen Studenten über "Wissenschaft als Beruf". Seine Rede erfuhr in der Krise der Zeit, deren Radikalisierung sich schon abzeichnete, verschiedenste Resonanzen unter den Intellektuellen. So fragten Karl Löwith, Ernst Robert Curtius und Helmut Plessner mit Weber nach der Zukunft der intellektuell wie ökonomisch entfesselten Moderne. Die in diesem Band neben dem legendären Aufsatz Webers versammelten Texte seiner Zeitgenossen rufen dessen Gedanken zur "Entzauberung der Welt" wach, die angesichts ideologischer Weltanschauungen auch heute herausfordern, über Reichweite und Grenzen rationalen Handelns nachzudenken. Der vorliegende von Matthias Bormuth herausgegebene Band ruft eine Debatte und ihre auch heute noch gültigen Argumente in Erinnerung, die zeigen, dass bereits vor 100 Jahren die Wissenschaft in ähnlicher Weise wie heute unter Druck stand.

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book Der Akkordeonspieler by Max Weber
Cover of the book Gute Unterhaltung by Max Weber
Cover of the book Das Testament des Zauberers Tenor by Max Weber
Cover of the book Laufende Kontrolle by Max Weber
Cover of the book Jacques der Fatalist und sein Herr by Max Weber
Cover of the book Die Gebannte by Max Weber
Cover of the book Céline by Max Weber
Cover of the book Data Love by Max Weber
Cover of the book Das Recht als Hort der Anarchie by Max Weber
Cover of the book Das Abenteuer. Der Freund by Max Weber
Cover of the book Manifest für Mensch und Erde by Max Weber
Cover of the book Dazwischenzeiten by Max Weber
Cover of the book Ganz normale Laster by Max Weber
Cover of the book BRD Noir by Max Weber
Cover of the book Heidegger. Die Einführung des Nationalsozialismus in die Philosophie by Max Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy