Wissensmanagement in Unternehmensberatungen

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Wissensmanagement in Unternehmensberatungen by Stefanie Hain, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Hain ISBN: 9783638300612
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Hain
ISBN: 9783638300612
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Informations- & Wissensmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren wurde Wissensmanagement zur Terminologie vieler Unternehmen, die durch effektives und effizientes Management ihrer Wissensbasis auf die Verbesserung ihrer Wettbewerbssituation abzielten. Eine essentielle Bedeutung für den Einsatz von Wissensmanagement wird der Branche der Unternehmensberatungen beigemessen, da sie zu den ersten Organisationen gehören, die ihre Aufmerksamkeit auf Wissensmanagement gerichtet haben und somit auf technologieorientierter Ebene als auch auf humanorientierter Ebene eine Art 'Vorreiterrolle' spielen. Der Produktionsfaktor Wissen ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für Unternehmensberatungen, da deren Kerngeschäft darin besteht, durch die Anwendung des eigenen kollektiven Wissens für Probleme und Chancen ihrer Kunden verschiedenartigster Branchen Lösungen zu entwickeln. Diese Arbeit diskutiert den Einsatz von Wissensmanagement in Unternehmensberatungen aus technologischer Sicht. Fokussiert wird dabei die Klassifizierung von Wissensmanagementsystemen und deren Zuordnung zu konkreten Unternehmensberatungen. Dazu ist zunächst zu eruieren, was Unternehmensberatungen und deren Wissensarbeiter von anderen Unternehmen unterscheidet und welchen Besonderheiten die Beratungsbranche unterliegt. Einzelne Beratungsunternehmen wurden nach bestimmten Kriterien ausgewählt, vorgestellt und hinsichtlich ihrer Wissensmanagementsysteme anhand von Experteninterviews und Fallstudien analysiert. Basierend auf diesen Ergebnissen erfolgt eine Bewertung bezüglich der ausreichenden technischen Unterstützung des Wissensmanagements. Diese Forschungsarbeit zeigt, dass eine Diversifikation von Anwendungen in der Beratungspraxis zum Einsatz kommt, aber ein integrierter bzw. ganzheitlicher Wissensmanagement-Ansatz unabdingbar ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Informations- & Wissensmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren wurde Wissensmanagement zur Terminologie vieler Unternehmen, die durch effektives und effizientes Management ihrer Wissensbasis auf die Verbesserung ihrer Wettbewerbssituation abzielten. Eine essentielle Bedeutung für den Einsatz von Wissensmanagement wird der Branche der Unternehmensberatungen beigemessen, da sie zu den ersten Organisationen gehören, die ihre Aufmerksamkeit auf Wissensmanagement gerichtet haben und somit auf technologieorientierter Ebene als auch auf humanorientierter Ebene eine Art 'Vorreiterrolle' spielen. Der Produktionsfaktor Wissen ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für Unternehmensberatungen, da deren Kerngeschäft darin besteht, durch die Anwendung des eigenen kollektiven Wissens für Probleme und Chancen ihrer Kunden verschiedenartigster Branchen Lösungen zu entwickeln. Diese Arbeit diskutiert den Einsatz von Wissensmanagement in Unternehmensberatungen aus technologischer Sicht. Fokussiert wird dabei die Klassifizierung von Wissensmanagementsystemen und deren Zuordnung zu konkreten Unternehmensberatungen. Dazu ist zunächst zu eruieren, was Unternehmensberatungen und deren Wissensarbeiter von anderen Unternehmen unterscheidet und welchen Besonderheiten die Beratungsbranche unterliegt. Einzelne Beratungsunternehmen wurden nach bestimmten Kriterien ausgewählt, vorgestellt und hinsichtlich ihrer Wissensmanagementsysteme anhand von Experteninterviews und Fallstudien analysiert. Basierend auf diesen Ergebnissen erfolgt eine Bewertung bezüglich der ausreichenden technischen Unterstützung des Wissensmanagements. Diese Forschungsarbeit zeigt, dass eine Diversifikation von Anwendungen in der Beratungspraxis zum Einsatz kommt, aber ein integrierter bzw. ganzheitlicher Wissensmanagement-Ansatz unabdingbar ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Edmund Husserl: Die Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins by Stefanie Hain
Cover of the book SoLewitt und der Übergang der Minimal Art zur Conceptual Art by Stefanie Hain
Cover of the book Native American Culture and Identity in Sherman Alexie's 'Smoke Signals' and 'The Business of Fancydancing' by Stefanie Hain
Cover of the book Internationale Lösungsansätze des Umweltproblems am Beispiel des Kyoto-Abkommens by Stefanie Hain
Cover of the book Eigenkapitalmaßnahmen und sonstige Gesellschafterleistungen zur Sanierung eines Unternehmens by Stefanie Hain
Cover of the book Der Hofmeister im Wandel der Zeit by Stefanie Hain
Cover of the book Inwiefern hat sich der Begriff der Disziplin und Strafe im 19./20. Jahrhundert verändert? by Stefanie Hain
Cover of the book Richtungsänderung eines Drehstrommotors durch eine Wendeschützschaltung (Unterweisung Elektroniker/in für Betriebstechnik) by Stefanie Hain
Cover of the book Betrachtung der Theorie der sozialen Konstruktion von Geschlecht 'doing gender' by Stefanie Hain
Cover of the book Gottes Besuch bei Abraham. Exegetische Ausarbeitung der Perikope Gen 18, 1 - 16a by Stefanie Hain
Cover of the book Die Kündigung des GmbH-Geschäftsführers by Stefanie Hain
Cover of the book Probleme und Perspektiven der Wunderdidaktik in der Grundschule by Stefanie Hain
Cover of the book Odin und die Menschenopfer in Sagas, Berichten und der Bibel by Stefanie Hain
Cover of the book Zur Vorschulerziehung in der Deutschen Demokratischen Republik by Stefanie Hain
Cover of the book Das Boreout-Syndrom am Arbeitsplatz by Stefanie Hain
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy