Woerterbuch rechtsterminologischer Unterschiede OesterreichDeutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Language Arts, Linguistics, Foreign Languages
Cover of the book Woerterbuch rechtsterminologischer Unterschiede OesterreichDeutschland by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf ISBN: 9783653999624
Publisher: Peter Lang Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
ISBN: 9783653999624
Publisher: Peter Lang
Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Wörterbuch enthält 2000 österreichische Rechtstermini, die sich in Form und/oder Inhalt von Termini des deutschen Rechtssystems unterscheiden. Außerdem liefert es englische und französische Übersetzungsvorschläge, da diese beiden Sprachen neben Deutsch die wichtigsten Arbeitssprachen der EU sind. Insgesamt umfasst das Wörterbuch 7960 österreichische, deutsche, englische und französische Rechtsbegriffe. Die Erstellung des Wörterbuchs fand im Kontext der Terminologiearbeit der EU statt, wo das Österreichische Deutsch nach dem Beitritt Österreichs im Jahre 1995 nicht ausreichend repräsentiert war. Das Buch ist auch als Modell für die Beschreibung derartiger Unterschiede zwischen Rechtssystemen anderer Mitgliedsländer der EU anzusehen, die sich eine gemeinsame Sprache teilen. Denn 8 der 24 EU-Amtssprachen sind plurizentrische Sprachen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Wörterbuch enthält 2000 österreichische Rechtstermini, die sich in Form und/oder Inhalt von Termini des deutschen Rechtssystems unterscheiden. Außerdem liefert es englische und französische Übersetzungsvorschläge, da diese beiden Sprachen neben Deutsch die wichtigsten Arbeitssprachen der EU sind. Insgesamt umfasst das Wörterbuch 7960 österreichische, deutsche, englische und französische Rechtsbegriffe. Die Erstellung des Wörterbuchs fand im Kontext der Terminologiearbeit der EU statt, wo das Österreichische Deutsch nach dem Beitritt Österreichs im Jahre 1995 nicht ausreichend repräsentiert war. Das Buch ist auch als Modell für die Beschreibung derartiger Unterschiede zwischen Rechtssystemen anderer Mitgliedsländer der EU anzusehen, die sich eine gemeinsame Sprache teilen. Denn 8 der 24 EU-Amtssprachen sind plurizentrische Sprachen.

More books from Peter Lang

Cover of the book E-Learning and Education for Sustainability by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Across Three Continents by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Texte, Fragmentation, Créativité I / Text, Fragmentation, Creativity I by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Advertising and Race by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book «Poeta ludens» by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book New World View by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Worker Resistance and Media by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book The Theory of Social Pulsation by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Lœuvre de Vladimir Nabokov au regard de la culture et de lart allemands by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Lernsoftware im Unterricht by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Sprachwissenschaft fuer den Alltag. Ein Kompendium by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Musica Mathematica by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Musique, Folie et Nature au Moyen Âge by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Kurt Blaukopf on Music Sociology an Anthology by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book The Criminal Humanities by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy