Züge der 'femme fragile' und Motive der Romantik in Theodor Fontanes Frauenroman 'Cécile'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Züge der 'femme fragile' und Motive der Romantik in Theodor Fontanes Frauenroman 'Cécile' by Levana Oesting, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Levana Oesting ISBN: 9783640566839
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Levana Oesting
ISBN: 9783640566839
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Germanistik), Veranstaltung: Romantische Weltvergessenheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt meiner Hausarbeit wird der Berliner Frauenroman 'Cécile' von Theodor Fontane stehen. Zunächst erfolgt ein Blick auf die Entstehung dieses Romans und danach eine ausführliche Inhaltsangabe inklusive einiger Interpretationsansätze. Im weiteren Verlauf werde ich einen Bezug von dem Roman 'Cécile' auf die Epoche der Romantik herstellen diesen auf romantische Aspekte hin untersuchen und interpretieren. Der nächste Punkt dieser Hausarbeit wird das Frauenbild der 'femme fragile' sein, welches zum Ende des 19. Jahrhunderts in der deutschen Literatur weit verbreitet war. Dies wird zunächst grundsätzlich und anschließend im Zusammenhang mit der Romantik erläutert. Auf der geschaffenen Grundlage der allgemeinen und der romantischen Interpretation von 'Cécile' und der 'femme fragile' kann nun hier ein Vergleich vorgenommen werden. Im letzten Punkt meiner Hausarbeit werde ich also Züge des Frauentypus 'femme fragile' in Fontanes Figur der Cécile aufdecken und auswerten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Germanistik), Veranstaltung: Romantische Weltvergessenheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt meiner Hausarbeit wird der Berliner Frauenroman 'Cécile' von Theodor Fontane stehen. Zunächst erfolgt ein Blick auf die Entstehung dieses Romans und danach eine ausführliche Inhaltsangabe inklusive einiger Interpretationsansätze. Im weiteren Verlauf werde ich einen Bezug von dem Roman 'Cécile' auf die Epoche der Romantik herstellen diesen auf romantische Aspekte hin untersuchen und interpretieren. Der nächste Punkt dieser Hausarbeit wird das Frauenbild der 'femme fragile' sein, welches zum Ende des 19. Jahrhunderts in der deutschen Literatur weit verbreitet war. Dies wird zunächst grundsätzlich und anschließend im Zusammenhang mit der Romantik erläutert. Auf der geschaffenen Grundlage der allgemeinen und der romantischen Interpretation von 'Cécile' und der 'femme fragile' kann nun hier ein Vergleich vorgenommen werden. Im letzten Punkt meiner Hausarbeit werde ich also Züge des Frauentypus 'femme fragile' in Fontanes Figur der Cécile aufdecken und auswerten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geldpolitik und Zeitinkonsistenz bei intrinsischer Unsicherheit by Levana Oesting
Cover of the book Palladios Werk in den Bauaufnahmen Ottavio Bertotti Scamozzis (1776-1783) by Levana Oesting
Cover of the book Nutzungsanalyse des Netzgestützten Lernprogramms - Integration in der Ingenieur-Analysis. Interpretationen und Auswertungen der aufgezeichneten Logfiles des Wintersemesters 2000/2001 by Levana Oesting
Cover of the book Die offene Handelsgesellschaft: Rechte und Pflichten der Gesellschafter einer OHG by Levana Oesting
Cover of the book Welche Teile des Gesamtwortschatzes beherrscht eine Lateinklasse am Ende der Spracherwerbsphase wie gut? by Levana Oesting
Cover of the book Die Rolle von NRO im Global Governance Prozess by Levana Oesting
Cover of the book Abmoosen (Markottieren) (Unterweisung Zierpflanzenbauer / -in) by Levana Oesting
Cover of the book Die Entwicklung der Entwicklungshilfepolitik der Bundesregierung seit 1990 by Levana Oesting
Cover of the book Die Aspekte des politischen Liberalismus im Leviathan von Thomas Hobbes by Levana Oesting
Cover of the book Das Asperger-Syndrom by Levana Oesting
Cover of the book Assimilation und Binnenintegration bei Hartmut Esser und Georg Elwert by Levana Oesting
Cover of the book Strategien zur Realisierung von verschiedenen Fokustypen im Deutschen by Levana Oesting
Cover of the book Migrationsfamilien in Deutschland by Levana Oesting
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir lernen das Alphabet! Wörter nach dem ABC ordnen by Levana Oesting
Cover of the book Pro und Contra Einführung einer Unternehmensstrafe by Levana Oesting
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy