Zahnmedizin aktuell in Fakten und Zahlen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Dentistry
Cover of the book Zahnmedizin aktuell in Fakten und Zahlen by Jens Bodem, Britta Kretzschmar, Oliver Bodem, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Bodem, Britta Kretzschmar, Oliver Bodem ISBN: 9783732223893
Publisher: Books on Demand Publication: August 14, 2013
Imprint: Language: German
Author: Jens Bodem, Britta Kretzschmar, Oliver Bodem
ISBN: 9783732223893
Publisher: Books on Demand
Publication: August 14, 2013
Imprint:
Language: German
In diesem Kurzlehrbuch wurden die wesentlichen Fakten der aktuellen Zahnmedizin mit besonderer Berücksichtigung der aktuellen Empfehlungen der DGZMK verarbeitet. Die Autoren wollten hierbei ein handliches Nachschlagewerk schaffen, das den Fachbereich der Zahnersatzkunde wie auch den Fachbereich der Zahnerhaltungskunde gleichermaßen beinhaltet. Da die sogenannten „Integrierten Kurse“ zunehmend an Bedeutung in der klinischen zahnmedizinischen Ausbildung gewinnen, möchte Aktuelle Zahnmedizin in Fakten und Zahlen diesem Umstand Rechnung tragen und ein Kurzlehrbuch für beide Fächer sein. Als idealer, handlicher und jederzeit greifbarer Begleiter soll dieses Kurzlehrbuch dem klinisch tätigen Zahnmedizinstudenten und Zahnmediziner die Möglichkeit geben, das geplante diagnostische Prozedere bzw. den Therapieplan nach den aktuellen Stellungnahmen der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde zu überprüfen. Vor allem dem Anfänger soll dies Sicherheit beim ungewohnten Umgang mit dem Patienten geben. Durch die Zusammenfassung der Risikopatienten am Schluss des Buches hat der Nutzer einen schnellen Überblick über die bei dieser Patientengruppe notwendigen Vorgehensweisen im Hinblick auf Prävention, Diagnostik und Therapie. Die Idee für ein solches Buch entstand bei der Vorbereitung auf das Staatsexamen. Da bei der Examensvorbereitung sowie im klinischen Alltag häufig die Zeit für die Bearbeitung umfassender Lehrbücher fehlt, wollten wir ein Lehrbuch entwerfen, welches es den Studenten ermöglicht, in möglichst kurzer Zeit den entscheidenden Lehrstoff der Zahnmedizin zu wiederholen und hierbei aktuelles Wissen zu nutzen, da die derzeit (Stand 08/2009) bestehenden wissenschaftlichen Stellungnahmen der DGZMK in besonderem Maße berücksichtigt werden. Hiermit ist das Kurzlehrbuch Aktuelle Zahnmedizin in Fakten und Zahlen ein aktuelles Kurzlehrbuch mit vorlesungsorientierter Darstellung.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
In diesem Kurzlehrbuch wurden die wesentlichen Fakten der aktuellen Zahnmedizin mit besonderer Berücksichtigung der aktuellen Empfehlungen der DGZMK verarbeitet. Die Autoren wollten hierbei ein handliches Nachschlagewerk schaffen, das den Fachbereich der Zahnersatzkunde wie auch den Fachbereich der Zahnerhaltungskunde gleichermaßen beinhaltet. Da die sogenannten „Integrierten Kurse“ zunehmend an Bedeutung in der klinischen zahnmedizinischen Ausbildung gewinnen, möchte Aktuelle Zahnmedizin in Fakten und Zahlen diesem Umstand Rechnung tragen und ein Kurzlehrbuch für beide Fächer sein. Als idealer, handlicher und jederzeit greifbarer Begleiter soll dieses Kurzlehrbuch dem klinisch tätigen Zahnmedizinstudenten und Zahnmediziner die Möglichkeit geben, das geplante diagnostische Prozedere bzw. den Therapieplan nach den aktuellen Stellungnahmen der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde zu überprüfen. Vor allem dem Anfänger soll dies Sicherheit beim ungewohnten Umgang mit dem Patienten geben. Durch die Zusammenfassung der Risikopatienten am Schluss des Buches hat der Nutzer einen schnellen Überblick über die bei dieser Patientengruppe notwendigen Vorgehensweisen im Hinblick auf Prävention, Diagnostik und Therapie. Die Idee für ein solches Buch entstand bei der Vorbereitung auf das Staatsexamen. Da bei der Examensvorbereitung sowie im klinischen Alltag häufig die Zeit für die Bearbeitung umfassender Lehrbücher fehlt, wollten wir ein Lehrbuch entwerfen, welches es den Studenten ermöglicht, in möglichst kurzer Zeit den entscheidenden Lehrstoff der Zahnmedizin zu wiederholen und hierbei aktuelles Wissen zu nutzen, da die derzeit (Stand 08/2009) bestehenden wissenschaftlichen Stellungnahmen der DGZMK in besonderem Maße berücksichtigt werden. Hiermit ist das Kurzlehrbuch Aktuelle Zahnmedizin in Fakten und Zahlen ein aktuelles Kurzlehrbuch mit vorlesungsorientierter Darstellung.

More books from Books on Demand

Cover of the book ...den schickt er in die weite Welt - in den Himalaya nach Bhutan by Jens Bodem, Britta Kretzschmar, Oliver Bodem
Cover of the book Literarisches Lechrauschen by Jens Bodem, Britta Kretzschmar, Oliver Bodem
Cover of the book Das Buch zum Kotzen by Jens Bodem, Britta Kretzschmar, Oliver Bodem
Cover of the book Zwischen Krieg und Frieden by Jens Bodem, Britta Kretzschmar, Oliver Bodem
Cover of the book Hypnosetexte. Band 4 by Jens Bodem, Britta Kretzschmar, Oliver Bodem
Cover of the book Bambini / F-Jugendtraining by Jens Bodem, Britta Kretzschmar, Oliver Bodem
Cover of the book Das Kloster by Jens Bodem, Britta Kretzschmar, Oliver Bodem
Cover of the book FIT – Die magische Kraft der Freudenimpulstechnik by Jens Bodem, Britta Kretzschmar, Oliver Bodem
Cover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen in Luxemburg by Jens Bodem, Britta Kretzschmar, Oliver Bodem
Cover of the book Lerne die kleine Trommel by Jens Bodem, Britta Kretzschmar, Oliver Bodem
Cover of the book Camus in 60 Minutes by Jens Bodem, Britta Kretzschmar, Oliver Bodem
Cover of the book Graveyard & Gothic Photography by Jens Bodem, Britta Kretzschmar, Oliver Bodem
Cover of the book ISCONTOUR 2013 by Jens Bodem, Britta Kretzschmar, Oliver Bodem
Cover of the book Mentale und seelische Hygiene by Jens Bodem, Britta Kretzschmar, Oliver Bodem
Cover of the book Unfall! Was nun? by Jens Bodem, Britta Kretzschmar, Oliver Bodem
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy