Zeiterfahrungen am Beispiel der Untersuchung von Marianne Gronemeyers 'Das Leben als letzte Gelegenheit: Sicherheitsbedürfnisse und Zeitknappheit'

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Zeiterfahrungen am Beispiel der Untersuchung von Marianne Gronemeyers 'Das Leben als letzte Gelegenheit: Sicherheitsbedürfnisse und Zeitknappheit' by Peter Harms, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Harms ISBN: 9783638144308
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Harms
ISBN: 9783638144308
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Hochschule Hannover (Fachbereich Gesundheitswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Zeit? Wie und seit wann beherrscht uns besonders in den hoch industrialisierten Gesellschaften die Macht der Uhren? Die Skizzierung der (sozialen) Zeitgeschichte in diesem Essay soll Zeiterfahrungen des modernen Menschen widerspiegeln, der sich immer merkwürdiger gibt, weil er vieles vorgibt zu haben - nur keine Zeit!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Hochschule Hannover (Fachbereich Gesundheitswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Zeit? Wie und seit wann beherrscht uns besonders in den hoch industrialisierten Gesellschaften die Macht der Uhren? Die Skizzierung der (sozialen) Zeitgeschichte in diesem Essay soll Zeiterfahrungen des modernen Menschen widerspiegeln, der sich immer merkwürdiger gibt, weil er vieles vorgibt zu haben - nur keine Zeit!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einfluss des Staates auf die Unterrichtsinhalte des Fächerkanons am Beispiel des Nationalsozialismus Schwerpunkt Unterrichtsfach Biologie by Peter Harms
Cover of the book Die Faszination der Volksmythologie im frühen Werk Kandinskys by Peter Harms
Cover of the book Sabotage - Beastie Boys: Ein Versuch zur Theorie des Remakes by Peter Harms
Cover of the book Ansatzpunkte zur Optimierung von CRM Implementierungen by Peter Harms
Cover of the book Didaktische Modelle nach Wolfgang Klafki by Peter Harms
Cover of the book 'Ich entdecke und gestalte mein Talent' als Thema für eine katholische Lerngruppe der Klasse 6 by Peter Harms
Cover of the book Erziehungsberatung als pädagogisches Berufsfeld by Peter Harms
Cover of the book Die Revolution 1989/1990 by Peter Harms
Cover of the book Um- und Aufbau gesellschaftlicher Institutionen - Das Bildungssystem in der DDR by Peter Harms
Cover of the book Methoden der Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung by Peter Harms
Cover of the book Postmodernist Intertextuality in David Mitchell's Cloud Atlas by Peter Harms
Cover of the book Ovid, Heroides - Das Hass-Liebe-Motiv Medeas im 12. Heroides-Brief Ovids by Peter Harms
Cover of the book Theophanu - Eine oströmische Prinzessin als weströmische Kaiserin by Peter Harms
Cover of the book Grundstrukturen ägyptischer Tempel by Peter Harms
Cover of the book Die Phonetik des Xhoo by Peter Harms
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy