Zeitreisen und Zeitmaschinen

Heute Morgen war ich noch gestern

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, General Physics, History
Cover of the book Zeitreisen und Zeitmaschinen by Andreas Müller, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Müller ISBN: 9783662471104
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 16, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Andreas Müller
ISBN: 9783662471104
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 16, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Sind Zeitreisen wirklich möglich? In diesem Buch werden allgemein verständlich die physikalischen Grundlagen für Zeitreisen und drei verschiedene Arten von Zeitmaschinen vorgestellt, wobei es auch um die technische Umsetzbarkeit solcher Maschinen sowie die gesellschaftlichen und politischen Folgen von Zeitreisen geht. Auf unterhaltsame Weise wird eine spekulative Vision vom Jahr 2100 gezeichnet, wie es in den Bereichen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, Medizin, Technik und Verkehr sowie den Naturwissenschaften aussehen könnte. Um diese Vision besser beurteilen zu können, wird ihr eine Rückschau in das Jahr 1910 entgegengestellt. Hätte ein Mensch aus dem Jahr 1910 eine Ahnung von den technischen Errungenschaften wie dem Computer oder der Entdeckung der Ausdehnung des Universums gehabt? Der Wissenschaftsautor Andreas Müller nimmt den Leser mit auf abenteuerliche Reisen durch die Zeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sind Zeitreisen wirklich möglich? In diesem Buch werden allgemein verständlich die physikalischen Grundlagen für Zeitreisen und drei verschiedene Arten von Zeitmaschinen vorgestellt, wobei es auch um die technische Umsetzbarkeit solcher Maschinen sowie die gesellschaftlichen und politischen Folgen von Zeitreisen geht. Auf unterhaltsame Weise wird eine spekulative Vision vom Jahr 2100 gezeichnet, wie es in den Bereichen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, Medizin, Technik und Verkehr sowie den Naturwissenschaften aussehen könnte. Um diese Vision besser beurteilen zu können, wird ihr eine Rückschau in das Jahr 1910 entgegengestellt. Hätte ein Mensch aus dem Jahr 1910 eine Ahnung von den technischen Errungenschaften wie dem Computer oder der Entdeckung der Ausdehnung des Universums gehabt? Der Wissenschaftsautor Andreas Müller nimmt den Leser mit auf abenteuerliche Reisen durch die Zeit.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Foreign Gene Expression in Fission Yeast: Schizosaccharomyces pombe by Andreas Müller
Cover of the book Collisions Engineering: Theory and Applications by Andreas Müller
Cover of the book Current Concepts of Bone Fragility by Andreas Müller
Cover of the book New Horizons in Occultation Research by Andreas Müller
Cover of the book Critical Leg Ischaemia by Andreas Müller
Cover of the book Chinese Economy in Disequilibrium by Andreas Müller
Cover of the book Dermatopathology by Andreas Müller
Cover of the book Advances in CT IV by Andreas Müller
Cover of the book Dynamic land use/cover change modelling by Andreas Müller
Cover of the book Techniken der offenen Gefäßchirurgie by Andreas Müller
Cover of the book Didaktik der Analytischen Geometrie und Linearen Algebra by Andreas Müller
Cover of the book Inflammation and Demyelination in the Central Nervous System by Andreas Müller
Cover of the book Advanced Technology in Neurosurgery by Andreas Müller
Cover of the book Entrepreneurship by Andreas Müller
Cover of the book The Bunker Climate Atlas of the North Atlantic Ocean by Andreas Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy