Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik

Heft 7.2

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik by , ibidem
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783838265100
Publisher: ibidem Publication: November 1, 2014
Imprint: ibidem Language: German
Author:
ISBN: 9783838265100
Publisher: ibidem
Publication: November 1, 2014
Imprint: ibidem
Language: German

Aufsätze: Günter Burger (Kempen) Weitere Forschungen zur Verwendung von intralingualen Untertiteln beim Einsatz audiovisueller Medien Birgit Schädlich (Göttingen) Ansätze zu einer Didaktik der Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität im Unterricht der romanischen Sprachen Nadine Rentel (Zwickau) Die mediale Selbstdarstellung deutscher und spanischer Hochschulen im Vergleich Manfred Overmann (Ludwigsburg) Enseigner la littérature magrhébine d’expression française Christiane Neveling (Leipzig) „Kiosco, televisión, tomate – das, was automatisch klar ist“. Eine Interview-Studie zum sprachenübergreifenden Lernen im Spanischunterricht aus Lehrerperspektive Christine Felbeck & Andre Klump & Kristin Löffler & Hanna Merk (Trier) Innovationen in der Hochschullehre: ein Ausstellungsprojekt in der romanischen Philologie Rezensionen zu linguistischen und didaktischen Publikationen Zeitschriftenschau: Neues zur Didaktik der Romanischen Sprachen Profil: Prof. Dr. Lutz Küster (HU Berlin) Lehrveranstaltungen: Didaktik der Romanischen Sprachen (SoSe 13) Autorenverzeichnis

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aufsätze: Günter Burger (Kempen) Weitere Forschungen zur Verwendung von intralingualen Untertiteln beim Einsatz audiovisueller Medien Birgit Schädlich (Göttingen) Ansätze zu einer Didaktik der Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität im Unterricht der romanischen Sprachen Nadine Rentel (Zwickau) Die mediale Selbstdarstellung deutscher und spanischer Hochschulen im Vergleich Manfred Overmann (Ludwigsburg) Enseigner la littérature magrhébine d’expression française Christiane Neveling (Leipzig) „Kiosco, televisión, tomate – das, was automatisch klar ist“. Eine Interview-Studie zum sprachenübergreifenden Lernen im Spanischunterricht aus Lehrerperspektive Christine Felbeck & Andre Klump & Kristin Löffler & Hanna Merk (Trier) Innovationen in der Hochschullehre: ein Ausstellungsprojekt in der romanischen Philologie Rezensionen zu linguistischen und didaktischen Publikationen Zeitschriftenschau: Neues zur Didaktik der Romanischen Sprachen Profil: Prof. Dr. Lutz Küster (HU Berlin) Lehrveranstaltungen: Didaktik der Romanischen Sprachen (SoSe 13) Autorenverzeichnis

More books from ibidem

Cover of the book Medical Philosophy by
Cover of the book Romanistische Grenzgänge: Gender, Didaktik, Literatur, Sprache by
Cover of the book Journal of Soviet and Post-Soviet Politics and Society by
Cover of the book Stalins Kommandotruppen 1941-1944 [German-language Edition] by
Cover of the book The Science of Cookery and the Art of Eating Well by
Cover of the book Von der Gorbimanie zur Putinphobie? by
Cover of the book Alexander Solzhenitsyn: Cold War Icon, Gulag Author, Russian Nationalist? by
Cover of the book A War of Songs by
Cover of the book Theater der Unterdrückten als Mosaikstück gesellschaftlichen Wandels by
Cover of the book European Engagement Under Review by
Cover of the book Filming the Unfilmable by
Cover of the book Reformoptimismus und Bürgerwut by
Cover of the book Development-Induced Displacement and Resettlement by
Cover of the book Beckett's Late Stage by
Cover of the book Perspektiven linguistischer Sprachkritik by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy