Zero Waste Kitchen

Kochen statt wegwerfen - kreative Rezepte für Obst- und Gemüsereste

Nonfiction, Food & Drink, Reference
Cover of the book Zero Waste Kitchen by Veronika Pichl, riva Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veronika Pichl ISBN: 9783745300468
Publisher: riva Verlag Publication: February 26, 2018
Imprint: riva Verlag Language: German
Author: Veronika Pichl
ISBN: 9783745300468
Publisher: riva Verlag
Publication: February 26, 2018
Imprint: riva Verlag
Language: German

Das Zero-Waste-Prinzip für die Küche Jährlich produziert jeder Deutsche mehrere Hundert Kilo Abfall - das ist erschreckend und belastet die Umwelt. Glücklicherweise denken viele Menschen mittlerweile um und versuchen, bewusster mit Ressourcen umzugehen und möglichst wenig wegzuwerfen. Dennoch besteht unser Müll immer noch zu einem großen Teil aus Lebensmitteln! Was soll man schließlich auch mit Karottengrün oder einem Blumenkohlstrunk anfangen? Einfach essen! Schließlich ist dieses scheinbar 'unnütze Zubehör' vieler Lebensmittel durchaus verwert- und genießbar und gehört bestimmt nicht in die Mülltonne. Welche leckeren Gerichte man aus Spargelschalen, Brokkolistrunk und Co. zaubern kann, zeigt dieses Buch. Neben vielen Kochrezepten liefert es auch Tipps für Bad und Haushalt, beispielsweise wie man ein Shampoo aus Avocadokern herstellt.

Veronika Pichl, Jahrgang 1980, ist erfolgreiche Buchautorin zu den Themen Abnehmen, Ernährung, Bewegung und Glücklichsein. Sie entwickelt Ratgeber für den riva Verlag und den von ihr selbst gegründeten Happy Fit Food Verlag (happyfitfood.de). Im riva Verlag sind bereits zahlreiche Kochbücher von ihr erschienen. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern im Nürnberger Land.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Zero-Waste-Prinzip für die Küche Jährlich produziert jeder Deutsche mehrere Hundert Kilo Abfall - das ist erschreckend und belastet die Umwelt. Glücklicherweise denken viele Menschen mittlerweile um und versuchen, bewusster mit Ressourcen umzugehen und möglichst wenig wegzuwerfen. Dennoch besteht unser Müll immer noch zu einem großen Teil aus Lebensmitteln! Was soll man schließlich auch mit Karottengrün oder einem Blumenkohlstrunk anfangen? Einfach essen! Schließlich ist dieses scheinbar 'unnütze Zubehör' vieler Lebensmittel durchaus verwert- und genießbar und gehört bestimmt nicht in die Mülltonne. Welche leckeren Gerichte man aus Spargelschalen, Brokkolistrunk und Co. zaubern kann, zeigt dieses Buch. Neben vielen Kochrezepten liefert es auch Tipps für Bad und Haushalt, beispielsweise wie man ein Shampoo aus Avocadokern herstellt.

Veronika Pichl, Jahrgang 1980, ist erfolgreiche Buchautorin zu den Themen Abnehmen, Ernährung, Bewegung und Glücklichsein. Sie entwickelt Ratgeber für den riva Verlag und den von ihr selbst gegründeten Happy Fit Food Verlag (happyfitfood.de). Im riva Verlag sind bereits zahlreiche Kochbücher von ihr erschienen. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern im Nürnberger Land.

More books from riva Verlag

Cover of the book Wenn du mich frägst, macht das in keinster Weise Sinn by Veronika Pichl
Cover of the book Ringetraining by Veronika Pichl
Cover of the book Lebe deinen Traum by Veronika Pichl
Cover of the book Frühlingsgerichte aus dem Thermomix® by Veronika Pichl
Cover of the book The 90-Day Bodyweight Challenge for Women by Veronika Pichl
Cover of the book Humans of New York by Veronika Pichl
Cover of the book Ein Doppelbett ist nicht groß genug für die Katze und mich by Veronika Pichl
Cover of the book Sushi selbst gemacht by Veronika Pichl
Cover of the book Kosmos und Universum in 60 Sekunden erklärt by Veronika Pichl
Cover of the book Balancetraining by Veronika Pichl
Cover of the book Hot or not? Fit & sexy in 8 Wochen! by Veronika Pichl
Cover of the book Kochen mit Quorn? by Veronika Pichl
Cover of the book Erfolgsfaktor Sauerstoff by Veronika Pichl
Cover of the book Berlin ohne Geld by Veronika Pichl
Cover of the book Kochen mit dem Instant Pot® by Veronika Pichl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy