Zocken bis der Arzt kommt - Ursachen und Symptome der Computerspielsucht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Zocken bis der Arzt kommt - Ursachen und Symptome der Computerspielsucht by Stephan Happel, Patrick Hentschke, Kristina Striegl, Lena Worobiewa, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Happel, Patrick Hentschke, Kristina Striegl, Lena Worobiewa ISBN: 9783656585206
Publisher: Science Factory Publication: January 31, 2014
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Stephan Happel, Patrick Hentschke, Kristina Striegl, Lena Worobiewa
ISBN: 9783656585206
Publisher: Science Factory
Publication: January 31, 2014
Imprint: Science Factory
Language: German

Computer- und Konsolenspiele machen Spaß und sind erfolgreich wie nie zuvor. Aber für manche Menschen wird aus dem fesselnden Zeitvertreib eine Sucht. Ihre Gedanken kreisen ständig ums Spielen und sie reagieren gereizt oder nervös, wenn sie daran gehindert werden. Für die Betroffenen werden Familie, Hobbys, Schule oder Arbeit zur Nebensache - das Spiel dominiert das ganze Leben. Großes Suchtpotenzial haben Online-Rollenspiele, bei denen viele Aufgaben nur im Team bewältigt werden können und die Spieler sich ihren Mitspielern gegenüber verpflichtet fühlen. In diesem Buch werden die Ursachen der Computerspielsucht erforscht und Symptome genannt. Aus dem Inhalt: Warum spielt jemand Computerspiele? Motivation und Wirkung Faktoren, Konzepte und Phasen der Suchtentstehung Suchtfördernde Elemente von Online-Rollenspielen Praktische Tipps für Eltern, Pädagogen und Betroffene

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Computer- und Konsolenspiele machen Spaß und sind erfolgreich wie nie zuvor. Aber für manche Menschen wird aus dem fesselnden Zeitvertreib eine Sucht. Ihre Gedanken kreisen ständig ums Spielen und sie reagieren gereizt oder nervös, wenn sie daran gehindert werden. Für die Betroffenen werden Familie, Hobbys, Schule oder Arbeit zur Nebensache - das Spiel dominiert das ganze Leben. Großes Suchtpotenzial haben Online-Rollenspiele, bei denen viele Aufgaben nur im Team bewältigt werden können und die Spieler sich ihren Mitspielern gegenüber verpflichtet fühlen. In diesem Buch werden die Ursachen der Computerspielsucht erforscht und Symptome genannt. Aus dem Inhalt: Warum spielt jemand Computerspiele? Motivation und Wirkung Faktoren, Konzepte und Phasen der Suchtentstehung Suchtfördernde Elemente von Online-Rollenspielen Praktische Tipps für Eltern, Pädagogen und Betroffene

More books from Science Factory

Cover of the book Atomausstieg? Ja bitte! Gründe und Folgen einer Abkehr von der Atomenergie in Deutschland by Stephan Happel, Patrick Hentschke, Kristina Striegl, Lena Worobiewa
Cover of the book Die Zukunft der Bundeswehr by Stephan Happel, Patrick Hentschke, Kristina Striegl, Lena Worobiewa
Cover of the book Ältere Mitarbeiter erfolgreich führen. Wie demopraphiefeste Personalführung funktioniert by Stephan Happel, Patrick Hentschke, Kristina Striegl, Lena Worobiewa
Cover of the book Mobbing 2.0 - Ursachen und Folgen von Cybermobbing by Stephan Happel, Patrick Hentschke, Kristina Striegl, Lena Worobiewa
Cover of the book Die Türkei und die EU - auf ewig unvereinbar? Die EU-Beitrittsdebatte und ihre Argumente by Stephan Happel, Patrick Hentschke, Kristina Striegl, Lena Worobiewa
Cover of the book Sterbehilfe - Erlösung oder Verbrechen? Rechtliche Aspekte eines kontroversen Problems by Stephan Happel, Patrick Hentschke, Kristina Striegl, Lena Worobiewa
Cover of the book John F. Kennedy. Ein Leben für Amerika by Stephan Happel, Patrick Hentschke, Kristina Striegl, Lena Worobiewa
Cover of the book Palliative Pflege für Sterbende by Stephan Happel, Patrick Hentschke, Kristina Striegl, Lena Worobiewa
Cover of the book Der 'Sandmann' von E.T.A. Hoffmann. Erzählstrukturen des Wahnsinns und des Unheimlichen by Stephan Happel, Patrick Hentschke, Kristina Striegl, Lena Worobiewa
Cover of the book Serienmörder im Visier. Gewaltverbrecher und ihre Hintergründe by Stephan Happel, Patrick Hentschke, Kristina Striegl, Lena Worobiewa
Cover of the book Frauen und der Linksterrorismus. Wie aus der Journalistin Ulrike Meinhof eine Terroristin wurde by Stephan Happel, Patrick Hentschke, Kristina Striegl, Lena Worobiewa
Cover of the book Systematischer Vergleich der Wirkung von Google-, Bing- und Facebook Ads by Stephan Happel, Patrick Hentschke, Kristina Striegl, Lena Worobiewa
Cover of the book Fünf Minuten Ruhm. Casting Shows im deutschen Fernsehen by Stephan Happel, Patrick Hentschke, Kristina Striegl, Lena Worobiewa
Cover of the book Risikofaktor Stress. So lernen Sie, richtig zu entspannen by Stephan Happel, Patrick Hentschke, Kristina Striegl, Lena Worobiewa
Cover of the book Emotionale Grenzgänger. Zur Diagnose und Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung BPS by Stephan Happel, Patrick Hentschke, Kristina Striegl, Lena Worobiewa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy