Zu Freges Semantik der Prädikation

Das Paradox des Begriffes 'Pferd'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Zu Freges Semantik der Prädikation by Jan Nilbock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Nilbock ISBN: 9783640641741
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Nilbock
ISBN: 9783640641741
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar: Frege, Schriften zur Sprachphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Frege gilt zu Recht als Pionier der analytischen Philosophie und der modernen Logik. Dennoch sind viele seiner Thesen sehr umstritten und werden heute zum Teil sogar als obsolet oder widerlegt angesehen. So beharrt er z. B. in seiner Semantik auf einer strikten Unterscheidung zwischen Begriff und Gegenstand, obwohl in diesem Zusammenhang eine Widersprüchlichkeit auftaucht, die in der Fachliteratur auch als das Paradox des Begriffes 'Pferd', bezeichnet wird. Dieses interessante Paradox beschäftigt die analytische Philosophie seit geraumer Zeit, ist noch immer aktuell und eine völlig befriedigende Lösung scheint schwer auffindbar zu sein. Die hier vorliegende Arbeit ist deshalb in erster Linie der Erklärung und Diskussion dieses Phänomens und erst in zweiter Linie dessen Lösung gewidmet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar: Frege, Schriften zur Sprachphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Frege gilt zu Recht als Pionier der analytischen Philosophie und der modernen Logik. Dennoch sind viele seiner Thesen sehr umstritten und werden heute zum Teil sogar als obsolet oder widerlegt angesehen. So beharrt er z. B. in seiner Semantik auf einer strikten Unterscheidung zwischen Begriff und Gegenstand, obwohl in diesem Zusammenhang eine Widersprüchlichkeit auftaucht, die in der Fachliteratur auch als das Paradox des Begriffes 'Pferd', bezeichnet wird. Dieses interessante Paradox beschäftigt die analytische Philosophie seit geraumer Zeit, ist noch immer aktuell und eine völlig befriedigende Lösung scheint schwer auffindbar zu sein. Die hier vorliegende Arbeit ist deshalb in erster Linie der Erklärung und Diskussion dieses Phänomens und erst in zweiter Linie dessen Lösung gewidmet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Mailingeinsatz - Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten by Jan Nilbock
Cover of the book Die Dreyfus-Affäre im geschichtlichen Kontext unter Berücksichtigung des Antisemitismus by Jan Nilbock
Cover of the book Das Mauerprojekt: Kunst in Bau by Jan Nilbock
Cover of the book Klassische Theorien zur Magie by Jan Nilbock
Cover of the book Søren Kierkegaards 'Krankheit zum Tode'. Der Sündenbegriff und der Nihilismus by Jan Nilbock
Cover of the book Humboldts und Hegels klassischer Bildungsbegriff by Jan Nilbock
Cover of the book Medienkompetenz im Unterricht. Ein Unterrichtsentwurf zur jüdischen Geschichte am Mittelrhein by Jan Nilbock
Cover of the book Planung und Organisation von Supply Chains. Vorlieferantenbewertung, Management-Taktiken und Grenzen by Jan Nilbock
Cover of the book Mädchenerziehung im Nationalsozialismus am Beispiel des BDM by Jan Nilbock
Cover of the book Der demographische Wandel - Herausforderungen für Unternehmen by Jan Nilbock
Cover of the book Der Ausbau der Verwaltung Roms unter Augustus by Jan Nilbock
Cover of the book What effects does Corporate Governance have on the banking sector? Case Study of the Deutsche Bank by Jan Nilbock
Cover of the book Generische Visualisierung kalkulierter Patientenfalldaten: Grundlage zur Analyse DRG-orientierter Behandlungsprozesse by Jan Nilbock
Cover of the book Internship Report for Information Systems Studies by Jan Nilbock
Cover of the book Impacts of Rapid Human Population Growth on Biodiversity by Jan Nilbock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy