Zur Chronik von Grieshuus

Fiction & Literature, Saga, Classics
Cover of the book Zur Chronik von Grieshuus by Theodor Storm, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Theodor Storm ISBN: 9783406647086
Publisher: C.H.Beck Publication: May 6, 2013
Imprint: Language: German
Author: Theodor Storm
ISBN: 9783406647086
Publisher: C.H.Beck
Publication: May 6, 2013
Imprint:
Language: German

Gleich zu Anfang dieser Novelle führt uns Theodor Storm in dichten poetischen Bildern in die heimatliche Heide nördlich von Husum, eine Landschaft, die es so heute nicht mehr gibt. Storm holt sie in seiner späten Novelle wieder herauf und beschwört sie und vergangene Zeiten. Auf dem längst verschwundenen Adelssitz «Grieshuus» spielt die Geschichte vom Untergang einer Adelsfamilie. Man denkt unwillkürlich an die «Buddenbrooks» von Thomas Mann, der Storm außerordentlich schätzte und seine Lyrik als «Griff an die Kehle» bezeichnete. Bruderhass und Eifersucht, Mord und Totschlag sind ein großes Thema dieser Geschichte, auch Storms lebenslange Abneigung gegen Kirche und Adel kommt eindrucksvoll zur Sprache. Liebesszenen, wie nur Storm sie schreiben konnte, fesseln den Leser, wunderbare Dialoge und die zärtlich geschilderte Großvaterliebe. Eine Geschichte, erzählt in schlackenloser Prosa und von nie nachlassender Spannung. Storms schönste Novelle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gleich zu Anfang dieser Novelle führt uns Theodor Storm in dichten poetischen Bildern in die heimatliche Heide nördlich von Husum, eine Landschaft, die es so heute nicht mehr gibt. Storm holt sie in seiner späten Novelle wieder herauf und beschwört sie und vergangene Zeiten. Auf dem längst verschwundenen Adelssitz «Grieshuus» spielt die Geschichte vom Untergang einer Adelsfamilie. Man denkt unwillkürlich an die «Buddenbrooks» von Thomas Mann, der Storm außerordentlich schätzte und seine Lyrik als «Griff an die Kehle» bezeichnete. Bruderhass und Eifersucht, Mord und Totschlag sind ein großes Thema dieser Geschichte, auch Storms lebenslange Abneigung gegen Kirche und Adel kommt eindrucksvoll zur Sprache. Liebesszenen, wie nur Storm sie schreiben konnte, fesseln den Leser, wunderbare Dialoge und die zärtlich geschilderte Großvaterliebe. Eine Geschichte, erzählt in schlackenloser Prosa und von nie nachlassender Spannung. Storms schönste Novelle.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Wie der Leopard zu seinen Flecken kam by Theodor Storm
Cover of the book Geschichte des modernen Staates by Theodor Storm
Cover of the book Die Assassinen by Theodor Storm
Cover of the book Die Erkundung der Welt by Theodor Storm
Cover of the book Der Untergang der Welt von gestern by Theodor Storm
Cover of the book Eva und Adam by Theodor Storm
Cover of the book Taxi am Shabbat by Theodor Storm
Cover of the book Kulturgeschichte des Sports by Theodor Storm
Cover of the book Ludwig II. von Bayern by Theodor Storm
Cover of the book Die Flüchtlingskrise by Theodor Storm
Cover of the book Kleine Geschichte Afghanistans by Theodor Storm
Cover of the book Wer falsch rechnet, den bestraft das Leben by Theodor Storm
Cover of the book Ostpreussen by Theodor Storm
Cover of the book Walther Rathenau by Theodor Storm
Cover of the book Warum überhaupt moralisch sein? by Theodor Storm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy