Ökonomie und Kybernetik natürlicher Sprachen im Vergleich zu traditionellen Vorstellungen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Ökonomie und Kybernetik natürlicher Sprachen im Vergleich zu traditionellen Vorstellungen by Stefanie Rustler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Rustler ISBN: 9783638835459
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Rustler
ISBN: 9783638835459
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Hauptseminar 'Kritik an der linguistischen Terminologie', 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In traditionellen Vorstellungen geht man davon aus, dass Ökonomie und Kybernetik Sprache beeinflussen bzw. dass Sprachentwicklung, insbesondere Lautwandel, nicht zufällig stattfindet, sondern in hohem Maße ein Resultat aus dem Streben nach Ökonomie ist. Veränderungen in einer Sprache ließen sich nach dieser Auffassung also mit den Begriffen Ökonomie und Kybernetik erklären. Die Frage, inwiefern Ökonomie und Kybernetik tatsächlich dafür verantwortlich zu machen sind, in welche Richtung sich Sprache entwickelt, wird in dieser Arbeit erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Hauptseminar 'Kritik an der linguistischen Terminologie', 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In traditionellen Vorstellungen geht man davon aus, dass Ökonomie und Kybernetik Sprache beeinflussen bzw. dass Sprachentwicklung, insbesondere Lautwandel, nicht zufällig stattfindet, sondern in hohem Maße ein Resultat aus dem Streben nach Ökonomie ist. Veränderungen in einer Sprache ließen sich nach dieser Auffassung also mit den Begriffen Ökonomie und Kybernetik erklären. Die Frage, inwiefern Ökonomie und Kybernetik tatsächlich dafür verantwortlich zu machen sind, in welche Richtung sich Sprache entwickelt, wird in dieser Arbeit erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Unternehmensbewertung bei der Übergabe von Klein- und Mittelunternehmen - unter besonderer Berücksichtigung der Familienbetriebe by Stefanie Rustler
Cover of the book Methoden einer erfolgreichen Neukundengewinnung by Stefanie Rustler
Cover of the book Eltern zwischen autoritärer und antiautoritärer Erziehung. Kindererziehung in der modernen Gesellschaft by Stefanie Rustler
Cover of the book Herausforderungen des demographischen Wandels in Deutschland by Stefanie Rustler
Cover of the book Geschichtlicher Abriss zum Prägen von Metallmünzen by Stefanie Rustler
Cover of the book Quid pro quo? by Stefanie Rustler
Cover of the book Erfassen von Wareneingängen (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Stefanie Rustler
Cover of the book Änderungen durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) und die Auswirkungen auf Einzel- sowie Konzernabschlüsse by Stefanie Rustler
Cover of the book Picturing Difference: An investigation of Maori women's characters in New Zealand picturebooks by Stefanie Rustler
Cover of the book Gesundheitstrainer, Planung und Konzepterstellung eines Präventiosangebotes by Stefanie Rustler
Cover of the book Combatant Status in Non-international Armed Conflicts and the Issues relating to the Lawfulness of the US Operation Against Osama Bin Laden by Stefanie Rustler
Cover of the book Basic Concepts of Discrimination at Work. A Literature Review by Stefanie Rustler
Cover of the book Musikalische Mittel des Ausdrucks und Kommentars am Beispiel der Schlussszene aus Georges Bizets 'Carmen' (Musik, 7. Klasse) by Stefanie Rustler
Cover of the book Inwieweit trägt das Internet zu einer McDonaldisierung und Deprofessionalisierung bei by Stefanie Rustler
Cover of the book Die systemische Beratung anhand eines unterrichtsbezogenen Fallbeispiels by Stefanie Rustler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy