Überprüfung der Vorstellungen über Pflegeeinrichtungen bei Bewohnern vor und nach dem Umzug

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Überprüfung der Vorstellungen über Pflegeeinrichtungen bei Bewohnern vor und nach dem Umzug by Benjamin Böhme, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Böhme ISBN: 9783640990108
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Böhme
ISBN: 9783640990108
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Studienschwerpunkt Stationäre Altenpflege / Empirische Studie, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland leben etwa 717.000 pflegebedürftige Menschen in vollstationären Pflegeeinrichtungen. Welche Vorstellungen haben Menschen vom Leben in einer Pflegeeinrichtung, bevor sie in eine solche umziehen? Bestätigen sich diese Vorstellungen nach dem Umzug oder eher nicht? Auf diese Fragen soll die vorliegende empirische Studie Antworten geben. Zu diesem Zweck wird eine qualitative Studie in einer stationären Pflegeeinrichtung durchgeführt. In einem kontrastiven Vergleich werden Bewohner mit möglichst unterschiedlichen Umzugsvoraussetzungen ausgewählt. Dieses Auswahlverfahren wird angewendet, um eine große Bandbreite an Antworten zu erhalten. Anschließend werden die Probanden in Einzelinterviews, die eine Mischung aus narrativem und problemzentriertem Interview darstellen, befragt. Die Ergebnisse der Interviews werden anhand der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Hierbei wird die Technik der Zusammenfassung gewählt, wobei der Text zunächst paraphrasiert und dann reduziert wird. Mit einer Zusammenfassung der Kernelemente und der Diskussion mit der Theorie schließt die Studie ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Studienschwerpunkt Stationäre Altenpflege / Empirische Studie, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland leben etwa 717.000 pflegebedürftige Menschen in vollstationären Pflegeeinrichtungen. Welche Vorstellungen haben Menschen vom Leben in einer Pflegeeinrichtung, bevor sie in eine solche umziehen? Bestätigen sich diese Vorstellungen nach dem Umzug oder eher nicht? Auf diese Fragen soll die vorliegende empirische Studie Antworten geben. Zu diesem Zweck wird eine qualitative Studie in einer stationären Pflegeeinrichtung durchgeführt. In einem kontrastiven Vergleich werden Bewohner mit möglichst unterschiedlichen Umzugsvoraussetzungen ausgewählt. Dieses Auswahlverfahren wird angewendet, um eine große Bandbreite an Antworten zu erhalten. Anschließend werden die Probanden in Einzelinterviews, die eine Mischung aus narrativem und problemzentriertem Interview darstellen, befragt. Die Ergebnisse der Interviews werden anhand der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Hierbei wird die Technik der Zusammenfassung gewählt, wobei der Text zunächst paraphrasiert und dann reduziert wird. Mit einer Zusammenfassung der Kernelemente und der Diskussion mit der Theorie schließt die Studie ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rituale im Schulalltag bei Beeinträchtigungen im Lernen und Verhalten by Benjamin Böhme
Cover of the book Neuer Institutionalismus und der Property-Rights-Ansatz in der Wirtschaftstheorie [Seminararbeit plus Präsentation] by Benjamin Böhme
Cover of the book Zum Verschuldungsproblem der Entwicklungsländer by Benjamin Böhme
Cover of the book Parodie, Persiflage, Karrikatur - Formen des Uneigentlichen in Gustav Mahlers Symphonien. by Benjamin Böhme
Cover of the book Manuelles Errechnen eines Pauschalreisepreises am Beispiel des Veranstalters alltours (Unterweisung Reiseverkehrskaufmann / -frau) by Benjamin Böhme
Cover of the book Der Wandel der Jugendkultur und die Techno-Bewegung by Benjamin Böhme
Cover of the book Aktanten im Französischen by Benjamin Böhme
Cover of the book Das Konzept der Würde von Tieren in der Postmoderne by Benjamin Böhme
Cover of the book How do social movements contribute to poverty reduction by Benjamin Böhme
Cover of the book Lübeck, das Reich und Dänemark im Spiegel der Histographie des 12. und 13. Jahrhunderts by Benjamin Böhme
Cover of the book Altlasten und deren Sanierung by Benjamin Böhme
Cover of the book Die Regelungen über die Bundes- und Landesverwaltung sowie die Finanzgerichtsbarkeit nach Artikel 108 des Grundgesetzes by Benjamin Böhme
Cover of the book Virtuelles Wasser. Inwiefern beeinflusst der indirekte Wasserverbrauch die Wasserknappheit in Exportländern? by Benjamin Böhme
Cover of the book Drei Jahrzehnte nach Solange I - Entspannung im Kompetenzstreit zwischen Europäischem Gerichtshof und Bundesverfassungsgericht? by Benjamin Böhme
Cover of the book Der Behinderungsbegriff aus konstruktivistischer Sicht: Behinderung als eine Kategorie des Beobachters by Benjamin Böhme
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy