'Agent Orange'. Die Auswirkungen von Napalm während des Vietnamkrieges

Der Regen der Vernichtung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book 'Agent Orange'. Die Auswirkungen von Napalm während des Vietnamkrieges by Priska Wikus, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Priska Wikus ISBN: 9783638890243
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Priska Wikus
ISBN: 9783638890243
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, Universität Wien, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen 1964 und 1975 starben unzählige Menschen im Vietnamkrieg, nicht nur durch Bomben sondern auch durch chemische Waffen und Gifte. Dioxinhaltige Gifte wurden eingesetzt, die die Umwelt und die Menschen in ihrer Umgebung sehr schädigten. Die Folgen des Krieges sind bis zum heutigen Tag noch präsent. Nicht nur Agent Orange Opfer leiden an schweren und oft unheilbaren Krankheiten, ebenso die nächsten Generationen sind davon betroffen und haben gesundheitliche Schäden. Da Vietnam ein sehr armes Land ist, ist die Versorgung der Veteranen und behinderten Menschen nur sehr schwer. Von außen wurde noch keine finanzielle Hilfe geleistet, da sich die Produzenten des Giftes und die US-Regierung als nichtschuldig sehen. In den letzten Jahren wurden jedoch Hilfsorganisationen für Kinder und behinderte Menschen gegründet, die ihnen das Leben und den Umgang mit ihrer Krankheit erleichtern. Nun stellt man sich die Fragen: •Wozu wurde Agent Orange eingesetzt und welche Konsequenzen verursacht es? •Weshalb wurde den vietnamesischen Opfern noch nicht geholfen? In den nächsten Seiten werden wir versuchen diese Fragen und noch weitere Aspekte genauer zu erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, Universität Wien, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen 1964 und 1975 starben unzählige Menschen im Vietnamkrieg, nicht nur durch Bomben sondern auch durch chemische Waffen und Gifte. Dioxinhaltige Gifte wurden eingesetzt, die die Umwelt und die Menschen in ihrer Umgebung sehr schädigten. Die Folgen des Krieges sind bis zum heutigen Tag noch präsent. Nicht nur Agent Orange Opfer leiden an schweren und oft unheilbaren Krankheiten, ebenso die nächsten Generationen sind davon betroffen und haben gesundheitliche Schäden. Da Vietnam ein sehr armes Land ist, ist die Versorgung der Veteranen und behinderten Menschen nur sehr schwer. Von außen wurde noch keine finanzielle Hilfe geleistet, da sich die Produzenten des Giftes und die US-Regierung als nichtschuldig sehen. In den letzten Jahren wurden jedoch Hilfsorganisationen für Kinder und behinderte Menschen gegründet, die ihnen das Leben und den Umgang mit ihrer Krankheit erleichtern. Nun stellt man sich die Fragen: •Wozu wurde Agent Orange eingesetzt und welche Konsequenzen verursacht es? •Weshalb wurde den vietnamesischen Opfern noch nicht geholfen? In den nächsten Seiten werden wir versuchen diese Fragen und noch weitere Aspekte genauer zu erläutern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Samuel Beckett inszeniert 'Glückliche Tage' by Priska Wikus
Cover of the book Einbaupflicht für Rauchwarnmelder in Nordrhein-Westfalen by Priska Wikus
Cover of the book Traditionelle und moderne Führungsstile des Managements im Vergleich. Die besondere Führung im Rettungsdienst by Priska Wikus
Cover of the book Schulanfang und Anfangsunterricht - Grundlagen, pädagogische Prinzipien und Probleme des Übergangs by Priska Wikus
Cover of the book Popkulturelle Phänomene im Zeitalter der Globalisierung - dargestellt am Beispiel von Madonna by Priska Wikus
Cover of the book Othello - a classical drama by William Shakespeare - adapted for screen by Orson Welles, Serge Yutkevich and Oliver Parker by Priska Wikus
Cover of the book Wie wettbewerbsfähig ist Ihr Unternehmen? by Priska Wikus
Cover of the book Die Utrechter Caravaggisten by Priska Wikus
Cover of the book Zu: Wilhelm Meisters Hamlet-Interpretation by Priska Wikus
Cover of the book Darstellung von Geschlechterrollen in der Jugendzeitschrift 'Bravo' by Priska Wikus
Cover of the book Der Europäische Rechnungshof, die Olaf und die Betrugsbekämpfung by Priska Wikus
Cover of the book Institutionelle Diskriminierung. Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem. by Priska Wikus
Cover of the book Alexander Thomas' Kulturstandardmodell und Friedemann Schulz von Thuns Kommunikationsquadrat by Priska Wikus
Cover of the book Planung und Steuerung eines optimalen Fitness- und Krafttrainings nach der ILB-Methode by Priska Wikus
Cover of the book Stable poetics in transit. Huxleys 'Brave new world' and Herlitschkas 'Welt-Wohin' by Priska Wikus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy