'Decision. A Review of Free Culture' - Eine Zeitschrift zwischen Literatur und Tagespolitik

Eine Zeitschrift zwischen Literatur und Tagespolitik

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book 'Decision. A Review of Free Culture' - Eine Zeitschrift zwischen Literatur und Tagespolitik by Juliane Schicker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Schicker ISBN: 9783638870528
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Schicker
ISBN: 9783638870528
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für fremdsprachliche Philologien), Veranstaltung: Journalism and Imaginative Writing in the U.S.A., 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Manns Ziel, eine literarische Revue mit Erfolg herauszubringen war ein zweites Mal, nach der eingestellten Sammlung, gescheitert. Es sollte auch der letzte Versuch blei-ben, da sich Mann danach nur zeitweise durch die Eingliederung in die Armee von seiner Todessehnsucht abwenden konnte. Für Klaus Mann und seine Mitstreiter war die Decision ein Sprachrohr, in dem Autoren und Intellektuelle ihre Einstellung und Gefühle der Kriegssituation Deutschlands und der Reaktionen der Welt Ausdruck verliehen und gleichzeitig mit der Diskussion neuer literarischer Stücke ihren Wert in der Gesellschaft manifestierten. Sie wollten versuchen 'to approach the great problems of modern life, not with the per-functory curiosity of reporters nor with the routine pathos of poli-ticians, but with the consuming fervor a good philosopher ex-periences in examining the intricacies of some vitally significant moot question, a good soldier when fighting fort he cause he be-lieves in.' Hier erkennt man die Dualität dieser Zeitschrift. Wie genau sich die Decision dem Le-ser präsentiert, welche Autoren mitwirkten und welche Texte publiziert wurden, soll Thema dieser Arbeit sein. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für fremdsprachliche Philologien), Veranstaltung: Journalism and Imaginative Writing in the U.S.A., 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Manns Ziel, eine literarische Revue mit Erfolg herauszubringen war ein zweites Mal, nach der eingestellten Sammlung, gescheitert. Es sollte auch der letzte Versuch blei-ben, da sich Mann danach nur zeitweise durch die Eingliederung in die Armee von seiner Todessehnsucht abwenden konnte. Für Klaus Mann und seine Mitstreiter war die Decision ein Sprachrohr, in dem Autoren und Intellektuelle ihre Einstellung und Gefühle der Kriegssituation Deutschlands und der Reaktionen der Welt Ausdruck verliehen und gleichzeitig mit der Diskussion neuer literarischer Stücke ihren Wert in der Gesellschaft manifestierten. Sie wollten versuchen 'to approach the great problems of modern life, not with the per-functory curiosity of reporters nor with the routine pathos of poli-ticians, but with the consuming fervor a good philosopher ex-periences in examining the intricacies of some vitally significant moot question, a good soldier when fighting fort he cause he be-lieves in.' Hier erkennt man die Dualität dieser Zeitschrift. Wie genau sich die Decision dem Le-ser präsentiert, welche Autoren mitwirkten und welche Texte publiziert wurden, soll Thema dieser Arbeit sein. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtseinstiege. Funktionen, Kriterien und Möglichkeiten by Juliane Schicker
Cover of the book Zwangssterilisation während der NS-Zeit by Juliane Schicker
Cover of the book Quid pro quo? by Juliane Schicker
Cover of the book Max Weber und die vorexilische Prophetie by Juliane Schicker
Cover of the book On the acquisition of negation: What role does Universal Grammar play in first and second language acquisition? by Juliane Schicker
Cover of the book Sexualität im Alter. Ist das noch normal? by Juliane Schicker
Cover of the book The Oil Producing Community Identity in Nigeria: A Politico-economic Resource by Juliane Schicker
Cover of the book Nähe und Distanz im sozialpädagogischen Kontext by Juliane Schicker
Cover of the book How can they tell if I am male or female? Gender stereotypes in Disney movies by Juliane Schicker
Cover of the book Arbeitsspeicher austauschen (Unterweisung Fachinformatiker / -in) by Juliane Schicker
Cover of the book Das Europäische Parlament by Juliane Schicker
Cover of the book Die 'Rêveries' Josephs II. von 1763. Nur Träumereien oder Ausgangspunkt intensiver Reformen? by Juliane Schicker
Cover of the book Human Resource Information System by Juliane Schicker
Cover of the book Kontinuierlicher Verbesserungsprozess vs. betriebliches Vorschlagswesen. Gegenüberstellung aus Sicht des Kostenmanagements by Juliane Schicker
Cover of the book Zur Geschichte der Brehnaer Schule von ihren Anfängen bis 1945 by Juliane Schicker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy